Heiraten in Frankreich | So planst du deine französische Hochzeit

Träumst du auch davon in Frankreich zu heiraten? Alles, was du über die Hochzeitsvorbereitungen für eine französische Hochzeit wissen musst, erfährst du hier!

Lisa Mandelartz

von Lisa Mandelartz am 26 April 2023

Webredakteur

Heiraten in Frankreich | So planst du deine französische Hochzeit
© Stories by Toni

Heiraten in Frankreich... so soll die Geschichte deiner Traumhochzeit anfangen? Euer Ja-Wort fällt auf einem französischen Anwesen, im Hintergrund die sanfte Hügellandschaft als Backdrop und eure Liebsten um euch rum? An langen Tischen lasst ihr euch unter freiem Himmel die französische Küche schmecken und französischen Wein auf der Zunge zergehen. Oder du siehst dich und deinen Schatz auf einer Märchenhochzeit vor einem der vielen romantischen Schlösser Frankreichs? Wovon auch immer du träumst, wenn du ans Heiraten in Frankreich denkst, hier erfährst du alles, was du wissen musst. Bon voyage!

Inhalt

1 | Heiraten in Frankreich

2 | Weddingplanner in Frankreich

3 | Kannst du als Deutsche(r) in Frankreich heiraten?

4 | Wie organisiert man eine Hochzeit in Frankreich?

5 | Hochzeitsfotos von deiner Hochzeit in Frankreich

6 | Heiraten in Frankreich: wie sieht das genau aus?

7 | Stell dir deine Hochzeit in Frankreich vor

8 | Traditionen einer französischen Hochzeit

9 | Französisches Abendessen auf eurer Hochzeit

10 | Tipps zum Heiraten in Frankreich

Brautpaar steht vor einer Tür

1 | Heiraten in Frankreich

Heiraten in Frankreich ist ein Traum vieler Brautpaare. Eine Hochzeit im Land der Liebe, des Weins und des Käses klingt wirklich wie ein Traum. Trotzdem oder vielleicht deshalb ist eine Hochzeit in Frankreich für die meisten Bräute eine Herausforderung, die sie nicht alleine meistern wollen oder können. Wo fängt man an, wenn man im Ausland heiraten möchte? Woran muss man denken und was muss alles organisiert werden? Es muss gar nicht so kompliziert sein, wie es scheint. Wenn du genügend Zeit mitbringst, um deine Hochzeit in Frankreich zu planen, und fleißige Helfer hast, ist Heiraten in Frankreich ein Kinderspiel.

2 | Weddingplanner in Frankreich

Wenn du beim Planen deiner Hochzeit in Frankreich Hilfe benötigst, ist es eine gute Idee, einen Weddingplanner zu buchen. Unser Ziel mit diesem Artikel ist es, dass du bestens informiert bist, wenn du planst in Frankreich zu heiraten. Deshalb haben wir Hochzeitsplanerin Gretha Wijbenga von Bruiloft in Bourgogne nach den besten Tipps und Tricks fürs Heiraten in Frankreich gefragt. Sie lebt selbst seit einigen Jahren in Frankreich und plant Hochzeiten für internationale Paare.

Heiraten in Frankreich - Küssendes Brautpaar vor Naturkulisse unter Konfetti

3 | Kannst du als Deutsche(r) in Frankreich heiraten?

Hier haben wir sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. Die schlechten Nachrichten zuerst: In Frankreich standesamtlich, also vor dem Gesetz, heiraten geht nur, wenn mindestens einer von euch einen Wohnsitz in Frankreich hat, arbeitet oder geboren wurde. Eine Ausnahme gibt es: wenn einer (oder beide) euer Eltern ein Haus in Frankreich besitzen, kann man mit dem Bürgermeister der Gemeinde sprechen und seine Zustimmung erfragen. Dann hängt es von seinem Wohlwollen ab, ob eine Hochzeit in Frankreich für euch möglich ist. Jetzt die guten Nachrichten: Falls diese Dinge nicht auf euch zutreffen, könnt ihr zwar nicht vor dem Gesetz heiraten, aber dennoch eine freie Trauung und Hochzeitsfeier im schönen Frankreich planen. Diese ist rein symbolisch, was bedeutet, dass ihr standesamtlich in der Heimat heiraten würdet.

