Dresscode Hochzeit locker | Outfits für den Casual Chic
Was soll man anziehen, wenn der Dresscode Casual Chic lautet? Wer auf eine Hochzeit mit lockerem Dresscode eingeladen ist, hat die Qual der Wahl, denn es ist fast alles erlaubt.
von Nora Ackermann am 17 Oktober 2023
Webredakteur

Es ist wieder Hochzeitssaison, die ersten Einladungen landen im Briefkasten und mit ihnen die große Frage: Was ziehe ich an? Die richtige Kleiderwahl ist für viele Hochzeitsgäste ein großer Stressfaktor, vor allem wenn der Dresscode Casual Chic lautet. Denn manchmal ist es schwieriger, den richtig Ton zu treffen, wenn die Auswahl so groß ist. Aber keine Sorge, bei diesem lockeren Dresscode für die Hochzeit ist fast alles erlaubt. Wir sagen dir, mit welchen Outfits du richtig liegst.
Inhalt:
- Was bedeutet der Dresscode Casual Chic?
- Was anziehen für eine Hochzeit mit lockerem Dresscode?
- Was tragen als Gast auf eine Casual Chic Hochzeit?
- Lockerer Dresscode für Männer
- Casual Chic für Frauen - Wie sieht der lässige Dresscode für Frauen aus?
- Wie kommuniziert man den Dresscode für die Hochzeit auf der Einladung?
Was bedeutet der Dresscode Casual Chic?
Ist der vorgegebene Dresscode Casual Chic, geht es auf der Hochzeit etwas lockerer zu. Das Brautpaar erwartet also nicht, dass ihr in Abendgarderobe auftaucht; stattdessen ist schicke, aber alltagstaugliche Kleidung angebracht. Als grobe Richtlinie könnt ihr euch für ein schickes Alltagsoutfit entscheiden, dass ihr mit Accessoires oder schönen Schuhen aufwertet.
Der Casual Chic Dresscode gibt nicht konkret vor, was ihr anziehen sollt. Für Frauen sind zum Beispiel flache Schuhe oder Ballerinas absolut in Ordnung, mit dem richtigen Outfit funktionieren auch schicke Turnschuhe. Am besten entscheidet ihr euch für ein Outfit, in dem ihr euch wohl fühlt, das aber trotzdem auch zu einem Meeting auf der Arbeit getragen werden könnte.
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitsgast Outfit
Was anziehen für eine Hochzeit mit lockerem Dresscode?
Wie ihr euch Dresscode gemäß anzieht, hängt auch vom Ablauf der Veranstaltung ab: Nehmt ihr neben der freien/kirchlichen Trauung auch an der standesamtlichen Teil? Hier gilt: Auch Gäste dürfen sich im Laufe des Tages umziehen, um für den jeweiligen Anlass richtig gekleidet zu sein. Ist der Dresscode für Standesamt und Kirche/freie Trauung derselbe, erwartet keiner, dass ihr Gaderobe zum Wechseln mitbringt.
Der Dresscode wird normalerweise vom Brautpaar auf der Hochzeitseinladung kommuniziert. Steht auf der Einladung zum Beispiel Dresscode Black Tie, ist schicke, formelle Kleidung erforderlich. Männer sollten im Smoking erscheinen, für Frauen sind bodenlange Abendkleider und High Heels die richtige Wahl. Dresscode Cocktail ist semi-formell; Männer tragen Hemd, Krawatte und Sakko, Frauen Cocktail oder Partykleider, die etwas kürzer sein dürfen, aber immer noch schick sind. Steht nichts auf der Einladung, solltet ihr im Zweifelsfall lieber nochmal nachfragen, bevor ihr als einzige im Ballkleid auftaucht.
Was tragen als Gast auf eine Casual Chic Hochzeit?
Der Dresscode Casual Chic lässt euch alle Optionen offen. Die Wahl eurer Garderobe sollte allerdings von folgenden Faktoren abhängen:
Jahreszeit - Hat es draußen Minusgrade, bietet es sich an, sich für ein wärmeres Outfit zu entscheiden. Findet die Trauung im Hochsommer statt, müsst ihr in kurzer Kleidung nicht schwitzen.
Mehr lesen: Hochzeit im Winter - was anziehen?
Wetter - Die Hochsaison für Hochzeiten ist im Frühjahr und Sommer. Trotzdem kann es unerwartet regnen oder kälter werden als erwartet. Es ist immer empfehlenswert vorher den Wetterbericht zu befragen.
Location - Findet die Hochzeit im Freien oder drinnen statt? Diese Frage ist vor allem für die Schuhwahl wichtig. Mit High Heels bei jedem Schritt im Rasen stecken zu bleiben ist lästig und anstrengend. Für Wiese oder Strand bieten sich also auf jeden Fall Sandalen oder flache Schuhe an. Auch schöne Turnschuhe sind bei dem lockeren Dresscode für die Hochzeit erlaubt.
Lockerer Dresscode für Männer
Für Männer gibt es bei dem Dresscode Casual Chic keine Anzugspflicht. Dementsprechend könnt ihr eine Stoffhose oder dunkle (nicht verwaschene) Jeans tragen und mit einem legeren Hemd kombinieren. Ob ausgefallenes Muster oder minimalistisch einfarbig, ist dabei egal. Als Jacke eignet sich ein lockeres Sakko oder eine schickere Sportjacke. Von Lederschuhen bis Turnschuhen ist alles erlaubt.
Casual Chic für Frauen - Wie sieht der lässige Dresscode für Frauen aus?
Auch Frauen haben die Qual der Wahl bei einem lockeren Dresscode. Von einem schicken Jumpsuit bis zum Sommerkleid fällt alles unter den Casual Chic Dresscode. Das bietet viel Spielraum, sich an Wetter und Location anzupassen und den eigenen Stil mehr hervor zu heben. Hohe Schuhe sind bei einem lockeren Dresscode nicht erforderlich, können aber natürlich trotzdem getragen werden. Als Richtlinie solltet ihr euch etwas schicker anziehen, als ihr euch im Alltag für die Arbeit oder besondere Anlässe kleiden würdet. Alltagskleidung kann dann mit schönen Schuhen oder Schmuck aufgewertet werden.
Wie kommuniziert man den Dresscode für die Hochzeit auf der Einladung?
Als Gastgeber solltet ihr auf keinen Fall vergessen, eure Gäste auf der Einladung wissen zu lassen, welchen Dresscode ihr euch für die Hochzeit wünscht. Der Vermerk steht normalerweise am Ende der Einladung. Statt “Um festliche Garderobe wird gebeten” könnt ihr “Garderobe: Casual chic” oder “Unsere Hochzeit findet unter dem Motto des lockeren Boho-Looks statt.”. Je präziser eure Erklärung ist, desto besser können sich die Hochzeitsgäste daran bei der Wahl des Outfits orientieren. Falls ihr also nicht wollt, dass eure Gäste im Cocktailkleid und Anzug erscheinen, solltet ihr das am besten auch so kommunizieren.
Weiterlesen: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?