Hochzeit im Gewächshaus | Das musst du über die botanische Hochzeitslocation wissen
Ein botanisches Hochzeitsthema ist genau dein Ding? Dann ist eine Hochzeit im Gewächshaus genau das Richtige für dich. Wir sagen dir alles, was du über diese Hochzeitslocation wissen musst.
von Daniela Gugerbauer am 16 September 2020
Webredakteur

Warum im Wald oder in einem Garten heiraten, wenn man auch im Gewächshaus heiraten kann?! Es ist ebenfalls eine grüne Hochzeitslocation, aber mit dem Vorteil, dass bei Regen alle trocken bleiben. Die tropische Atmosphäre in einem Glashaus ist außerdem eine tolle Kulisse für eure Hochzeitsfotos. Ob für die Trauungszeremonie oder für die komplette Hochzeitsfeier: hier findest du alles, was du über diese botanische Hochzeitslocation wissen musst.
Deine Hochzeit im Gewächshaus
Du träumst von einer grünen Hochzeit mit botanischem Flair? Dann solltest du eine Hochzeit im Gewächshaus planen! Sich das Ja-Wort zwischen Pflanzen, Bäumen und Blumen geben wird immer beliebter. Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserem Leben ein. Da ist es nicht verwunderlich, dass wir uns auch eine grüne Hochzeit wünschen.
Ein Gewächshaus ist die perfekte Hochzeitslocation für jede Jahreszeit. Sieht auf den ersten Blick vielleicht nicht so aus, aber es gibt selbst Gewächshäuser mit Fußbodenheizung. Das bedeutet, dass auch einer Hochzeit im Winter nichts im Weg steht. Das Gewächshaus der Gärtnerei Elsäßer kann im Winter z.B. eine Temperaturdifferenz von 35 °C erreichen.
Wenn du im Sommer heiratest, solltest du klären, ob für sehr warme Tage die Möglichkeit besteht, die Feier nach draußen zu verlegen. Die alte Gärtnerei hat als Hochzeitslocation mehrer Gewächshäuser zur Verfügung, worunter auch einen Garten für eine freie Trauung. Ein Gewächshaus kann ansonsten auch nur für die Trauungszeremonie genutzt werden und gibt eine tolle Kulisse für euer Fotoshooting auf der Hochzeit ab.
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeit im Freien
Hochzeitsfeier im Gewächshaus
Ein Gewächshaus ist eine außergewöhnliche Hochzeitslocation. Meistens ist es in Besitz einer Gärtnerei oder Mittelpunkt eines großen Parks. Je nach Größe des Glashauses können unterschiedlich viele Gäste untergebracht werden. Eine Hochzeit mit ca. 100 Personen ist aber fast immer möglich. Durch das viele Glas habt ihr immer viel Licht, seid bei Regen vor Nässe geschützt und abends taucht das Gewächshaus eure Party in exotisches Licht.
Auch Trauungszeremonien können in einem Gewächshaus stattfinden. In den meisten Fällen kann auch eine freie Trauung im Garten mit anschließendem Empfang geplant werden. Für das Hochzeitsessen und die Feier danach, könnt ihr dann in das Gewächshaus umziehen.
Mehr lesen: Was kostet eine Hochzeitslocation?
Deko für eine Hochzeit im Gewächshaus
Die Deko muss für eine Hochzeit im Gewächshaus gar nicht so aufwändig sein. Den Blumenschmuck übernehmen größtenteils schon die bereits anwesenden Pflanzen. Besonders schick sieht es aus, wenn du das Grün der Pflanzen mit weißer Hochzeitsdeko kombinierst. Du kannst weiße Lampions aufhängen, weiße Tischdecken verwenden und weiße Seidenbänder um die rustikalen Stühle binden. So einfach geht's!
Für eine Hochzeitsdeko im Vintage- oder Boho-Look kannst du die Tische "roh" lassen, sie mit bunten Blumengestecken verzieren und mit goldigen Dekoelementen, wie goldenem Besteck oder Kerzenständern, Akzente setzen. Egal für welchen Stil du dich entscheidest, lustige Schilder, mit Sprüchen passend zur Hochzeit, sehen auch immer toll aus.
Das könnte dich auch interessieren: Checkliste für deine Hochzeitslocation

Hochzeitsfotos im Gewächshaus
Ein Gewächshaus kann auch eine tolle Kulisse für euer Brautpaar-Shooting sein. Wenn eure Hochzeit in einer anderen Location stattfindet, kann ein Glashaus immer noch eine Option für die Hochzeitsfotos sein. Dein weißes Brautkleid wirkt besonders frisch im Kontrast zu dem satten Grün der Pflanzen. Frage einfach mal bei einer Gärtnerei oder einem Botanischen Garten in deiner Nähe nach, ob dazu die Möglichkeit besteht.
Findet deine Hochzeit im Gewächshaus statt? Glückwunsch, dann sind dir automatisch ausgefallene Erinnerungen garantiert. Ein guter Hochzeitsfotograf weiß auch, wie er eure Hochzeitsfeier am besten in Szene setzen kann. Ein Tipp von uns: nicht vergessen auch Fotos vom Außenbereich der Location, mit dem Gewächshaus als Hintergrund zu machen!
Weiterlesen: Mehr ausgefallene Hochzeitslocations