Vor dem Gesetzt heiraten in Frankreich

Wenn du zu den Bräuten gehörst, die eine standesamtliche Hochzeit in Frankreich haben können, gibt es dennoch einige Dinge zu beachten. Eine offizielle Trauung, die in Frankreich vor dem Gesetz gültig ist, findet auf Französisch statt und beinhaltet vor allem den bürokratischen und formellen Teil einer Trauung. Fragt euch vorher, ob ihr das wollt, oder ob ihr nicht lieber standesamtlich in eurem Heimatort heiratet und anschließend eine freie Trauzeremonie in Frankreich plant. Denn auch, wenn die Sprache der Liebe wirklich wunderschön klingt, wird das Level an Emotionen eher niedrig ausfallen, wenn ihr nur die Hälfte von dem versteht, was der Standesbeamte von sich gibt. Weddingplanner Gretha von Bruiloft in Bourgogne empfiehlt Brautpaaren daher, zuerst rechtsgültig in ihrem Heimatort zu heiraten und anschließend das Fest der Liebe in Frankreich zu feiern.

Gretha: Wenn du dich entscheidest, in Frankreich an einem schönen Ort mit all deinen Liebsten zu heiraten, dann träumst du doch sicher von einer individuellen Trauzeremonie, oder?

Eine symbolische Hochzeit in Frankreich

Wenn du oder dein Partner eure Liebe im Land der Liebe feiern möchtet, könnt ihr jederzeit eine symbolische Hochzeit in Frankreich feiern. Damit die Feier nicht einfach nur eine Party wird, sondern auch eine besondere Zeremonie bekommt, könnt ihr einen Trauredner einladen oder einen guten Freund oder ein Familienmitglied fragen, diese Aufgabe zu übernehmen. Darüber hinaus ist dies der perfekte Zeitpunkt, euch euer gegenseitiges Eheversprechen zu geben.

Brautpaar läuft zum Traualtar
Brautpaar läuft auf Straße

4 | Wie organisiert man eine Hochzeit in Frankreich?

Zum Heiraten in Frankreich ist es sinnvoll, sich einen Hochzeitsplaner zu suchen, der sich auf internationale Hochzeiten oder sogar speziell auf Hochzeiten in Frankreich spezialisiert hat. Ein Weddingplanner, der sich vor Ort auskennt, kann dir dabei helfen, die besten Dienstleister zu finden. Hochzeitsplanerin Gretha sagt: "Bei den Hochzeitsvorbereitungen kümmere ich mich nicht nur um das Brautpaar, indem ich sie berate, sondern auch indem ich die Sprachbarriere zwischen Paar und Dienstleister beseitige. Ich kann mir für meine Paare die Locations anschauen, dafür sorgen, dass sie genau die Hochzeitstorte bekommen, die sie sich wünschen und dem Floristen genau sagen, welche Art von Blumenstrauß sich die Braut vorstellt." Klingt, als könnte Gretha viele bridezilla-moments verhindern ;)

5 | Hochzeitsfotos von deiner Hochzeit in Frankreich

Wunderschöne Hochzeitsfotos von eurer Hochzeit in Frankreich? Oui, oui! Die Suche nach dem richtigen Hochzeitsfotografen in einem anderen Land kann kompliziert sein, da man sich nicht so einfach und vielleicht nicht so oft im Voraus treffen kann und man dem Portfolio des Fotografen komplett vertrauen muss. Das kann für manch zukünftige Braut stressig sein. Deshalb ist eine Möglichkeit, einen Fotografen aus der Heimat zu engagieren, der zur Hochzeit mitreist. Wie das genau funktioniert, haben wir  Angela Bloemsaat van Love Story Photography gefragt, die als Hochzeitsfotografin die schönsten Destination Weddings auf der ganzen Welt fotografieren darf.

