Alternative zum Ehering | 10 schmucke Ideen

Bist du auf der Suche nach einer Alternative zum Ehering für deinen zukünftigen Mann oder dich selbst? Kein Problem. Wir zeigen dir die schönsten Alternativen.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 9 September 2021

Webredakteur

Alternative zum Ehering | 10 schmucke Ideen
© Etsy.com

Nach dem offiziellen Jawort ist es üblich, dass sich Braut und Bräutigam gegenseitig einen Ehering anstecken. Aber vielleicht will einer von euch überhaupt keinen klassischen Ring tragen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: weil es dem Mann nicht gefällt, weil es mit deiner Arbeit nicht vereinbar ist, oder weil einer von euch allergisch auf Schmuck reagiert. Zum Glück gibt es hübsche Alternative zum Ehering. Such dir aus unseren 10 Ideen eine aus, die zu dir und deinem zukünftigen Ehemann passt.

10 Alternativen zum Ehering:

Es gibt viele andere Möglichkeiten zu zeigen, dass ihr euch liebt und zusammen gehört. Eure Liebe füreinander wird natürlich nicht am Wert eines Schmuckstückes gemessen. Unsere Ideen für eine Alternative, haben genau so viel symbolischen Wert, wie ein Ehering.

  1. Ehering an einer Kette tragen
  2. Ein anderes Schmuckstück
  3. Ein Tattoo
  4. Einen Baum pflanzen
  5. Kunst als Alternative
  6. Eine Uhr 
  7. Familienwappen
  8. Edelsteine
  9. Sternkarte
  10. Spenden

Das könnte dich auch interessieren: Alternative zum klassischen Brautkleid

Alternative zum Ehering

1. Den Ehering an einer Kette tragen

Gefällt dir das symbolische Element der Eheringe bei der Zeremonie, aber du magst wirklich nicht rund um die Uhr einen Ring am Finger tragen müssen? Dann fädle deinen Trauring nach der Hochzeit auf eine schöne Halskette auf. So trägst du ihn immer bei dir und auch noch in der Nähe deines Herzens.

2. Ein anderes Schmuckstück als Ehering

Du kannst auch ein anderes Schmuckstück als Alternative zum Ehering tragen, wie z.B. eine Uhr, ein Armband oder eine Halskette. Eine Uhr ist eine gute Alternative für einen Mann. Die ist ein etwas cooleres Schmuckstück und trotzdem ein schönes Symbol für euer Versprechen. Armbänder können grob oder ganz filigran ausfallen und passen daher zu Männern und Frauen. Das beste bei einem Schmuckstück ist,  dass man es mit einem schönen Satz oder eurem Hochzeitsdatum verzieren und gravieren lassen kann.

3. Ein Tattoo als Liebesbeweis

Eine weitere Alternative zum klassischen Ring, ist eine Tattoo als Ehering. Das ist eine schöne Idee für euch beide, bei der ihr ein Symbol oder ein Design wählt, das euch gefällt oder eine besondere Bedeutung für euch hat. Das lässt ihr euch dann beide tätowieren. Wie wärs zum Beispiel mit eurem Hochzeitsdatum an der selben Körperstelle? Ihr könnt euch auch gegenseitig die Worte "ja, ich will" sagen, sie aufnehmen und die "Schallwellen" dann tätowieren lassen. Ein Tattoo ist eine tolle Alternative, wenn du gegen eine oder mehrere Arten von Metall allergisch bist.

Das könnte dich auch interessieren: Alternative zur Hochzeitstorte 

4. Einen Baum pflanzen

Ein Baum ist das perfekte Symbol für eure Liebe; er wächst jeden Tag, genau wie eure Liebe zueinander. Genau wie in einer Ehe, hat der Baum auch Aufmerksamkeit und Pflege nötig, um zu gedeihen. Anstatt sich gegenseitig Trauringe anzustecken, könnt ihr einen Baum in eurem Garten pflanzen. Er wird dort wahrscheinlich auch noch stehen, wenn ihr nicht mehr seit. Somit währt eure Liebe ewig. Total romantisch!

5. Kunst als Alternative zum Ehering

Wenn ihr beide überhaupt nicht der Typ für Schmuck seid oder ihr beide Kunstliebhaber seid, ist das eine tolle und außergewöhnliche Idee für euch. Investiert in ein Kunststück als Zeichen eurer Liebe und Verbindung. Es gibt viele Künstler, die ein persönliches Werk schaffen. Dies können verschiedene Arten von Kunst sein - zum Beispiel ein Gemälde von euch beiden oder eine Skulptur von zwei Figuren, die euch darstellen.

