Brautmutter | Die Do's & Don'ts für die Mutter der Braut
Als Brautmutter hast du eine ehrenvolle Rolle bei der Hochzeit deiner Tochter. Wir sagen dir, welche Dinge du absolut nicht tun solltest und womit du als Mutter der Braut bei der Organisation unter die Arme greifen kannst.
von Daniela Gugerbauer am 26 Februar 2020
Webredakteur

Die Brautmutter ist oft genauso begeistert von der bevorstehenden Hochzeit wie die Braut und der Bräutigam selbst. Manchmal kann das allerdings zu Unstimmigkeiten führen. Damit es nicht zu Streitereien mit der Tochter oder dem Sohn kommt, haben wir eine Liste der Do's & Don'ts für die Brautmutter aufgestellt. Was kann, was nicht?
Was sollte die Brautmutter nicht tun?
Diese Dinge solltest du der Braut und dem Bräutigam zuliebe unterlassen:
1. Dem Brautpaar die Show stehlen
Die Hochzeit der Tochter oder des Sohnes ist ihr großer Tag. Versuche nicht, ihnen die Show zu stehlen, indem du die Aufmerksamkeit auf dich lenkst. Also, nicht zu viel trinken, keine verrückten Alleingänge auf der Tanzfläche und nicht den Hochzeitsfotografen belagern, um so viel wie möglich ins Bild zu kommen.
2. Sich in Details einmischen
Es ist völlig in Ordnung, wenn du dem Brautpaar bei der Hochzeitsplanung hilfst. Sie haben genug zu tun und mit deiner Hilfe ersparst du ihnen sicherlich eine Menge Stress. Was du allerdings nicht tun solltest, ist, dich in Details einzumischen, die bereits feststehen. Der Hochzeitstag hat einen engen Zeitplan und kurzfristige Änderungen oder Einmischungen können alles über den Haufen werden.
3. Zu viel trinken
Eine Hochzeit bedeutet den ganzen Tag essen und trinken. Allerdings solltest du nicht zu viel trinken. Bestimmt willst du nicht, dass auf den Hochzeitsfotos und -videos für die Ewigkeit eine betrunkene Mutter festgehalten ist. Für das Brautpaar selbst stellt es auch keine schöne Erinnerung dar.
4. Weiß tragen
Kleider in den Farben Weiß, Elfenbein oder Champagner sind ein absolutes No-go für die Brautmutter! Diese Farben sind nur für das Kleid der Braut bestimmt. Die einzige Ausnahme wäre, wenn die Braut diese Farbe für das Kleid der Brautmutter selbst auswählt!
5. Alles Kritisieren
Versuche nicht zu kritisch zu sein. Schließlich ist es nicht deine Hochzeit und muss daher auch nicht nach deinem Geschmack sein. Es ist nicht schön für das Brautpaar, ständig negative Kommentare zu ihrer Hochzeit zu hören. Das wichtigste ist doch, dass die beiden glücklich sind.
Was kann die Brautmutter tun?
Natürlich gibt es einige Aufgaben, mit denen du als Brautmutter eine große Stütze für das Brautpaar sein kannst:
1. Bei der Suche nach dem Brautkleid helfen
Als Mutter ist es Tradition, die Tochter auf der Suche nach ihrem Brautkleid zu begleiten. Mit ihrem liebevollen und ehrlich gemeintem Feedback findet sie bestimmt ihr Traumkleid. Wohnt ihr zu weit voneinander entfernt? Dann schicke ihr E-Mails oder Nachrichten mit Brautkleid-Ideen, die ihr gefallen und zu ihr passen könnten.
2. Etwas Persönliches schenken
Wenn deine Tochter heiratet, schenke ihr ein Schmuckstück, das seit Generationen in der Familie ist. Das schafft eine emotionale und persönliche Bindung zwischen euch. Damit kann die Braut außerdem "etwas Altes" von der Liste dieser Tradition streichen.
3. Eine gute Gastgeberin sein
Bei Ankunft der Gäste darf die Brautmutter in die Rolle der Gastgeberin schlüpfen. Begrüße Familie und Freunde des Brautpaares und sorge dafür, dass jeder seinen Platz findet oder etwas zu trinken hat. Wenn die Gäste sofort an dem Ort ankommen, an dem auch das Essen serviert wird, ist dies natürlich nicht nötig.
4. Spiele Vermittlerin
Es ist wichtig, dass das Kleid der Braut und der Anzug des Bräutigams aufeinander abgestimmt sind. Als Brautmutter bist du diejenige, die sich darum kümmert. Schließlich weißt du ja, wie das Brautkleid aussehen wird und kannst dem Bräutigam Tipps zum Hochzeitsanzug in die richtige Richtung geben.
5. Hilfe beim Getting Ready
Am Hochzeitsmorgen ist die Brautmutter ein fester Bestandteil beim Getting Ready der Braut. Hilf ihr beim Anziehen des Brautkleides und beruhige die Nerven deiner Tochter, falls diese mit ihr durchgehen sollten. In diesem Moment hat man die Unterstützung seiner Mutter wirklich nötig.
Weiterlesen: Die Aufgaben der Brautmutter