Junggesellenabschied Wochenendtrip | Von Wellness bis Partywochenende, hier sind unsere Tipps

Unsere Tipps, Kostenübersicht und Ideen für ein unvergessliches JGA Wochenende für Männer und Frauen!

Lea Höller

von Lea Höller am 7 Mai 2024

Webredakteur

Junggesellenabschied Wochenendtrip | Von Wellness bis Partywochenende, hier sind unsere Tipps
© Alle Rechte vorbehalten

Ein klassischer JGA mit Bauchladen und Kneipentour ist nicht für jeden etwas! Außerdem muss es natürlich nicht nur ein Tag sein! Wie wäre es stattdessen mit einem fantastischen JGA Wochenendtrip mit den besten Freunden, Brautjungfern und Co.? Wir verraten euch die besten Ideen für einen gelungenen Wochenendtrip, um den Junggesellenabschied gehörig zu feiern. Erfahre alles über passende Ziele, Tipps für die Organisation, Kostenübersichten und natürlich die besten Aktivitäten für jeden Geschmack!

Ein JGA Wochenende kostet zwischen 150,-€ und 500,-€ pro Person und erfordert einige Schritte für die Planung! Befolge unseren Schritt-für-Schritt Plan und achte auf offene und ehrliche Kommunikation mit der Gruppe, sodass es ein gelungener JGA für die Braut oder den Bräutigam wird!

1 | Wie finde ich das passende Reiseziel für das JGA Wochenende?

Reiseziele für ein spannendes JGA Wochenende für Frauen sowie auch für Männer gibt es reichlich! Die folgenden Punkte sollen dir dabei helfen, das beste Ziel auszuwählen.

  • Erreichbarkeit: Ziele gibt es wie Sand am Meer, dennoch müssen sie auch für euch erreichbar sein. Überlegt euch deshalb, wie realistisch ein JGA im Ausland ist oder ob es nicht doch eher ein Ziel in der Nähe eurer Heimatstadt sein soll. Besprecht hier offen die Möglichkeiten und wie realistisch die verschiedenen Wunschziele sind! Damit ihr ein paar Ideen bekommt, wo ihr das JGA Wochenende verbringen könnt, haben wir euch in diesem Artikel auch eine Liste mit beliebten Zielen aufgeführt!
  • Budget: Hier ist ein wenig Feingefühl gefragt. Bei einem JGA Wochenende geht es meist auch darum, an einem anderen Ort zu übernachten und ein solcher Kurzurlaub kostet natürlich auch etwas. Sicherlich seid ihr alle keine Fremden und könnt offen über die Kostenfrage sprechen. Hier ist es wichtig, dass ihr Kompromisse findet, die für jeden passend sind. Ein spontanes Wochenende in Las Vegas mit dem Privatjet ist da dann eher unrealistisch (extremes Beispiel, aber du verstehst sicher, worauf wir hinauswollen).
  • Verfügbarkeit: Wählt ein Datum, an dem auch jeder, der an dem JGA teilnehmen soll, Zeit hat. Manchmal (gerade bei vielen Teilnehmern) kann es sich schwieriger gestalten, als man denkt. Hier ist es wichtig, dass man bereit für Kompromisse ist und auch akzeptiert, wenn eine Person eventuell nicht mitkommen kann. Je weniger Teilnehmer es sind.
  • Aktivitäten: Welche Aktivitäten möchtet ihr gerne machen? Soll es ein eher ruhiger JGA werden oder wünscht ihr euch ein wenig Action? Wir haben in diesem Artikel ebenfalls eine Liste mit tollen Ideen für die Aktivitäten aufgelistet, die ihr an so einem Wochenende machen könnt! Beachtet auch hier die Wünsche, wenn es darum geht, das Reiseziel zu wählen. So kann man z.B. auf einer Berghütte in den Alpen keine Clubtour machen und in Berlin-Mitte keine Bergwanderung (liegt auf der Hand, oder?).

Das Wichtigste ist natürlich, dass die Wünsche und Vorlieben der Braut oder des Bräutigams berücksichtigt werden. Auch muss das Wochenende realistisch sein, sprich es muss finanziell und zeitlich von der Gruppe stemmbar sein. Schließlich soll jeder den Junggesellenabschied genießen können!

Junggesellinnenabschied im Badeanzug. Braut trägt einen weißen Badeanzug und Brautjungfern tragen dunkle Badeanzüge.

