Weißes Brautkleid | Warum trägt die Braut Weiß?

Warum ist das Brautkleid weiß? Welches Weiß passt zu mir? Diese, und mehr Fragen beantworten wir hier für dich.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 6 Juli 2023

Webredakteur

Weißes Brautkleid | Warum trägt die Braut Weiß?
© Bitte lächeln Uschi

Bei der Hochzeit trägt die Braut traditionell ein weißes Kleid. Aber warum ist das Brautkleid eigentlich weiß und was bedeutet die Farbe? Tatsächlich ist die Tradition des weißen Brautkleides noch gar nicht so alt, wie du vielleicht denkst. Wenn du gerade selbst auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid bist, findest du hier alle wichtigen Infos. 

Inhalt: 

1 | Warum ist das Brautkleid weiß?

2 | Warum hat man früher in Schwarz geheiratet?

3 | Welches Weiß soll mein Brautkleid haben?

4 | Weißes Brautkleid fürs Standesamt

5 | Finde heraus, welches Brautkleid zu dir passt - Mache jetzt den Brautkleid Test

1 | Warum ist das Brautkleid weiß? 

Brautkleider sind nicht immer weiß gewesen. Die Konvention des weißen Brautkleides wurde laut Vogue von Queen Victoria gesetzt (die übrigens auch dafür verantwortlich ist, dass wir schwarz in Trauerfällen tragen). 1840 wählte sie für ihre Hochzeit mit Prinz Albert ein Kleid aus, das zum Prototyp des westlichen Brautkleides wurde: Das cremefarbene Kleid mit schlanker Taille und ausladenden Spitzenverzierungen setzte einen Trend, der noch heute von Modemachern imitiert wird.

Es dauerte allerdings einige Zeit, bis das weiße Brautkleid in der breiten Masse der Gesellschaft ankam. Da es sehr Flecken anfällig und deshalb schwer zu pflegen war, galt es lange als Luxus ein Kleid für einen speziellen Anlass zu kaufen. Frauen weniger wohlhabender Gesellschaftsschichten heirateten lange im „Sonntagsstaat“, ihrem besten Kleid, das auch zu anderen festlichen Anlässen getragen werden konnte. 

Seit den 1930er Jahren hat sich das weiße Brautkleid etabliert. Die Farbe wird mit Reinheit und Jungfräulichkeit assoziiert; Werte, die früher für die Eheschließung als gesellschaftlich relevant angesehen wurden. Heute entschließen sich einige Bräute bewusst gegen das traditionelle Weiß und heiraten stattdessen in farbigen Brautkleidern.

Das könnte dich auch interessieren: Brautkleid für kleine Frauen

Braut trägt schlichtes Brautkleid, langen Schleier und Orchideen als Brautstrauß

2 | Warum hat man früher in Schwarz geheiratet? 

Das heute typische weiße Brautkleid hat sich also erst im frühen 20. Jahrhundert als Trend durchgesetzt. Aber was haben Bräute vorher auf ihrer Hochzeit angehabt? Da sich vor allem weniger wohlhabende Familien es nicht leisten konnten, ein Kleid zu kaufen, das nur an einem speziellen Tag getragen werden konnte, heirateten viele Frauen stattdessen in ihren vornehmsten Kleidern. In vielen Fällen handelte es sich dabei um die Kleidung, die auch für die Kirche bestimmt war. Daher wurde dann meistens ein schwarzes Brautkleid getragen.

Die Farbe war mit der Idee von Frömmigkeit verbunden und wurde auch zu anderen vornehmen Anlässen getragen. Auch als der Trend zum weißen Brautkleid sich bereits durchgesetzt hatte, war es noch lange Zeit üblich, dass bereits schwangere Bräute schwarze Kleider trugen, da die Farbe weiß, mit Jungfräulichkeit verbunden war. 

Mehr lesen: Brautkleid mit tiefem Ausschnitt

Braut trägt schlichtes Brautkleid, langen Schleier und Orchideen als Brautstrauß

3 | Welches Weiß soll mein Brautkleid haben? 

Weiß ist nicht gleich weiß. Brautkleider gibt es heute in den verschiedensten Varianten. Brautkleider gibt es zum Beispiel in Reinweiß, Off-White, Ivory oder Champagner - und ganz ehrlich: Alle sehen toll aus! Welcher Weißton davon am besten zu dir passt, kannst du anhand mehrer Kriterien entscheiden. 

  1. Welcher Weißton passt am besten zu meinem Teint? Im Zweifelsfall kann hier eine Beratung im Brautmodengeschäft (oder online) helfen, den perfekten Ton zu finden. 

  2. Welche Farben werden in meiner Hochzeitsdekoration enthalten sein? Wie passen sie zum Weiß-Ton meines Kleides?

  3. Wie passen die Farben meines Brautstraußes zum Brautkleid?


Mehr lesen: Was kostet ein Brautkleid?

Braut mit Vater schreitet zum Altar

4 | Weißes Brautkleid fürs Standesamt

Traditionell tragen viele Bräute sowohl zur kirchlichen als auch zur standesamtlichen Trauung weiß. Es gibt keinen speziell vorgeschriebenen Dresscode für die Hochzeit auf dem Standesamt. Bräute, die sich für eine rein standesamtliche Zeremonie entscheiden, tragen hier häufig ebenfalls festliche Kleider, während Bräute, die außerdem noch eine kirchliche Trauung vornehmen, sich für das Standesamt oft für ein Etui- oder Cocktailkleid entscheiden.

Ist das weiße Brautkleid fürs Standesamt ein Muss? Absolut nicht! Wenn du dich in einem farbigen Kleid wohler fühlst, entscheide dich lieber dafür. Trotzdem gibt es tolle, weiße Brautkleider fürs Standesamt, von denen du dich inspirieren lassen kannst. 

Finde heraus, welches Brautkleid zu dir passt - Mache jetzt den Brautkleid Test

Manchmal ist es bei den ganzen Begriffen zum Thema Brautkleid etwas schwierig überhaupt eine Idee davon zu bekommen, was einem stehen könnte. Deshalb haben wir den TPW - Brautkleid Test entwickelt, um werdenden Bräuten zu helfen, ihr perfektes Brautkleid zu finden. Beantworte jetzt eine Reihe an Fragen über deinen Typ, Figur und Persönlichkeit und entdecke, welches Brautkleid perfekt zu dir passt! 

Weiter: Mehr Brautkleid Fotos ansehen!

Das könnte dich auch interessieren