Dresscode Cocktail | Was zieht man an?
Der Dresscode Cocktail steht für einen eleganten Kleidungsstil, der sich durch besonders chice Kleider auszeichnet. Wir zeigen dir, was du als Hochzeitsgast anziehen kannst.
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 23 Mai 2024
Webredakteur

Der Dresscode Cocktail spielt bei Hochzeiten eine immer größere Rolle. Eine Hochzeit wird schon lange nicht mehr nur traditionell gefeiert, sondern im Rahmen einer Mottoparty oder mit einem bestimmten Dresscode, der von Braut und Bräutigam vorgegeben wird. Zu den beliebtesten zählt der Cocktail-Dresscode. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Dresscode und was solltest du kleidungstechnisch beachten, wenn du auf eine Hochzeit mit dem Motto Cocktail eingeladen bist? Antworten auf diese Fragen und Tipps zum Kleiden bekommst du hier.
Was bedeutet der Dresscode Cocktail?
Für Damen
- Kleiderlänge: Knielang oder etwas kürzer, niemals bodenlang.
- Kleidungsstil: Elegante Cocktailkleider, die stilvoll und nicht zu aufreizend sind. Alternativ zum Cocktailkleid kannst du ein Kostüm oder einen Hosenanzug wählen – besser ist aber ein Cocktailkleid.
- Farben: Dezente, festliche Farben; auf zu grelle oder weiße Farben verzichten.
- Accessoires: Schlichte, aber elegante Schmuckstücke und eine kleine Clutch.
- Schuhe: Absatzschuhe, idealerweise Pumps oder Sandaletten.
Für Herren
- Anzug: Dunkler Anzug (schwarz, dunkelblau oder grau)
- Hemd: Klassisches, einfarbiges Hemd (weiß oder hellblau).
- Krawatte/Fliege: Elegante Krawatte oder Fliege, passend zum Anzug.
- Schuhe: Dunkle, polierte Lederschuhe.
- Accessoires: Dezente Accessoires wie Manschettenknöpfe und eine schicke Armbanduhr.
Das könnte dich auch interessieren: Dresscode Black Tie
Dresscode Cocktail für Frauen
Dresscode Cocktail für Männer
Accessoires für Dresscode Cocktail
Was kostet ein Cocktailkleid?
Die Frage nach den Kosten ist wie immer nur schwierig zu beantworten. Herren sollten für einen schicken Anzug mindestens 300 €, eher mehr, einplanen. Hinzu kommen noch Hemd, Schuhe und Krawatte.
Bei Damen gibt es günstige Cocktailkleider schon unter 100 €. Wer aber ein edles und gut verarbeitetes Cocktailkleid haben möchte, sollte mindestens 200 € einplanen. Auch hier kommen natürlich die Kosten für die Schuhe und Accessoires noch obendrauf, falls nicht schon genug davon im heimischen Schuhschrank und der Schmuckkiste auf seinen Einsatz wartet.
Make-up und Haar für den Cocktail-Dresscode
Was dein Make-up, deine Frisur und den Schmuck angeht, kannst du dich austoben. Beim Dresscode Cocktail darf es hier ruhig etwas auffälliger sein: Hochsteckfrisuren, große Ohrringe oder Ketten und ein recht auffälliges Make-up sind keine Seltenheit. Du solltest nur darauf achten, dass am Ende ein stimmiges Gesamtbild herauskommt.

Das könnte dich auch interessieren: Dresscode Tenue de Ville
Dresscode Cocktail Don'ts: Diese Fehler solltest du vermeiden
Für Damen:
- Zu kurze Kleider: Miniröcke und extrem kurze Kleider sind unpassend.
- Zu viel Haut zeigen: Vermeide tiefe Ausschnitte, transparente Stoffe und freizügige Schnitte.
- Übermäßiger Glitzer: Zu viel Pailletten oder Glitzer können schnell übertrieben wirken.
- Grelles Make-up: Dezentes Make-up ist eleganter und passender.
- Unbequeme Schuhe: Vermeide zu hohe Absätze, in denen du nicht bequem laufen kannst.
Für Herren:
- Kein Anzug: Vermeide legere Kleidung wie Jeans, T-Shirts oder Pullover.
- Falsche Schuhwahl: Sportschuhe oder ungepflegte Schuhe sind ein No-Go.
- Unpassende Accessoires: Zu auffällige Accessoires wie große Ketten oder schrille Fliegen sollten vermieden werden.
- Zu auffällige Muster: Hemden oder Krawatten mit zu auffälligen Mustern lenken ab und wirken unpassend.
- Keine Krawatte: Das Tragen einer Krawatte oder Fliege ist ein Muss bei diesem Dresscode.
Wann und warum der Cocktail-Dresscode bei Hochzeiten passt
Der Cocktail-Dresscode wird häufig bei den Hochzeiten verwendet, die einen eleganten, aber dennoch entspannten Rahmen bieten möchten. Solche Hochzeiten finden oft am späten Nachmittag oder frühen Abend statt, gefolgt von einer stilvollen Feier. Perfekt ist dieser Dresscode für Hochzeiten in schicken städtischen Locations, modernen Eventräumen oder gehobenen Restaurants.
Im Vergleich zu anderen Dresscodes wie Black Tie oder Casual bietet der Cocktail-Dresscode eine ausgewogene Mischung aus Formalität und Komfort. Während Black Tie Hochzeiten formelle Abendgarderobe wie Smoking und bodenlange Abendkleider verlangen, erlaubt der Cocktail-Dresscode kürzere Kleider und elegante Anzüge ohne Fliege oder Smoking. Dies gibt den Gästen mehr Freiheit, ihren persönlichen Stil zu zeigen, ohne die Eleganz des Anlasses zu untergraben.
Weiterlesen: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?