Auch interessant: 150 ausgefallen Ideen für den JGA

2 | Wie plane ich einen Junggesellenabschied Wochenendtrip?

Um ein JGA Wochenende zu planen, sollte man einige Dinge beachten. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich, wie du diese kleine Reise vorbereiten kannst!

  • Gästeliste festlegen: Bevor du eine Buchung machen kannst, musst du wissen, wer alles mitkommt. Dazu kannst du eine Whatsapp Gruppe erstellen, um so die RSVP’s zu versammeln. Besprecht hier auch ein Datum, das für alle passend ist.
  • Vorlieben und Wünsche besprechen: Organisierst du das JGA Wochenende für die Braut oder den Bräutigam? Besprich dann unbedingt vorher die Wünsche und Vorlieben. Auch ist es sinnvoll, bereits mit allen Anwesenden zu sprechen, um zu sehen, was möglich ist und was nicht (bezüglich Kosten und Erreichbarkeit)
  • Ziel und Aktivitäten besprechen: Sucht euch ein passendes Reiseziel aus und legt grob die Aktivitäten fest. Manchmal ist es auch sinnvoll, erst nach Angeboten zu schauen (nächster Schritt), um zu sehen, welche Aktivitäten realisierbar sind.
  • Angebote vergleichen: Jetzt geht es daran, Angebote für die Unterkunft, Anfahrt und die Aktivitäten zu vergleichen. Besprich hier auch offen mit jedem die Kosten. Manchmal ist es sinnvoll und sensibel in einem privaten Gespräch oder eine private Nachricht, die Kostenfrage zu klären. Biete diese Möglichkeit in der Gruppenmitteilung an.
  • Geld einsammeln: Es ist ratsam, bereits vor der Zahlung das Geld von allen Teilnehmern für die Unterkunft und gebuchten Aktivitäten einzusammeln. So musst du nichts vorstrecken und es kann eine Übersicht über die bereits gezahlten Kosten beibehalten werden.
  • Informiere die Gruppe: Wenn alles in trockenen Tüchern ist, kannst du die Gruppe darüber informieren. Koordiniere auch direkt die An- und Abfahrtszeiten und gib das Programm für das Wochenende durch.

Dre Männer stoßen auf einem Golfplatz mit einem Bier an

Unsere Top-Tipps für die erfolgreiche Planung des JGA Wochenendes

  • Offene und ehrliche Kommunikation: Ein JGA Wochenende ist fast schon wie eine Gruppenreise! Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, solltest du offen alle Informationen teilen und aktiv das Gespräch zu den Teilnehmern suchen, sodass sicher ist, dass jeder sich gehört fühlt.
  • Übernimm die Planung nicht komplett allein: Gerade, wenn der JGA mit einer größeren Gruppe geplant werden soll, ist es ratsam nicht alles allein zu stemmen! Wenn ihr zu zweit oder zu dritt plant, könnt ihr verschiedene Verantwortlichkeiten aufteilen (z.B. ist eine Person für die Unterkunft, die andere für die Aktivitäten zuständig).
  • Stornierungsmöglichkeiten: Informiere dich ausgiebig über Stornierungsmöglichkeiten. Schnell kann es passieren, dass jemand aus der Gruppe krank wird und absagt. Die Kosten sollten dann, wenn möglich, weder auf euch als Gruppe zurückfallen, noch von der verhinderten Person getragen werden müssen. Kommuniziert hier offen über dieses Szenario und einigt euch auf das für euch am besten passendste Angebot!
  • Habe einen Plan B parat: Wie auch bei der Hochzeit kann es sein, dass manche Dinge nicht so laufen wie geplant. Deshalb solltest du dir einen Plan B überlegen, für den Fall, dass die geplanten Aktivitäten ausfallen (z.B. aufgrund von Regen, plötzlicher Stornierung seitens des Veranstalters, etc.)
Ausblick aus einem Fenster in die Natur
Zimmerecke mit einem alten Stuhl

