Hochzeitsfarben | Ein Farbkonzept für die Hochzeit finden
Welche Farben schmücken eure Hochzeit? Noch nicht sicher? Wir zeigen euch die beliebtesten Farbkonzepte für Hochzeiten und wie ihr die richtige auswählst!
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 28 Dezember 2020
Webredakteur

Wenn ihr mit der Planung eurer Hochzeit beginnt, werdet ihr euch ziemlich bald mit der Auswahl der passenden Hochzeitsfarben auseinander setzen. Sind diese noch nicht gesetzt, sind viele andere Entscheidungen schwierig. Einladungskarten, Brautstrauß und Hochzeitsdeko sollen ja zusammen passen und gemeinsam ein optisch ansprechendes Bild ergeben. Wir zeigen euch, was beliebte Farbkonzepte für Hochzeiten sind und wie ihr eure Hochzeitsfarben findet!
Wie wähle ich die richtigen Hochzeitsfarben?
Bevor ihr anfangt euch Gedanken über die Farbwahl für die Hochzeit zu machen, solltet ihr euch zusammen setzen und euch überlegen, welche Farben ihr eigentlich mögt. Welche Farben gefallen euch für die Hochzeitsdeko? Gibt es Farben, die in eurer Einrichtung eine große Rolle spielen oder euch an schöne gemeinsame Momente erinnern? Euer Farbkonzept kann dann auf alle Bereiche eurer Hochzeit übertragen werden:
- Tischdeko
- Brautstrauß und Blumenschmuck
- Einladungen und andere Hochzeitskarten
- Hochzeitsoutfit für Braut und Bräutigam
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitsdeko Ideen
Ein Farbkonzept für die Hochzeit entwickeln
Es wird euch leichter fallen, euch vorstellen zu können, wie Farben in Kombination miteinander aussehen, wenn ihr Farbkarten habt, die ihr nebeneinander halten könnt (so ähnlich, wie bei der Auswahl der richtigen Wandfarbe). Ein Pinterest Board kann ebenfalls dabei helfen, Farbkonzepte mit der richtigen Stimmung für eure Traumhochzeit zu finden. Überlegt euch vorher am besten:
- Welcher Stil gefällt euch beiden gut?
- Möchtet ihr ein buntes oder ein eher zurückhaltendes Farbthema?
- Gibt eure Hochzeitslocation ein bestimmtes Farbthema vor?
- Gibt es Farben, die überhaupt nicht in eure Location passen?
Mehr lesen: Hochzeitsdeko Tipps
Schritt 1: Für eine Leitfarbe entscheiden
Entscheidet euch nun für eine Farbe, die euch besonders gut gefällt. Das wird eure Hauptfarbe. Sie wird in eurem Farbkonzept am meisten vertreten sein. Denkt bei der Auswahl auch an eure Location. Passt die Stimmung der Farbe zu dem, was während eurer Hochzeit fühlen möchtet? Lässt sich die Farbe mit eurer Location vereinbaren? Wenn ja, dann habt ihre eure Farbe gefunden!
Schritt 2: Mindestens 2 zusätzliche Farben aussuchen
Welche Farben passen gut zu eurer Hauptfarbe und unterstützen das Gefühl, welches ihr erzeugen wollt? Ihr könnt euch für 2-5 weitere Farben entscheiden. Möchtet ihr es bunt und farbenfroh halten oder gefallen euch zarte Farben besser? Neutrale Farben und Erdtöne lassen sich häufig einfacher kombinieren. Legt die Farben nebeneinander und stellt sicher, dass sie euch zusammen gefallen.
Schritt 3: Kombinationen überlegen
Jetzt wird es Zeit, das Farbschema festzulegen. Wie möchtet ihr die Farben miteinander kombinieren? Welche Farben kommen gemeinsam besonders gut zur Geltung? Je besser ihr euer Farbkonzept ausarbeitet, desto leichter wird es euch später fallen, es als Hochzeitsdeko umzusetzen.
Beliebte Farbpaletten für die Hochzeit
Wer an Hochzeiten denkt, hat meistens einen Traum in weiß vor dem inneren Auge. Tatsächlich ist das Brautkleid oft aber nicht bestimmend für die Farbpalette der Dekoration. Stattdessen entscheiden sich viele Paare klassisch für drei Hauptfarben in ihrer Dekoration. Das sind die beliebtesten Farben für Hochzeiten:
Blau
Wer es weniger traditionell mag, kann sich für einen dunkelblauen Anzug für den Bräutigam entscheiden und hellere Blautöne in die Dekoration einarbeiten. Ihr werdet viele tolle blaue Blumen finden, die sich in den Brautstrauß einarbeiten lassen. Vor allem matte Blautöne machen sich toll zu Exoten wie Eukalyptus und Bordeauxrot.
Beige
Beige- oder Nudetöne passen zu fast allem. Sie stehlen dem weißen Brautkleid nicht die Schau und kreieren eine entspannte Atmosphäre. Man findet sie häufig auf Boho-Hochzeiten. Dort werden sie oft mit anderen, erdigen Farben oder Pudertönen kombiniert.
Rosa
Hochzeitsdeko in Rosa ist der Romantik-Klassiker schlechthin. Moderne Rosatöne gehen beinahe ins Nude über und kreieren eine warme und verspielte Atmosphäre. Toll zu einen Rosa Farbkonzept sieht ein farbiges Brautkleid aus.
Hochzeitsfarben Trends
Auch in Sachen Hochzeitsdeko Trends gibt es jedes Jahr Farben, die hervorstechen oder an Beliebtheit gewinnen. Grün hält sich schon länger, wird aber immer wieder neu interpretiert und Terracotta ist der Star für moderne Boho-Hochzeiten!
Grün
Hochzeitsdeko in Grün passt perfekt zu einer grünen Hochzeit. Besonders Grüntöne wie Salbei und Eukalyptus haben sich über die letzte Jahre zu echten Hinguckern entwickelt. Sie bieten ebenso viele Kombinationsmöglichkeiten, wie einige Beigetöne. Sie sehen außerdem toll zu matten Rosatönen aus. Wer es lieber leuchtend mag, ist mit einem Smaragdgrün gut beraten. Einen edlen Touch bekommt Grün durch goldene Akzente. Die echten Trendsetter setzen komplett auf Grün und folgen dem Botanical Trend!
Terracotta
Terracotta funktioniert sowohl bei rustikalen Hochzeiten mit viel Holz in der Dekoration, als auch bei einem modern minimalistischen Ansatz. Diese warme Farbe ist im Spätsommer und bei einer Hochzeit im Herbst ein toller Hingucker und verleiht eine angenehme und edle Atmosphäre.
Weiterlesen: Hochzeitsdeko im Herbst