Ausgefallener Junggesellenabschied trotz Corona
Was passiert mit dem Junggesellenabschied in Zeiten von Corona? Wir zeigen dir, wie ihr trotz allem einen unvergesslichen JGA feiern könnt.
von Daniela Gugerbauer am 6 April 2021
Webredakteur

Einen Junggesellenabschied in Zeiten von Corona zu organisieren, kann eine richtige Herausforderung sein. Die Regeln ändern sich ständig und ihr müsst mit bestimmten Einschränkungen rechnen. Das ist aber noch kein Grund, den JGA ausfallen zu lassen. Alles, was es braucht, sind ein paar ausgefallene Ideen. Wir zeigen dir, wie ihr einen Junggesellenabschied feiern könnt, der Corona-proof ist!
Junggesellenabschied in Zeiten von Corona planen
Die aktuelle Corona-Pandemie macht es schwierig, einen Junggesellenabschied richtig zu planen. Die Regeln können sich in letzter Minute ändern, die Situation bleibt nach wie vor unabsehbar. Trotzdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen JGA trotz Lockdown und Reisebeschränkungen gebührend zu feiern! Haltet euch über die Webseiten der Regierung über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und haltet eure Pläne flexibel genug, um sie zu ändern falls nötig. Am besten bereitet ihr ein Best-case-Szenario vor und eine Alternative, falls es zum Zeitpunkt der Feier strengere Maßnahmen gibt. Hier findet ihr ein paar ausgefallenen Ideen, die einfach umzusetzen sind:
10 Ideen für euren JGA:
- JGA zuhasue
- Virtueller JGA
- Blumenkranz binden
- Schmuck selber machen
- Cupcakes oder Macarons backen
- Gin Tasting oder Weinverkostung
- Mottoparty
- Live-Kochen
- Picknick
- Wellnesswochenende
Das könnte dich auch interessieren: Corona und deine Hochzeit
Junggesellenabschied im Lockdown feiern
Durch Bars ziehen und eine wilde Nacht erleben ist im Augenblick nicht möglich. Trotzdem gibt es viele Wege, das Ende des Singledaseins eurer Freundin, Schwester, Cousine, ... gebührend zu feiern und die Sektkorken knallen zu lassen. Mit diesen Ideen könnt ihr einen JGA organisieren, der auch trotz Lockdown möglich ist:
JGA zuhause
Einen JGA in den eigenen vier Wänden zu planen ist im Lockdown wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, um überhaupt feiern zu können. Natürlich solltet ihr euch an die max. Anzahl an Personen halten, die laut Maßnahmen der Bundesregierung zusammentreffen dürfen. Allerdings seid ihr nicht abhängig von den Regeln für Gastronomie oder anderen Einrichtungen.
Mit ausgefallenen Ideen könnt ihr den JGA zuhause auch zu einem richten Event machen. Wie wärs zum Beispiel mit einer Mottoparty?! Richtet den Abend nach einem bestimmten Thema aus, stellt eine Playlist mit Hits aus den 90ern zusammen, kauft Essen und Getränke in einer bestimmten Farbe oder wählt Outfits getreu eurem Motto. Die Erinnerungsfotos dieses Abends werden bestimmt der unvergesslich.
Virtueller JGA
Nicht nur in Zeiten von Corona kann ein virtueller JGA eine gute Idee sein. Eure Mädels kommen möglicherweise aus ganz unterschiedlichen Ecken in Deutschland oder sind im Ausland - eine Treffen ist dann genauso schwierig, wie im Lockdown. Zum Glück gibt es Videochats, Facetime und Co, die es trotzdem für alle möglich machen, dabei zu sein. Sprecht euch mit allen Teilnehmern ab und veranstaltet einen JGA über Videocall (z.B. via Zoom).
Damit ein virtueller JGA erfolgreich ist, solltet ihr unbedingt ein Programm aufstellen. Sonst kann schnell eine unangenehme Stille oder komplettes Geräuschchaos entstehen. Am einfachsten geht das, wenn ihr einen Online-Workshop bucht, bei dem ein Moderator durch den Abend führt und ihr gemeinsam über Videoübertragung an einer Weinverkostung oder einem kreativen Workshop teilnehmt. Wir listen euch weiter unten noch ein paar Ideen dazu auf. Für welche ihr auch auch entscheidet, ihr werdet euch auf sicher alle an dieses ungewöhnliche Event zurückerinnern.