3 | Top 20 Städte für ein JGA-Wochenende

  • Berlin, Deutschland: Die pulsierende Hauptstadt bietet eine unvergleichliche Clubszene und kulturelle Vielfalt, die sie ideal für ein abenteuerliches JGA-Wochenende macht.
  • München, Deutschland: Mit seiner berühmten Biergartenkultur, erstklassigen Restaurants und lebendigen Nachtleben ist München perfekt für Feierlustige.
  • Hamburg, Deutschland: Hamburgs berühmte Reeperbahn und der charmante Hafen bieten eine großartige Kulisse für ein unvergessliches Partywochenende.
  • Köln, Deutschland: Die lebensfrohe Stadt am Rhein ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und vielfältigen Veranstaltungsorte.
  • Frankfurt, Deutschland: Als Finanzzentrum bietet Frankfurt eine Skyline mit Wolkenkratzern und hochklassige Bars, die eine exklusive Partyatmosphäre schaffen.
  • Amsterdam, Niederlande: Mit seinen malerischen Kanälen und der entspannten Atmosphäre ist Amsterdam ideal für eine gelassene Feier.
  • Barcelona, Spanien: Sonne, Strand und berühmte Architektur machen Barcelona zum perfekten Ort für eine ausgelassene Feier.
  • Prag, Tschechien: Die Stadt der hundert Türme bietet beeindruckende historische Kulissen und ist zugleich erschwinglich.
  • Budapest, Ungarn: Bekannt für seine Thermalbäder und lebendige Barszene, bietet Budapest eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Party.
  • Lissabon, Portugal: Die hügelige Stadt mit ihrer entspannten Kultur und schönen Straßen ist ideal für ein abenteuerliches und kulturelles JGA-Wochenende.
  • Wien, Österreich: Wien verzaubert mit seiner imperialen Geschichte und klassischen Cafés, die perfekt für einen kultivierten Junggesellenabschied sind.
  • Madrid, Spanien: Als spanische Hauptstadt bietet Madrid eine dynamische Nachtszene und köstliche Tapas-Bars.
  • London, Großbritannien: London ist ein Hotspot für Shopping, Theater und historische Pubs, ideal für einen abwechslungsreichen JGA.
  • Paris, Frankreich: Die Stadt der Liebe bietet mit ihren stilvollen Bars und romantischen Straßencafés eine exquisite Kulisse für Feiern.
  • Zürich, Schweiz: Die malerische Lage am See und exklusive Shoppingmöglichkeiten machen Zürich zu einem luxuriösen JGA-Ziel.
  • Rom, Italien: Ewige Stadt mit historischem Charme und italienischer Lebensfreude, ideal für Geschichtsliebhaber und Feinschmecker.
  • Kopenhagen, Dänemark: Mit seiner Design-Szene und fahrradfreundlichen Straßen bietet Kopenhagen eine lässige und fröhliche Atmosphäre.
  • Dublin, Irland: Bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und legendäre Pub-Kultur, ist Dublin perfekt für eine ausgelassene Nacht.
  • Venedig, Italien: Die romantischen Kanäle und engen Gassen bieten eine märchenhafte Kulisse für einen unvergesslichen JGA.
  • Stockholm, Schweden: Die Stadt auf den Inseln mit ihrer beeindruckenden Architektur und trendigen Bars ist ideal für stilvolle Feierlichkeiten.
Reiseziel für JGA - Ausblick aus dem Fenster aufs Meer
Wolken 

Auch interessant: JGA organisieren - Die Checkliste für eine gelungene Feier

4 | Ideen für Aktivitäten während des JGA-Wochenendes

  • Themen-Kostümparty (z.B. 80er, Superhelden)
  • Spa- und Wellness-Tag
  • Private Weinverkostung in einem Weingut
  • Cocktail-Mixkurs mit einem professionellen Barkeeper
  • Krimidinner
  • Stadtrallye mit Aufgaben speziell für den Junggesellen/die Junggesellin
  • Escape Room in thematischen Räumen
  • Paintball
  • Golfen (Mini-Golf oder eine Runde auf dem Golfplatz)
  • Segeltörn oder Bootsfahrt
  • Gleitschirmfliegen
  • Tandem-Skydiving
  • Bungee-Jumping
  • Go-Kart fahren
  • Surfkurs am Strand
  • Stand-Up Paddling
  • Karaoke-Abend in einer privaten Lounge
  • Brauereiführung mit Bierprobe
  • Fotoshooting im professionellen Studio oder an einem ikonischen Ort
  • Ziplining oder Hochseilklettern
  • Quadtouren
  • Hot-Air-Balloon Ride (Heißluftballonfahrt)
  • Casino-Nacht mit Spieltischen für Blackjack und Roulette
  • Pokerabend mit einem professionellen Dealer
  • Private Bootsparty mit DJ
  • Burlesque-Tanzworkshop
  • Bauchtanzkurs
  • Sushi-Kochkurs
  • Bachata- oder Salsa-Tanzkurs
  • Yoga- und Meditationsretreat
  • Klettern in einer Indoor-Kletterhalle
  • Rafting-Tour
  • Schlammfußball
  • Outdoor-Lasertag
  • Besuch eines Vergnügungsparks
  • Mystery-Abenteuer-Spiel in der Stadt
  • Comicbuch-Workshop (Comiczeichnen)
  • Gourmet-Kochkurs
  • Gin-Destillerie-Tour mit Verkostung
  • Whisky-Tasting
  • Tauchkurs für Anfänger
  • Husky-Schlittenfahrt (im Winter)
  • Ice-Bar-Besuch
  • Käseverkostung
  • Vintage-Shopping-Tour
  • Modenschau mit einem Stylisten
  • Professionelles Makeover mit Fotosession
  • Fahrt in einem Luxus-Sportwagen
  • Pferdekutschenfahrt
  • Besuch eines historischen Schlosses mit Führung
Marrokanischer Marktstand mit Gewürzen
Marrokanische Gasse