Heiraten in Frankreich - Braut geht auf ihren Ehemann zu auf steinigem Hügel am See, schwarz weiß

Angela sagt: "Wenn ich für eine Hochzeit im Ausland gebucht werde, kann ich es kaum erwarten, bis es soweit ist! Zuerst möchte ich das Paar jedoch gut kennenlernen. Deshalb vereinbaren wir einen Termin für ein ausführliches Kennenlerngespräch. Wir gehen den Zeitplan für die Hochzeit durch und sehen, wie wir die besten Fotomomente integrieren können. Ich gebe den Paaren außerdem Tipps, wie sie auf Hochzeitsfotos gut aussehen. Viele Paare möchten vor der Hochzeit ein Loveshoot buchen. Meiner Meinung nach ist das der beste Weg für das Brautpaar und den Fotografen, sich kennenzulernen. Ein solches Shooting ist auch eine Art Testshooting, das dafür sorgt, dass man sich vertraut ist und so noch bessere Hochzeitsfotos schießen kann. Vor allem bei Hochzeiten im Ausland ist es wichtig, dass der Fotograf auch mit den Hochzeitsgästen klickt, da eine Auslandshochzeit oft ein ganzes Wochenende lang dauert. Und das kann man am besten beurteilen, wenn man sich vor der Hochzeit kennenlernt."

Der beste Moment für die Hochzeitsfotos in Frankreich

Heiraten in Frankreich bedeutet meist, dass man den Tag mit viel Sonne genießen kann. Aber die grelle Sonne ist nicht immer ideal, um Hochzeitsfotos zu schießen. Laut Angela ist der beste Zeitpunkt für Hochzeitsfotos zwischen 16:00 Uhr und Sonnenuntergang, da das Licht dann nicht so hart ist. Sie rät davon ab, das Fotoshooting für die Hochzeit zwischen 11:00 und 15:00 Uhr zu legen, da das Licht in diesem Zeitraum am hellsten ist. Auch tragen die meisten Männer auf einer Hochzeit einen Anzug und da ist es im wärmsten Zeitraum des Tages nicht der günstigste Moment für Hochzeitsfotos.

Braut hält die hand vom Bräutigam und schaut ihn an

6 | Heiraten in Frankreich: wie sieht das genau aus?

Eine französische Hochzeit eines französischen Brautpaares sieht sehr wahrscheinlich anders aus, als wenn ein deutsches Paar sich dafür entscheidet, in Frankreich zu heiraten. Wir sind natürlich super neugierig und wollen wissen, wie der Ablauf einer französischen Hochzeit aussieht:

  • Eine französische Hochzeit findet in der Regel an einem Samstag statt.
  • Tout le monde ist eingeladen! Im Durchschnitt kommen 150-300 Gäste zu einer französischen Hochzeit: Onkel, Tanten, entfernte Cousins und Cousinen, Neffen und Nichten, Freunde, Nachbarn, Freunde der Eltern, Kollegen etc.
  • Die offizielle Zeremonie findet im Standesamt statt und beginnt gegen Mittag.
  • Eine standesamtliche Trauung besteht in Frankreich vor allem aus formellen Aspekten, wie der Heiratsurkunde. Keine romantischen Glockenklänge, die gibt es dafür bei der kirchlichen Trauung.
  • Samstagnachmittags findet oft im Anschluss an die standesamtliche Trauung die kirchliche Trauung statt.
  • Nach der kirchlichen Trauung geht das Brautpaar mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft mit tosendem Lärm zur Location der Hochzeitsfeier.
  • Im Anschluss ist es Zeit für die vin d'honneur ( Umtrunk) zwischen 17:00 und 20:30 Uhr.
  • Danach gibt es ein großes Hochzeitsessen mit mehreren Gängen. Inklusive Reden des Brautpaares, von Freunden und Familie dauert dieser Teil der Hochzeit meist bis Mitternacht. 
  • Die Hochzeitstorte ist Teil des Desserts.
  • Ab Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden feiern die Franzosen bis sie ins Bett fallen.
  • Der Tag danach wird mit Freunden und Familie mit einem ausgiebigen Brunch gefeiert. 

