Traubogen | Backdrop Ideen für deine Hochzeit

Der Traubogen ist von freien Trauungen nicht mehr wegzudenken. Wir sagen dir, alles was du über diese Hochzeitsdeko wissen musst.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 26 April 2022

Webredakteur

Traubogen | Backdrop Ideen für deine Hochzeit
© Hylke Greidanus Photography

Was ist ein Traubogen? Kann man ihn selber machen oder sollte man ihn mieten? Egal wie, der sogenannte Backdrop hat sich zum absoluten Hochzeitstrend entwickelt. Wenn auch du einen Traubogen für eure Trauung möchtest, findest du hier alles, was du wissen musst und die schönsten Ideen.

Inhalt:

Was ist ein Traubogen?

Traubogen sind echte Hingucker. Sie dienen als schöner Hintergrund (daher der englische Name "Backdrop") für die Trauungszeremonie und fungieren eigentlich als Ersatz für den Altar bei einer freien Trauung. Diese Hochzeitsdeko rahmt den Ort der Trauung ein und eignet sich außerdem bestens als Kulisse für tolle Hochzeitsfotos.

Bei der Gestaltung eines Traubogens gibt es viele Möglichkeiten – ganz egal, ob ihr euch draußen oder drinnen das Jawort geben möchtet. Wenn ihr euch dazu entschieden habt, euren Traubogen selbst zu bauen, haben wir sowohl klassische als auch ausgefallene Ideen, an denen ihr euch orientieren könnt. 

Das könnte dich auch interessieren: Ideen für die Hochzeitsdeko

Brautpaar vor einem Traubogen

Kann man einen Traubogen selber bauen?

Um einen Traubogen selbst zu bauen, braucht ihr gar nicht so viele Materialien, wie ihr vielleicht denkt. In der Regel reichen ein paar lange Holzstäbe, Metall- oder Kunststoffstangen aus, um ein passendes Gerüst zu zimmern. Die passende Deko, darf natürlich auch nicht fehlen, um euren Traubogen zu verzieren. Dazu später noch mehr, erstmal zum Grundgerüst:

Stehender Backdrop 

Er ist der wohl häufigste seiner Art: der stehende Traubogen. Meist besteht er aus drei Holzstangen, zwei davon vertikal und eine horizontal, die an den beiden vertikalen Stangen befestigt wird. Sobald das Grundgerüst steht, könnt ihr euren Traubogen individuell dekorieren. Wie wäre es beispielsweise mit Stoffbahnen, die ihr um die Stangen drapiert, einem Vorhang oder Blumengirlanden, die ihr um die Stangen schlingt? 

Extra Tipp: Plant ihr eine Trauung im Freien, könnt ihr die vertikalen Stangen einfach in den Boden rammen. Findet die Hochzeit drinnen statt, bietet es sich an, die vertikalen Stangen in stabilen Blumentöpfen in Beton zu gießen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. 

Brautpaar sitzt neben einem Traubogen

Hängender Backdrop 

Für alle Paare, die drinnen oder beispielsweise unter einem großen Baum heiraten, bietet sich ein hängender Traubogen an. Alles, was ihr hierfür benötigt, ist eine lange Stange aus Holz, Metall oder Kunststoff, die ihr mit zwei stabilen Fäden aufhängt. An der Stange befestigt ihr im Anschluss die Dekoration eurer Wahl. Für eine Herbsthochzeit sind Mobiles aus Kastanien oder getrockneten Blumen eine schöne Idee; im Frühjahr und Sommer könnt ihr auf helle Stoffe, Girlanden oder frische Blumen zurückgreifen. 

Mehr lesen: Hochzeitsdeko im Herbst

Brautpaar küsst sich bei der Trauung

Makramee-Traubogen 

Makramee-Traubogen sind in den letzten Jahren immer gefragter geworden und ein beliebter Hochzeitstrend. Die orientalische Knüpftechnik sieht man vor allem auf Boho-Hochzeiten und Feiern mit rustikalem Touch toll aus. Warum solltet nicht auch ihr euren Traubogen mit den kunstvollen Ornamenten verzieren und so eine wunderschöne Kulisse für euer Jawort schaffen? In Kombination mit Efeu oder Trockenblumen wirkt euer Makramee-Traubogen übrigens noch romantischer. Probiert es einfach aus! 

Traubogen mit Makramee

Ausgefallener Traubogen

Ihr wünscht euch ein Unikat als Traubogen, habt aber beide zwei linke Hände oder einfach keine Zeit, selbst Hand anzulegen? Dann lasst euch einen Traubogen ganz nach euren Wünschen bauen. Fragt am besten eure Trauzeugen oder Freunde mit handwerklichem Geschick, ob sie diese wichtige Aufgabe für euch übernehmen möchten. Sicher werden sie euch diesen Wunsch nicht abschlagen.

Brautpaar steckt sich die Ringe an

Den Traubogen kaufen oder mieten? 

Alternativ habt ihr auch die Option, einen Traubogen zu kaufen oder zu leihen. Nahezu alle Event-Möbel-Verleiher bieten verschiedene Traubogen an, die ihr für eure Hochzeit mieten könnt. Wenn ihr etwas Eigenes haben möchtet, kauft euch einfach einen neuen oder gebrauchten Traubogen. Entspricht er nicht ganz euren Vorstellungen, passt ihn einfach mit kleinen Veränderungen und Deko an eure Wünsche an.  

Die Deko für deinen Traubogen

Ohne die richtige Deko ist der Traubogen nicht das, wofür er so beliebt ist. Erst die passenden Dekoelemente machen ihn zum Hingucker. Der Traubogen sollte auf jeden Fall zum Stil euer Trauung und zur restlichen Hochzeitsdeko passen. Hier ein paar Materialien, die sehr beliebt für die Verzierung von Backdrops sind:

  • Stoffbahnen oder -bänder
  • Blumengestecke aus Trockenblumen oder frischen Blumen
  • Makramee
  • Traumfänger
  • Blätter oder Gräser, wie Pampasgras oder Eukalyptus
  • Lichterketten

Das könnte dich auch interessieren: Tischdeko für die Hochzeit

Deko für die Trauung

Backdrop Beispiele für deine Hochzeit

Neben der Deko und dem Grundgerüst für euren Traubogen, könnt ihr auch noch zwischen verschiedenen Formen wählen. Hier sind die beliebtesten Formen für Backdrops auf einer Hochzeit:

Runder Traubogen

Brautpaar vor einem Traubogen

Eckiger Traubogen

Trauung mit eckigem Traubogen

Traubogen eckig

Boho Backdrop

Brautpaar vor einem Boho Traubogen

Traubogen und Deko für die Trauung

Mehr lesen über Boho Dekoration

Das könnte dich auch interessieren