5 | Was kostet ein JGA Wochenende?

Man kann durchschnittlich mit ca. 150,-€ bis 500,-€ pro Person für einen JGA Wochenendtrip rechnen. Der Preis hängt allerdings stark von verschiedenen Faktoren ab.

  • Reiseziel: Die Preise für eine Unterkunft können stark pro Reiseziel variieren. Wichtig zu wissen ist, dass man nicht unbedingt billiger rauskommt, wenn man in Deutschland bleibt! Manchmal sind Reiseziele im Ausland an bestimmten Daten sogar günstiger! Informiere dich deshalb über Angebote an verschiedenen Reisezielen und bleibt offen für neue Optionen.
  • Angebote und Datum: Wie bereits erwähnt ist es super ratsam, sich verschiedene Angebote einzuholen. Auch variieren die Preise stark nach verschiedenen Daten. So sind Unterkünfte während der Ferienzeit meist teurer als während der Nebensaison.
  • Aktivitäten: Je nachdem, welche Aktivitäten euch vorschweben kann dies die Kosten noch einmal in die Höhe treiben. So kostet ein Kochkurs natürlich weniger als ein Fallschirmsprung!
  • Anzahl der Teilnehmer: Wer mit einer größeren Gruppe reist, bekommt manchmal einen Gruppenrabatt! So kann man die Kosten für ein AirBnB beispielsweise aufteilen und bezahlt pro Person weniger, wenn man mit einer größeren Gruppe reist. Wenn ihr mit dem Auto anreist könnt ihr die Fahrtkosten ebenfalls untereinander aufteilen und zahlt pro Kopf weniger.
  • Verpflegung: Viele vergessen oft, dass man zwischendrin auch einmal etwas essen oder trinken sollte. Hier ist es ratsam, vorab nach Restaurants zu schauen, oder einen Essensplan zu erstellen, sodass keine allzugroßen unerwarteten Kosten auf die Gruppe zukommen.
Essen auf einem Tablett
Frau am Strand in weißer Bluse und Weinglas in der Hand

Auch wichtig: Kosten JGA (klassisch)

6 | Wer zahlt das JGA Wochenende?

Die Finanzierung für den JGA ist oft sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Falle des JGA Wochenendes kann man allerdings sagen, dass die Anfahrt und Unterkunft auf jeden Fall von jedem selbst getragen werden. Auch ist es Tradition, dass die Kosten für die Braut bzw. den Bräutigam übernommen werden. So ist es Brauch, dass jeder neben seinen eigenen Kosten auch einen kleinen Anteil für diese Kosten zahlt. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass ein solches Wochenende nicht unbedingt sehr gängig ist. Deshalb kann man als Braut bzw. Bräutigam nicht erwarten, dass wenn man selbst unbedingt ein JGA Wochenende möchte, dass die gesamten Kosten von der Gruppe getragen werden. Es ist wichtig, auf die Situation zu achten und die finanziellen Mittel der Teilnehmer mit in die Entscheidung einzubeziehen.

Ein JGA-Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, um unvergessliche Momente mit den engsten Freunden zu teilen. Egal ob entspannend oder aufregend, wichtig ist, dass der Stil des Wochenendes den Wünschen des Junggesellen oder der Junggesellin entspricht. Mit den richtigen Aktivitäten und einer guten Planung wird das Wochenende sicher ein voller Erfolg.

Jetzt weiterlesen: JGA Geschenk

Das könnte dich auch interessieren