Wie beginnt man die Suche nach dem Brautkleid | Tipps & Tricks für die Brautkleidsuche
So gehst du die Suche nach deinem Hochzeitskleid an! Wir verraten dir, wie du im Handumdrehen dein absolutes Traumkleid in den Händen hältst!
von Lea Höller am 6 Juli 2023
Webredakteur

Herzlichen Glückwunsch, du bist verlobt! Jetzt beginnt eine spannende Zeit, gefüllt mit allem, was zum Thema Hochzeit dazugehört. Eine der wichtigsten Vorbereitungen ist natürlich nach wie vor das Brautkleid. Das Aussuchen des Brautkleides ist ein riesiger Spaß und wir können verstehen, dass du die Anprobe wahrscheinlich kaum noch abwarten kannst. Aber die Suche nach dem Brautkleid kann sich manchmal schwieriger gestalten, als man es auf den ersten Blick vermutet. Wir erklären dir deshalb in diesem Artikel, auf was du alles achten solltest, bevor du dich in die Welt der Brautmode stürzt.
Inhalt:
1 | Wo beginnst du die Suche nach deinem Hochzeitskleid?
2 | Wann sollte man mit der Suche nach dem Brautkleid beginnen?
3 | Welche Brautkleider gefallen deinem Verlobten?
4 | Wo kann man ein Hochzeitskleid kaufen?
5 | Lege den Fokus auf Brautkleider von guter Qualität
6 | Welcher Brautkleid-Stil passt zu dir?
7 | Alle Optionen offen halten bei der Brautkleidanprobe
8 | Probiere mehrere Brautkleider an
9 | Besprich die Änderungen am Brautkleid
1 | Wo beginnst du die Suche nach deinem Hochzeitskleid?
Träumst du von deinem Brautkleid bereits seitdem du ein kleines Kind bist und hast bereits unzählige Pinterest Boards mit allerlei Inspiration erstellt? Oder ist die Welt der Brautmode für dich noch absolutes Neuland? Kein Problem, so oder so, die Suche nach einem Hochzeitskleid kann ziemlich knifflig sein, aber macht trotzdem auch unheimlich Spaß! Orientiere dich zunächst einmal gut und schaue, welche Art von Brautkleid dir gefallen könnte. Denke zuallererst einmal ganz generell: bist du eher der minimalistische Typ oder wünschst du es dir glamourös und auffällig? Oder bist du eher an einem Kleid im Vintage oder Boho Stil interessiert?
Auf Social Media wie Instagram oder Pinterest findest du tausende Optionen an verschiedenster Brautkleid Inspiration. Auch kannst du in unsere Inspiration Gallery schauen. Dort haben wir hunderte Brautkleider der bekanntesten Designer und da ist wirklich für absolut jeden Geschmack etwas dabei, versprochen!
Beginnst du gerade erst mit der Planung deiner Hochzeit? Nutze unsere kostenlosen Planungstools!
Um dir bei der Planung deiner Hochzeit behilflich zu sein, haben wir für dich und deinen Verlobten sehr praktische Planungshilfen entwickelt. Hier findest du zum Beispiel eine komplette Hochzeits-Checkliste und siehst genau, wann du was erledigen musst. Darüber hinaus kannst du auch deinen Tagesablauf der Hochzeit genau im Auge behalten und eine Art Drehbuch verfassen. So sind die Aufgaben klar verteilt und du kannst deine Hochzeit ganz ohne Stress genießen.
Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!
2 | Wann sollte man mit der Suche nach dem Brautkleid beginnen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Anprobe von Brautkleidern zu beginnen? Etwa 11 bis 9 Monate vor der Hochzeit ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Anprobe von Brautkleidern zu beginnen. So hast du das Kleid auf jeden Fall rechtzeitig, auch wenn du nicht bei der ersten Anprobe direkt das perfekte Kleid findest. 8 bis 6 Monate vor der Hochzeit ist es wirklich allerhöchste Eisenbahn, dein Kleid im Brautmodengeschäft zu bestellen, denn oft gibt es bei Brautkleidern eine Lieferzeit von mehreren Monaten. Gut zu wissen, oder?
3 | Welche Brautkleider gefallen deinem Verlobten?
