Second Hand Brautkleid | So findest du dein nachhaltiges Traumkleid
Warum entscheidet man sich für ein Second Hand Brautkleid und worauf musst du achten, wenn du ein gebrauchtes Brautkleid kaufen willst? Die Antworten darauf findest du in diesem Artikel.
von Nina Haussmann am 17 August 2023
Webredakteur

Jede Braut verbringt viel Zeit damit, ihr Hochzeitskleid auszusuchen. Bis das Traumkleid im richtigen Stil, mit der richtigen Länge und der richtigen Farbe gefunden ist, vergehen oft viele Nachmittage im Brautmodengeschäft. Schade, dass so viele Brautkleider, die mit so viel Liebe und Mühe ausgesucht wurden, nur ein einziges Mal getragen werden, oder? Genau deswegen geht der Trend mittlerweile zum Second Hand Brautkleid. Wenn auch du für deine Hochzeit kein neues, sondern ein Second Hand Brautkleid kaufen möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen dazu.
Inhalt
1 | Warum ein Second Hand Brautkleid?
2 | Worauf achten beim Second Hand Brautkleid?
3 | Tipps für den Kauf eines Second Hand Brautkleides
1 | Warum ein Second Hand Brautkleid?
Vielleicht bist du noch hin- und hergerissen: Einerseits wünschst du dir für deine Hochzeit ein nagelneues, ungetragenes Brautkleid, andererseits spricht viel für ein Second Hand Brautkleid – schließlich liegt Vintage voll im Trend und ein einmal getragenes Brautkleid ist nicht schlechter als ein neues Modell. Doch natürlich hat es noch mehr Vorteile, ein gebrauchtes Brautkleid zu kaufen.
Das könnte dich auch interessieren: Brautkleid ändern lassen
Nachhaltig
Wenn du dich für ein gebrauchtes Hochzeitskleid entscheidest, handelst du besonders nachhaltig und umweltbewusst. Statt ein weiteres neues Kleid zu kaufen und es nach deinem großen Tag für immer im Schrank verstauben zu lassen, nutzt du mit einem Second Hand Brautkleid bereits vorhandene Ressourcen und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Hochzeit.
Günstig
Wenn du gern ein extravagantes Hochzeitskleid in einem exklusiven Design haben möchtest, bieten Secondhand Brautkleider auch finanzielle Vorteile. In der Regel werden einmal getragene Brautkleider nämlich wesentlich günstiger als zum Neupreis angeboten. So hast du die Möglichkeit, Hochzeitskleider namhafter Designer für vergleichsweise wenig Geld zu bekommen.
Wie neu
Ein einmal getragenes Brautkleid verliert nicht an Qualität und Wert. Üblicherweise sind Brautkleider nach einer Hochzeit in einem einwandfreien Zustand. Um ganz sicherzugehen, kannst du dein Secondhand-Brautkleid auch in eine auf Brautkleider spezialisierte Reinigung geben. So erhältst du ein neuwertiges Kleid zurück, das anderen Hochzeitskleidern in nichts nachsteht.
2 | Worauf achten beim Second Hand Brautkleid?
Okay, wir geben es ja zu: Natürlich haben Second Hand Brautkleider nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile, die wir dir nicht verschweigen möchten. So ist es zum Beispiel nicht so einfach, die richtige Größe zu finden. Bei gebrauchten Brautkleidern gibt es ein Modell meist nur in einer verfügbaren Größe. Passt es dir nicht, musst du dich wohl oder übel für ein anderes Modell entscheiden.
Wenn du Glück hast, gibt es dein Traummodell aber vielleicht noch bei einem anderen Anbieter. Allerdings musst du hier dann viel Zeit in die Suche investieren und unter Umständen auch längere Strecken zur Anprobe fahren. Doch das macht man doch gern, wenn es um das eigene Hochzeitskleid geht, oder?
Wie finde ich das richtige Modell?
Bei der Wahl des passenden Modells deines Secondhand-Brautkleids hilft es, wenn du dir bereits im Vorfeld Gedanken darüber machst, was du dir ungefähr vorstellst. Wünschst du dir für deine Hochzeit eher ein weich fallendes Kleid oder muss es unbedingt ein Reifrock sein? Favorisierst du viel Tüll oder eher glatte Stoffe? Soll es ein schulterfreies Modell sein oder lieber eins mit Trägern oder Ärmeln aus Spitze? Wenn du genau weißt, was du möchtest, kannst du gezielt nach deinem perfekten Secondhand-Brautkleid suchen. Natürlich kannst du die Suche auch vollkommen offen und ohne bestimmte Vorstellung beginnen und dich einfach von dem reichhaltigen Angebot an einmal getragenen Brautkleidern inspirieren lassen.
Mehr lesen: Welches Brautkleid passt zu mir?
3 | Tipps für den Kauf eines Second Hand Brautkleides
Mittlerweile gibt es online zahlreiche Anbieter, die gebrauchte Brautkleider anbieten. Um sicherzugehen, dass du bis zu deiner Hochzeit das passende Kleid findest und noch alle wichtigen Änderungen vorgenommen werden können, solltest du mindestens ein halbes Jahr vorher dein Brautkleid kaufen. Bei Second Hand Brautkleidern ebenso wichtig ist es, sie genauestens auf Flecken zu untersuchen. Doch keine Sorge: Die meisten lassen sich beim Reinigen vollständig entfernen.
Wir drücken dir die Daumen, dass du dein Traumkleid findest! Wenn du möchtest, kannst du es nach deinem großen Tag weiterverkaufen und einer anderen Braut eine große Freude machen.
Weiterlesen: Was macht man mit dem Brautkleid nach der Hochzeit?