Tipp: Auch eine virtuelle Hochzeit mit Live-Übertragung kann in Zeiten von Corona eine tolle Idee sein.
Online-Workshops für einen Corona-proof JGA
Workshops sind eine tolle Idee für den Junggesellenabschied. Die Corona-Pandemie kann euch aber einen Strich durch die Rechnung machen. Daher sind Online-Workshop begehrter denn je. Diese lassen sich ganz unkompliziert von zuhause oder einer gemieteten Location aus folgen. Je nach Anbieter erhaltet ihr vorab eine Box mit allen nötigen Utensilien oder ihr müsst euch die Materialen vorher selber besorgen. Das sind unsere Favoriten für einen ausgefallenen JGA:
Blumenkranz binden
Blumenkränze sind ein beliebtes Accessoire für Braut und Brautjungfern. Ihr könnt sie bei eurem Floristen bestellen oder aber selber machen. Während einem Online Blumenkranz Workshop lernt ihr, wie man einen Blumenkranz aus frischen oder getrockneten Blumen bindet. Danach dürft ihr das Schmuckstück natürlich mit nach Hause nehmen und könnt es am Tag der Hochzeit alle tragen.
Schmuck selber machen
Eine andere tolle Idee für einen kreativen JGA, ist ein Schmuck-Workshop. Dabei dürft ihr eure eigene Kreationen entwerfen, ganz nach euren persönlichen Vorstellungen. Ihr könnt euch auch für eine bestimmtes Schmuckstück entscheiden, das ihr alle im eigenen Stil entwerft. Eine Kette oder Ohrringe, die ihr dann am Tag der Hochzeit tragen könnt.
Cupcakes oder Macarons backen
Kuchenbacken kann jeder. Für den JGA darf es schon etwas ausgefallener sein. Cupacakes oder Macarons macht man schließlich nicht so schnell selbst zuhause. Da bietet es sich an, einen Online Workshop zu buchen, bei dem euch gezeigt wird, wie man diese süßen Kreationen bäckt. Und danach kommt der beste Teil: ihr dürft sie gemeinsam aufessen und genießen.
Gin Tasting oder Weinverkostung
Alkohol darf auf einem JGA (meistens) nicht fehlen. Damit der Abend nicht zu einem sinnlosen Trinkgelage wird, könnt eine Verkostung organisieren. Dabei habt ihr nicht nur Spaß beim probieren der Weine, sondern lernt auch noch das eine oder Andere dazu. Wein ist bei Verkostungen natürlich der Klassiker, wer es ausgefallener mag, entscheidet sich aber für Gin.
Ideen für einen Junggesellenabschied trotz Corona
Der strenge Lockdown ist vorbei, aber bestimmte Einrichtungen sind immer noch geschlossen? Kein Problem! Zuhause, im Freien oder in einem kuscheligen Airbnb lassen sich tolle Aktivitäten organisieren:
Mottoparty
Eine Mottoparty kann überall gefeiert werden. Wenn die Maßnahmen gegen Corona es zulassen, könnt ihr eine tolle Location mieten. Andernfalls könnt ihr den JGA auch bei euch zuhause feiern und einen Abend komplett nach einem bestimmten Thema ausrichten. Ist die Braut Fan einer bestimmten Musikrichtung, interessiert sie sich für eine exotische Kultur, hat sie eine Lieblingsfarbe? Habt ihr euch für ein Motto entschieden, könnt ihr alle Programmpunkte dazu passend ausrichten: Musik, Essen, Deko, Kleidung, ...
Live Kochen
Ihr hattet ein schickes Dinner mit allen Mädels geplant, aber die Gastronomie hat noch geschlossen? Dann bucht doch einen Live-Koch und holt das Restaurant nach Hause. Mietet euch einen Koch, der ein besonderes Menü für euch zusammenstellt und dieses auch noch vor euren Augen zubereitet. So lässt es sich entspannt schlemmen und ihr müsst danach nicht die Location wechseln.
