Günstiges Brautkleid | Wie findest du erschwingliche Hochzeitskleider?
Nicht jede Braut kann oder will sich ein teures Brautkleid leisten. Wir sagen dir, wo du günstige Brautkleider kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest.
von Nicole Montemari am 5 Oktober 2023
Webredakteur

Ein neues Brautkleid kann ein tiefes Loch in die Hochzeitskasse reißen. Dennoch gehört ein tolles Kleid für viele Frauen einfach zur Hochzeit dazu. Trotz schmalerem Budget muss aber nicht auf ein schönes Hochzeitskleid verzichtet werden. Ob im Ausverkauf, im Outlet oder Secondhand – mit unseren Tipps findest du bestimmt ein günstigeres Brautkleid, mit dem du richtig glücklich bist.
Inhalt
1 | Wo bekommst du günstige Brautkleider?
2 | Gebrauchte Brautkleider kaufen
3 | Günstige Brautkleider kaufen – darauf solltest du achten
1 | Wo bekommst du günstige Brautkleider?
Auf der Jagd nach einem günstigeren Brautkleid gilt vor allem eines: Augen auf! Plane genügend Zeit ein und ziehe verschiedene Optionen in Betracht. Günstigere Alternativen zu teuren Brautkleidern gibt es nämlich durchaus und dies nicht selten.
Brautmodengeschäft
Frage direkt im Brautmodengeschäft deiner Wahl nach günstigeren Alternativen und lass dich nicht von den teuren Auslagen im Schaufenster einschüchtern. Meistens sind die günstigeren Kleider für die Hochzeit im Brautmodengeschäft nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Es kann sich aber lohnen, die Verkäuferin oder den Verkäufer direkt nach Schnäppchen oder Kleidern aus der Vorsaison zu fragen. Günstig heißt aber auf keinen Fall, dass dein Traumkleid nicht genauso schön aussehen kann.
Ausverkauf
Wenn du besonders schlau bist, wartest du mit deiner Brautkleider-Shopping-Tour bis großer Ausverkauf in den Brautmodengeschäften ist. Gerade am Anfang der Ausverkaufszeit sind meistens noch echte Goldschätze zu finden. Meistens sind die Brautkleider nämlich keine Ladenhüter oder weisen mindere Qualität auf, sondern es muss einfach Platz gemacht werden für die neue Kollektion. Informiere dich also frühzeitig, wann der nächste Ausverkauf stattfindet und dann ab auf die Piste mit dir und deinen Freundinnen!
Outlets
Vielfach werden Outlet-Stores vergessen. Meistens befinden sich solche Läden eher etwas Abseits der bekannten Shopping-Meile oder zum Teil sind sie auch fast nur mit einem Auto erreichbar. In einem Outlet-Laden finden sich meistens Kleider aus der Vorsaison, die auch im Ausverkauf nicht verkauft wurden. Dementsprechend lassen sich hier echte Schnäppchen finden. Neben einem günstigeren Kleid findest du in einem Outlet-Store meistens auch noch andere Brautaccessoires oder Kleider für die Brautjungfern.
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?
2 | Gebrauchte Brautkleider kaufen
Es muss nicht immer ein neues Brautkleid sein. Auch gebrauchte Kleider können eine wunderbare Alternative sein. Gebrauchte Brautkleider gibt es sowohl Online als auch Offline zu ergattern.
Second-Hand-Laden
Warum stattest du nicht einfach einem Second-Hand-Laden einen Besuch ab? Erkundige dich am besten zuerst online oder per Telefon, ob das ausgewählte Geschäft auch Second Hand Brautkleider im Angebot hat. Es gibt auch Frauen, die ihr getragenes Brautkleid in einen Second-Hand-Laden bringen, damit sie einer Frau mit kleinerem Budget eine Freude machen können.
Im Internet
Im Internet wimmelt es nur so von gebrauchten Brautkleidern. Es gibt unzählige Online-Shops oder Plattformen, auf dem auch private Käufe bzw. Verkäufe abgewickelt werden können. Informiere dich vorher gut, ob der Verkäufer oder die Verkäuferin auch seriös ist und ob es eine Geld-zurück-Garantie gibt. Wenn du unsicher bist, lass besser die Finger davon!
Aus der Familie
Vielleicht ist es in deiner Familie Tradition, dass das Hochzeitskleid über Generationen hinweg weitergegeben wird? Oder du hast dich einfach in das Brautkleid deiner Schwester verliebt und ihr habt beide kein Problem damit, wenn du es an deiner Hochzeit auch trägst? Durch leichte Änderungen kann ein bestehendes Brautkleid übrigens ganz anders und wie neu daherkommen.
Das könnte dich auch interessieren: Brautkleidsuche - Die Do's & Don'ts
3 | Günstige Brautkleider kaufen – darauf solltest du achten
Wenn du dich nach einem günstigeren Brautkleid umschaust, gibt es einige Dinge, die du unbedingt dabei beachten solltest. Schließlich möchtest du trotz günstigerem Preis ein Kleid haben, dass von guter Qualität ist und in dem du dich an deinem Hochzeitstag wohlfühlst.
Kauf im Internet
Wenn du dein Brautkleid online kaufen willst von einer privaten Person, dann solltest du unbedingt dafür sorgen, dass du das Kleid vor dem Kauf anprobieren oder es dir zumindest live vor Ort anschauen kannst. Auch bei reduzierten Preisen ist ein Hochzeitskleid meistens dennoch eine hohe Investition.
Damit du keinem Betrüger auf den Leim gehst, solltest du das Kleid zuerst auf seine Qualität überprüfen, bevor du dein Geld auf ein fremdes Konto überweist. Triff dich mit dem Verkäufer oder der Verkäuferin am besten an einem neutralen Ort und lass dir genügend Zeit, um dir das Kleid in Ruhe anzuschauen.
Änderungen
Wenn du voller Euphorie auf ein richtig tolles und kostengünstiges Brautkleid triffst, solltest du nicht vergessen, dass an einem Brautkleid meistens noch Änderungen vorgenommen werden müssen, damit es wie angegossen sitzt. Informiere dich im Voraus gut, wie teuer die Änderungen sind und plane sie in deinem Budget für die Hochzeit mit ein.
Weiterlesen: Brautkleid ändern lassen - was ist möglich?