DJ, Band oder Sänger zur Hochzeit?

Alle Vor- und Nachteile von DJs, Bands und Sängern auf deiner Hochzeit auf einen Blick - wir helfen dir bei der Auswahl der richtigen Musik für deine Hochzeit!

Lisa Mandelartz

von Lisa Mandelartz am 21 März 2023

Webredakteur

DJ, Band oder Sänger zur Hochzeit?
© Underneath the Apple Tree

Ihr überlegt noch, ob ihr einen DJ, eine Band oder einen Sänger/in zur Hochzeit buchen möchtet? Musik ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil deiner Hochzeit. Während der Trauzeremonie, beim Empfang, während der Hochzeitsfeier und natürlich während des Eröffnungstanzes - Musik spielt den ganzen Tag eine zentrale Rolle. Schließlich ist sie mitverantwortlich für die Stimmung. Da kommt früher oder später natürlich auch die Frage auf, ob ihr einen DJ, eine Band oder einen Sänger/in für eure Hochzeit haben möchtet. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir alle Vor- und Nachteile von DJs, Bands und Sängern für dich aufgelistet!

Inhalt

 Band in italien

DJ, Band oder Sänger zur Hochzeit?

Zuallererst solltest du dir die Frage stellen, was zum Stil und zum Thema deiner Hochzeit passt. Passt eine Jazzband zu euer Hochzeit oder ist Housemusik eher euer Ding? Eine Jazzband kann auch als Hintergrundmusik gut eingesetzt werden, während bei einem House-DJ abgetanzt werden kann. Wie sieht es mit euren Gästen aus? Können diese etwas mit eurer Musikwahl anfangen? Wenn die Musik nicht jedermanns Sache ist, kann das die Stimmung ganz schön drücken und die Tanzfläche ganz schön leer aussehen lassen. Wir gehen alle Vor- und Nachteile von DJs, Bands und Sängern mit dir durch!

Eine Band auf eurer Hochzeit

Musik mit einem ganz eigenen Charakter, viel Interaktion mit den Hochzeitsgästen und Stimmen, die einen dahinschmelzen lassen: eine Band auf deiner Hochzeit ist einzigartig und mitreißend.

Vorteile

  • Persönlich: Bei der Wahl der Band sucht man sich genau die Band aus, die den eigenen Geschmack trifft. Das macht die Musik sehr persönlich. Die Auswahl der Songs und der Stil der Musik passt genau zu euch und euren Gästen, was die Stimmung positiv beeinflusst.
  • Unterhaltung: Live-Musik kann sehr unterhaltsam sein, denn  Bands haben direkten Kontakt mit dem Publikum und können so die Stimmung beeinflussen.
  • Instrumental oder Gesang: Während der gesamten Hochzeit kann eine Band zwischen instrumentalen Einlagen, zum Beispiel als Hintergrundmusik während des Abendessens, und Gesang wechseln.

Nachteile:

  • Kosten: Der größte Nachteil gegenüber einem DJ ist, dass eine Band viel mehr kostet. Das liegt zum einen daran, dass nicht nur eine Person, sondern mehrere Bandmitglieder bezahlt werden müssen, und zum anderen daran, dass mehr Material (Instrumente, Sound etc.) mitgebracht werden müssen. Wenn ihr bereits über eurem Budget liegt, kann das natürlich ein Grund sein, euch gegen eine Band zu entscheiden.
  • Begrenzte Songauswahl: Eine Band hat immer eine begrenzte Anzahl an Songs zur Auswahl, sodass ihr vielleicht nicht immer genau das bekommt, was ihr euch wünscht. Außerdem kann ein Lied vom Original abweichen, da die Band natürlich ihre eigene Persönlichkeit in die Songs einfließen lässt. 

TIPP! Eine Band nimmt relativ viel Platz in Anspruch und zieht die Aufmerksamkeit der Hochzeitsgesellschaft auf sich, sodass die Feier wie ein kleines Konzert sein kann. Berücksichtigt dies ebenfalls bei eurer Entscheidung!

DJ am DJ Pult

Ein DJ auf eurer Hochzeit

Ein DJ-Pult auf eurer Hochzeit, eine Bühne, helle Lichter und ein großes Repertoire an Songs - ist ein DJ die richtige Wahl für eure Feier?