6. Uhr als Alternative zum Ehering

Eine Uhr ist eine gute Alternative für den Ehering, besonders für den Bräutigam. Es ist ein schönes Schmuckstück, das viele Männer lieben tragen, als einen Ring. Die Uhr kann, wie die Ringe, mit einer schönen Gravur versehen werden und hat ebenso viel Bedeutung. Für die Ringübergabe bei der Trauung könnt ihr ein schönes Ringkissen verwenden, an den auch die Uhr festgemacht ist.

Mehr lesen: Accessoires für den Bräutigam

Alternative zum Ehering - Uhr

7. Familienwappen erstellen lassen

Ein Wappen war früher ein Zeichen für Familienzugehörigkeit. Heutzutage werden sie nicht mehr viel genutzt. Dennoch sind Wappen eine tolle Idee, den Zusammenschluss zweier Familien zu illustrieren. Als Alternative zum Ehering könnt ein Wappen entwerfen lassen und es in alle Details der Hochzeit einbinden. Euer Familienwappen kann sich in den Einladungen, Servietten, Danksagungen und der restlichen Hochzeitsdeko widerspiegeln.

8. Edelsteine als Symbol für eure Liebe

Bist du ein Fan von Edelsteinen und Kristallen? Warum dann nicht einen Edelstein als Alternative zum Ehering wählen?! Sie haben einen besondere Heilkraft oder eine schöne Bedeutung für eine glückliche Ehe. Edelsteine als Symbol für eure Liebe können sein:

  • Aquamarin: Frieden und Durchhaltevermögen
  • Diamant: Einheit und ewige Liebe
  • Saphir: Liebe und Treue
  • Smaragd: Harmonie und Gleichgewicht

Das könnte dich auch interessieren: Ausgefallene Eheringe

Alternative zum Ehering

9. Persönliche Sternkarte

Ein Symbol für eure Liebe, das ihr jeden Tag sehen könnt und im gemeinsamen Heim aufhängen könnt? Ja, das gibt es! Eine budgetfreundliche Alternative zu Eheringen, ist eine personalisierte Sternkarte. Diese wird für euch persönlich angefertigt und zeigt die Position der Sterne an eurem Hochzeitstag. Außerdem könnt ihr die Sternkarte mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum versehen lassen. Getreu dem Motto: „Ich liebe dich bis zum Mond und zurück!“

10. Spenden für einen guten Zweck

Ihr seht keinen Mehrwert in materiellen Dingen und investiert euer Geld lieber in eine bessere Welt? Dann kann eine Spende für einen wohltätigen Zweck eine schöne Alternative zu euren Eheringen sein. Unterstütz eine Wohltätigkeitsorganisation, übernehmt eine Partnerschaft für ein Kind oder investiert in ein nachhaltiges Unternehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, eure Worte in Taten umzusetzen!

Mehr lesen: Brautstrauß-Alternativen

Ringe und Armband

Gründe für eine Alternative zum Ehering

Keine Sorge, es ist absolut nicht verrückt, sich gegen einen traditionellen Ehering zu entscheiden. Es gibt viele Alternativen dazu, die einen ebenso großen symbolischen Wert haben. Du bist dir noch nicht sicher? Das können Gründe für eine Alternative zum Ehering sein:

  • 1. "Ich bin allergisch gegen verschiedene Arten von Metall."

Einige Menschen können einfach keinen Ehering tragen, weil sie gegen verschiedene Arten von Metall allergisch sind. Aber lass dich davon nicht abhalten! Heutzutage werden Ringe aus allen möglichen Materialien hergestellt, wie z.B. aus Holz.

  • 2. "Ich mag keine Ringe."

Mag deine zukünftige Frau oder dein zukünftiger Mann keinen Ring tragen? Du kannst versuchen, ihn oder sie davon zu überzeugen, sein oder ihr eigenes Design zu entwerfen. Du kannst ihn oder sie selbst nach Alternativen suchen lassen.

  • 3. "Ich kann mich nicht daran gewöhnen, einen Ring zu tragen."

Es ist auch möglich, dass sich einer von euch beiden nicht an das Tragen eines Eheringes gewöhnen kann, weil es lästig ist oder zwickt. Du kannst die Ringgröße dann ändern lassen oder nach einer Alternative suchen.

  • 4. "Ich kann wegen meines Berufs keinen Ehering tragen."

Übst du einen Beruf aus, der dich daran hindert, Ringe oder anderen Schmuck zu tragen? Auch kein Problem - es gibt genügend Alternativen zum Ehering (siehe unsere Ideen weiter oben). Oder du legst den Ring während der Arbeit ab und trägst ihn nur in deiner Freizeit.

Weiterlesen: Was kosten Eheringe?

Das könnte dich auch interessieren