Picknick im Freien
Schnappt euch ein paar Picknickdecken, Tischdeko und rüstet euch mit Sekt und Partyhüten aus. Wenn es Wetter und Corona-Regeln zulassen, ist ein Picknick im Freien eine tolle Idee, um den nötigen Abstand halten und trotzdem die Gläser klirren lassen zu können. Gemeinsam mit deinen Brautjungfern, Trauzeugen und Co. kannst du ein kleines Buffet zusammen stellen und mit Kerzen, Lichterketten und Blumen bis zum Sonnenuntergang richtig romantisch feiern.
Wellnesswochenende
Wenn es die Regeln zulassen, könnt ihr auch ein Wellnesswochenende im kleinen Kreis planen. Dafür muss die Reise nicht unbedingt einmal halb durch Deutschland gehen. Falls reisen gerade keine Option ist, mietet euch eine schöne Location in eurer Gegend an und lasst euch so richtig verwöhnen. Ihr habt es euch verdient!
Alternativ könnt ihr euch auch ein schönes Airbnb mit Sauna irgendwo fernab von Menschenmassen mieten und eine schöne, entspannte Zeit gemeinsam genießen. Für das Wellnessprogramm könnt ihr dann selber sorgen. Jeder von euch kann dafür eine Kleinigkeit mitbringen: Gesichtsmasken, Nagellack, etc.
Das könnte dich auch interessieren: Aufgaben JGA für die Braut
Tipps für einen sicheren Junggesellenabschied
Trotz hoffnungsvoller Entwicklungen wird uns Corona wohl noch eine Weile begleiten. Umso wichtiger ist es, auch beim Junggesellenabschied aufeinander zu achten und dafür zu sorgen, dass sich alle Beteiligten wohl fühlen und gesund bleiben.
Über Bedenken sprechen
Was für einzelne Beteiligte okay ist oder nicht hängt von deren Risikoempfinden und Vorerkrankungen ab. Wenn du selbst den JGA planst, ist es wichtig, dich mit allen Beteiligten abzusprechen und sicher zu stellen, dass sich alle mit den Sicherheitsmaßnahmen wohl fühlen und wissen, was passieren wird. Es gibt immer wieder Vorerkrankungen im Freundes- und Bekanntenkreis, von denen du vielleicht nichts weißt. Umso wichtiger ist es, dass jeder gut informiert selbst entscheiden kann, was okay ist und was problematisch.
Aktuelle Regeln beachten
Jedes Bundesland hat seine eigenen Regeln, die sich als Antwort auf die aktuelle Situation sehr schnell ändern können. Ihr findet aktuelle Informationen auf der jeweiligen Webseite eurer Regierung. Haltet euch vor allem kurz vor eurem Junggesellenabschied informiert und stellt sicher, dass ihr euch an die Regeln haltet.
Team Braut-Masken
Wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation, warum nicht das beste daraus machen? Statt T-Shirts gibt es dieses Jahr eben Team Braut Gesichtsmasken! Bei Etsy und Co. findet ihr tolle Designs mit Spitze, Glitzer oder personalisierten Slogans. Eine super Idee auch als Junggesellinnenabschied Geschenk für die Braut und alle anderen Mädels.
Hygiene-Regeln aufstellen
Auch wenn ihr gute Freunde seid, ist es wichtig, dass ihr euch an die jeweiligen Hygienevorschriften haltet. Am besten sprecht ihr euch vorher ab, um sicher zu stellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und keine unangenehmen Situationen entstehen.
- Auf Küsschen und Umarmungen bei der Begrüßung verzichten.
- Wascht regelmäßig eure Hände.
- Vergesst nicht, euch regelmäßig zwischendurch die Hände zu desinfizieren.
- Ganz wichtig: Wer Erkältungssymptome hat oder sich nicht gut fühlt, sollte auf jeden Fall zu Hause bleiben.
Wahrscheinlich seid ihr eine feste Freundesgruppe oder kennt euch zumindest relativ gut. Trotzdem ist es als Veranstalter wichtig, dass ihr eine Liste mit allen Teilnehmern und deren Kontaktadressen führt. Sollte irgendwas schief gehen, ist es umso wichtiger, Kontakte schnell nachverfolgen zu können.
Mehr: Ideen für den JGA