Vorteile:

  • Eine große Auswahl an Songs: Heutzutage wählen viele Brautpaare einen DJ für ihre Hochzeit. Der wohl offensichtlichste Vorteil eines DJs: die große Songauswahl. Ein DJ kann aus Hunderten von Liedern wählen und kann so genau das spielen, was ihr euch wünscht. Auch können verschiedene Generationen angesprochen werden, denn die gibt es auf einer Hochzeit meist. Gäste können sich Songs wünschen und diese Songs weichen dann auch nicht vom Original ab.
  • Schnelle Interaktion: Der DJ kann direkt und schnell mit dem Publikum interagieren. Wenn er zum Beispiel merkt, dass ein Lied gar nicht ankommt, kann er schnell zu einem neuen Song oder einem anderen Genre wechseln und sich so nach der Hochzeitsgesellschaft richten.
  • Wenig Platz: Ein weiterer Vorteil eines DJs ist, dass er relativ wenig Platz benötigt und das Soundsystem auf die Location abstimmen kann. Der Sound kann also bei Bedarf angepasst werden.
  • Mehr als Musik: Für mehr Action kann ein DJ für eine individuelle Lichtshow und/oder Extras wie Konfettikanonen oder Nebelmaschinen sorgen.
  • Keine Pause: DJs müssen mit ihrer Musik keine Pausen einlegen, sodass die Musik nie aussetzt. Dance all night long!

Nachteile:

  • Verschiedene Geschmäcker: Ein schlechter DJ schätzt den Abend, die Stimmung und das Publikum eventuell falsch ein und versaut somit die Stimmung und damit eure Party. Ein DJ, der seinen eigenen Geschmack zu sehr in den Vordergrund seiner Playlist stellt, kann ganz schön ärgerlich sein. Stell dir vor, es läuft den ganzen Abend Schlager, obwohl ihr und eure Hochzeitsgäste viel lieber zu Poprock tanzen möchtet. Entscheidet euch also nur für einen DJ mit guten Reviews. 
  • "Zu gewöhnlich": Manche finden einen DJ zu "gewöhnlich" oder langweilig. Denk auch daran, dass das Auftreten des DJs nicht ganz unwichtig für die Stimmung ist.

TIPP! Eine Kombination aus DJ und Live-Musik, zum Beispiel ein Saxofonist, Gitarist oder Violinist, kann Abwechslung reinbringen und für eine ausgelassene Feierstimmung sorgen.

dj band oder sänger hochzeit

Ein/e Sänger/in auf eurer Hochzeit

Ein/e Sänger/in auf einer Hochzeit ist etwas ganz Besonderes und sorgt sicher für den ein oder anderen Gänsehautmoment. Natürlich kann man sich für einen berühmten Künstler entscheiden, aber das ist gar nicht nötig. Deine Gäste werden so oder so sicher begeistert sein.

Vorteile:

  • Persönlich: Wenn du und dein Schatz Fan von einem ganz bestimmten Künstler seid, dann kann dieser eure Hochzeit sicher perfekt und einzigartig machen. Das macht die Feier sehr persönlich und intim.
  • Perfekte Atmosphäre: Der Sänger/die Sängerin kann genau die Atmosphäre schaffen, die ihr euch auf eurer Hochzeit wünscht. Zusätzlich weiß er genau, wie er die Gäste begeistern kann.
  • Subtil: Ein Sänger oder eine Sängerin ist meist viel subtiler als eine Band, da er/sie sich meist auch selbst auf dem Klavier begleitet. Das gibt eine romantische Stimmung und kann für die unvergesslichen Gänsehautmomente auf eurer Hochzeit sorgen.

Nachteile:

  • Eintönig und langweilig: Wenn man den ganzen Tag lang nur einen Künstler/Sänger hat und immer ein- und dieselbe Stimme hört, kann es sein, dass es den Gästen zu eintönig und irgendwann zu langweilig wird. Falls ihr euch also für einen Sänger/eine Sängerin entscheidet, bucht diesen für einen bestimmten Zeitraum (zum Beispiel abends auf der Feier). Wählt andere Musik für die anderen Programmpunkte eurer Hochzeit, wie die Trauung, den Empfang und das Abendessen. 
  • Bekannte Künstler können teuer sein: Bekannt Sänger und Sängerinnen können euer Budget in die Höhe schießen lassen. Einen bekannten Künstler muss man zudem sehr früh anfragen, da sie oft schnell ausgebucht sind.

dj band oder sänger hochzeit - Sänger und Sängerin auf einer Hochzeit

Einen Termin vereinbaren

Sobald ihr euch für eine Band, einen DJ oder eine/n Sänger/in entschieden habt, vereinbart ihr einen Termin und besprecht den Ablauf der Hochzeit. So gibt es an eurem großen Tag keine unangenehmen Überraschungen. Besprecht die Songauswahl, die Stimmung, die ihr kreieren wollt und den Zeitraum, in dem die Band, der DJ oder der Sänger/die Sängerin auf eurer Hochzeit spielen soll.

Sobald alle Ansprachen gemacht sind, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen und ihr könnt euren großen Tag mit einer unvergesslichen Feier und fantastischer Musik abschließen!

Brauchst du noch musikalische Inspiration? Du findest alle unsere Lieblingslieder auf Spotify!

 

Du möchtest mehr zu Musik auf deiner Hochzeit erfahren? Dann lies unseren Artikel Musik zur Hochzeit und wie du den ganzen Tag eine ausgelassene Atmosphäre schaffst!

Das könnte dich auch interessieren