Hochzeitstorte vor weißem Hintergrund

7 | Stell dir deine Hochzeit in Frankreich vor

Gretha hat uns ein Bild davon gegeben, wie eine Hochzeit in Frankreich für ihre Brautpaare aussehen kann: "Meistens rate ich den Brautpaaren am Abend vor der Hochzeit eine kleine pre-party mit einem ungezwungenen BBQ oder einem Buffet mit  französischen Häppchen zu organisieren. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit eine Poolparty zu organisieren, mega cool! So kommen die Gäste schon vor der eigentlichen Hochzeit in Stimmung. Am Morgen des großen Tages, oder wie die Franzosen es nennen, Jour J, könnt ihr mit all euren Gästen gemeinsam frühstücken. Anschließend macht sich jeder für die Hochzeitszeremonie zurecht. Auch Braut und Bräutigam bereiten sich auf die Trauung vor. Wenn es Braut und Bräutigam nichts ausmacht, sich schon vor der Trauung in ihren Outfits zu sehen, ist es Zeit für den first look, wenn die Hochzeitsfotos anstehen. Nach dem ersten Fotoshooting ist es dann Zeit für die Zeremonie und eurer Ja-Wort. Anschließend stehen Kuchen und Champagner bereit. Im Anschluss wartet die köstliche französische Küche, emotionale Reden der Eltern und Trauzeugen und die Tanzfläche auf euch. Am nächsten Tag steht ein gemütlicher Brunch an, bei dem ihr euren schönsten Tag im Leben mit euren Hochzeitsgästen Revue passieren lasst.

Empfang auf einer französischen Hochzeit
Obst und andere Naschereien angerichtet beim Heiraten in Frankreich

8 | Traditionen einer französischen Hochzeit

Wer in Frankreich heiratet, tut das nicht ohne Grund - sei es das Essen, die Landschaft, die Mentalität der Franzosen oder französische Traditionen. Apropos Traditionen, welche Traditionen gibt es überhaupt? Es gibt zum Beispiel einen großen Unterschied zur Hochzeitstorte wie wir sie in Deutschland kennen. Die Franzosen lieben Croquembouche, eine Pyramide aus Windbeuteln in verschiedenen Geschmacksrichtungen, in Deutschland auch bekannt als Krachgebäck. Wann es das süße Gebäck gibt bleibt euch überlassen. Die Franzosen bevorzugen es als Dessert.

9 | Französisches Abendessen auf eurer Hochzeit

Auch für das Hochzeitsessen gilt: the choice is yours! Die Möglichkeiten für ein französisches Dinner sind vielfältig: Coq au vin, Boeuf Bourguignon, Steak Tartare, Ratatouille oder einen Salat mit regionalen Zutaten wie herrlichem fromage!

Heiraten in Frankreich

10 | Tipps zum Heiraten in Frankreich

Hochzeitsplanerin Gretha hat noch ein paar letzte Tipps: "Mein Tipp? Sorge für den direkten Kontakt mit Dienstleistern, besucht die Dienstleister vor Ort, telefoniert und check, check doublecheck! Dauert das zu lange oder sprichst du die Sprache nicht gut genug? Dann lasst euch von einem Hochzeitsplaner helfen oder fragt jemandem, der Frankreich und die Sprache gut kennt."

Das könnte dich auch interessieren: Eine Hochzeit im Ausland | Mit diesen Tipps ein Kinderspiel

Das könnte dich auch interessieren