Natürlich solltest du auch (nur ein wenig) berücksichtigen, was dein Verlobter mag. Versuche, deinem Partner heimlich zuzuhören, was er oder sie in Bezug auf Modelle, Farben und Schnitte mag und was nicht. Natürlich ist es am Ende ganz allein deine Entscheidung, aber wie würde es dir gefallen, wenn dein Thema pastellfarben ist und dein Liebster in knalligem Pink auftaucht? Das ist wahrscheinlich nicht ganz das, was du dir vorgestellt hast, oder? Deshalb ist es immer gut, auch ein wenig auf die Vorlieben des anderen einzugehen. Es ist ja schließlich auch die Hochzeit von euch beiden.
4 | Wo kann man ein Hochzeitskleid kaufen?
Der Kauf eines Hochzeitskleides ist ein ganz großes Event im Leben der Braut! Selbstverständlich gehen die meisten Bräute in ein Brautmodengeschäft, um sich fachgerecht beraten zu lassen und um im besten Falle schon nach kurzer Zeit ihr absolutes Traumkleid zu finden.
Psst, schon gewusst? In unserem Branchenbuch findest du viele Hochzeitsdienstleister aus ganz Deutschland und darunter auch unzählige Brautmodengeschäfte. Du kannst außerdem Kundenrezensionen vergleichen und Brautmodengeschäfte direkt für einen Termin kontaktieren. Super praktisch, oder? In den meisten Brautmodengeschäften muss man im Voraus einen Termin vereinbaren. Das liegt daran, dass man sich genügend Zeit für dich nehmen möchte und du ganz in Ruhe nach deinem Traumkleid suchen kannst.
Wichtig! Wir empfehlen, dass du nicht zu viele Begleiter und Begleiterinnen zu deinem Termin im Brautmodengeschäft mitbringst. Zu viele verschiedene Meinungen können manchmal zu viel auf einmal sein und dich von deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen ablenken. Man möchte es irgendwie ja doch jedem recht machen und vergisst in diesem Trubel manchmal sich selbst. Wir empfehlen deshalb, dass du dir 3-5 enge Freunde oder Verwandte aussuchst, die dich zu deinem Termin im Brautmodengeschäft begleiten. Viele Bräute wählen ihre besten Freundinnen, Mama, Tante, Oma oder Schwester als Begleiter aus.
TIPP:
Wenn du auf Social Media Kleider siehst, die dir gefallen, speichere diese unbedingt gut ab! Es ist immer gut, wenn du im Brautmodengeschäft einige Beispiele zeigen kannst. So wissen die Verkäufer*innen, was dir gefällt und in welche Richtung dein Brautkleid gehen soll.
Finde ein Brautmodengeschäft in deiner Nähe
5 | Lege den Fokus auf Brautkleider von guter Qualität
Überlege dir vor deinem Termin im Brautmodengeschäft bereits genau, was für ein Budget du für das Brautkleid zur Verfügung haben wirst. Auch solltest du keine Brautkleider anprobieren, die sowieso nicht in dein Budget passen.
Normalerweise raten wir auch absolut davon ab, ein Brautkleid im Internet zu kaufen. Bei einem Brautkleid, welches du im Internet bestellst, weißt du nicht, wie die Passform ist und auch nicht, ob es wirklich wie auf dem Foto aussieht. Das Letzte, was man bei seinem Brautkleid möchte, ist ein “Online Shopping Fail”.
Finde heraus, ob ein Brautkleid online zu bestellen für dich sinnvoll ist!
Selbst mit einem kleinen Budget wirst du in einem normalen Brautmodengeschäft fündig werden. Dort kannst du das Kleid bis ins Detail begutachten, die Qualität und Passform beurteilen und bekommst obendrein natürlich auch die fachgerechte Beratung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie wissen genau, worauf man achten muss!
6 | Welcher Brautkleid-Stil passt zu dir?
Es gibt viele verschiedene Brautkleid-Stile, aus denen du auswählen kannst. Du solltest dir vorab bereits ein wenig klar darüber sein, welcher Stil etwas für dich sein könnte. Beachte dabei auch, dass manche Stile besser zu deiner Hochzeitslocation und deinem Figurtyp passen, als andere. So passt ein Brautkleid mit einer drei Meter langen Schleppe eher weniger zu einer Hochzeit am Strand. Schaue immer auf das Gesamtbild, welches du erzielen möchtest: Möchtest du eine Schleppe oder keine? Hast du bestimmte Accessoires im Auge, welche du unbedingt tragen möchtest? Welche Länge sollte dein Kleid haben? Gibt es kleine Problemzonen, welche du etwas verstecken möchtest? Je mehr, du im Voraus darüber nachdenkst, umso einfacher wird die Suche, da einige Stile und Schnitte bereits ausgeschlossen werden können.
Trotzdem solltest du immer offen für Neues sein! Es kommt ganz oft vor, dass Bräute das Geschäft mit einem Brautkleid verlassen, an das sie vorher absolut nicht gedacht haben. Manchmal sieht man eben erst, was einem so wirklich steht, wenn man es auch wirklich im Geschäft anprobiert hat.
7 | Alle Optionen offen halten bei der Brautkleidanprobe
Es ist soweit! Dein allererster Anprobetermin im Brautmodengeschäft steht bevor. Wir raten dir, ganz offen an die Sache heranzugehen. Wie bereits erwähnt kann es manchmal sein, dass man absolut fantastisch in einem Brautkleid aussieht, welches auf der Stange eher unscheinbar gewirkt hat. Manchmal empfehlen die Verkäufer*innen dir auch ein oder mehrere Brautkleider. Wenn sie dies tun, probiere es auf jeden Fall an, denn die Verkäufer*innen haben langjährige Erfahrung und meist einen sehr guten Blick. Auch wenn du DAS Brautkleid gefunden hast, solltest du immer eine Nacht darüber schlafen. Auf diese Weise kannst du ganz sicher sein, dass es wirklich das perfekte Kleid ist und du dich nicht nur von den Emotionen des Moments hast mitreißen lassen.
8 | Probiere mehrere Brautkleider an
Selbst wenn dir das allererste Kleid bereits super gefällt, solltest du die Gelegenheit nicht verstreichen lassen und mehrere Kleider anprobieren. Jedes Brautkleid, welches du zum ersten Mal anziehst, wird dich zum Staunen bringen. Schließlich sieht man sich nicht jeden Tag in einem Hochzeitskleid. Deshalb ist es umso wichtiger, Vergleiche zu haben. Waren es nur die Emotionen oder ist es wirklich DAS Brautkleid deiner Träume? Außerdem macht das Anprobieren von Brautkleidern super viel Spaß! Da wäre es doch viel zu schade, nach dem ersten Kleid bereits aufzuhören, oder?
Auch interessant: Was kostet ein Brautkleid?
9 | Besprich die Änderungen am Brautkleid
Du hast dein absolutes Traumkleid gefunden? Wie schön für dich! Jetzt ist es wichtig sich mit dem Brautmodengeschäft bzw. der Schneiderei, in der die Änderungen vorgenommen werden, über die benötigten Änderungen zu unterhalten. Viele Brautmodengeschäfte haben heutzutage sogar eine hauseigene Schneiderei. Gibt es Dinge, die dich an dem Kleid gestört haben und die du gerne anders haben möchtest? Eventuell sollen die Träger etwas länger sein oder du möchtest gar keine Träger? Äußere deine Wünsche und besprecht gemeinsam, was möglich ist. Außerdem werden deine Maße genommen, sodass dein Brautkleid am großen Tag auch wirklich wie angegossen passt.
Mehr lesen: Änderungen am Brautkleid - Was ist möglich!
Viel Spaß bei der Suche nach deinem Hochzeitskleid!
Die Suche nach deinem Brautkleid ist ein ganz tolles Erlebnis! Bringe Menschen mit zu deiner Anprobe, die dir nahe stehen und habt einfach eine ganz wundervolle Zeit zusammen!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann speichere ihn in deinem Profil ab, um ihn jederzeit noch einmal lesen zu können! So bist du bestens auf die Suche nach deinem Brautkleid vorbereitet. Vergiss also nicht, oben auf das Herz zu klicken!
The Perfect Fashion Guide
Alles, was du über das Finden des perfekten Brautkleides, Hochzeitsanzug und Brautjungfernkleidern wissen musst.
- Fakten, Tipps & Tricks
- Inspiration
- Anleitungen & Checklisten
- Inkl. Dresscode Ideen für deine Hochzeitsgäste
Jetzt ansehen: Tausende Brautkleider in unserer Inspiration Gallery