Klassische Musik für die Hochzeit

Klassische Musik ist eine wunderschöne Untermalung für die emotionalsten Momente auf eurer Hochzeit. Wir zeigen dir die schönsten, klassischen Hochzeitslieder.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 20 März 2023

Webredakteur

Klassische Musik für die Hochzeit
© MARRY & ME

Musik gehört zu einer Hochzeit wie das Brautkleid zur Braut und die Hochzeitstorte zum Kuchenbuffet. Kein Wunder also, dass sich fast jedes Paar im Vorfeld der Hochzeit viel Zeit nimmt, um die passende Musik für die eigene Hochzeit auszuwählen und verschiedene Playlists zu erstellen. Dabei kommt kein Paar an der Frage vorbei, ob es für die Hochzeit auch klassische Musik auswählen sollte. Und wenn ja: welche Stücke? Keine Sorge: Ihr seid mit diesem Problem nicht allein und findet in diesem Beitrag viele Tipps für klassische Musik auf eurer Hochzeit. 

 Inhalt

Man mit Kontrabass und man mit Gitarre

Klassische Musik auf der Hochzeit - ja oder nein?

Das ist natürlich die erste Frage, die ihr als Brautpaar gemeinsam besprechen solltet: Möchtet ihr überhaupt klassische Musik für eure Hochzeit? Eine Entscheidung fällen könnt an dieser Stelle nur ihr. Aber wir geben euch natürlich noch eine Entscheidungshilfe an die Hand. Es ist vor allem wichtig, dass euch die Musik gefällt und dass sie euch im Herzen berührt. Schließlich wird euch das Lied, das während eurer Trauung läuft, noch Jahre später an den besonderen Moment erinnern und sollte deshalb mit Bedacht ausgewählt werden. 

Das könnte dich auch interessieren: Liebeslieder für die Hochzeit

Klassische Musik für die standesamtliche Trauung 

Nicht jeder steht auf klassische Musik für die Hochzeit. Trotzdem entscheiden sich viele Brautpaare für die standesamtliche Trauung für ein klassisches Musikstück, das direkt nach dem Jawort eingespielt wird und den großen Moment perfekt macht. Auch für eine freie Trauung oder nach der Trauzeremonie einer kirchlichen Hochzeit bietet sich klassische Musik an. 

Mehr lesen: Lieder zur Trauung

Klassische Hochzeitslieder zum Einzug der Braut 

Alle Blicke sind auf die Braut gerichtet, wenn sie den Weg zum Altar zurücklegt und auf ihren Bräutigam zugeht. Die passende Musik für diesen feierlichen Moment sorgt bei den meisten Hochzeitsgästen für die ein oder andere verdrückte Träne und beim Brautpaar für einen der emotionalsten Momente überhaupt. Auch hier greifen viele Paare auf beliebte klassische Musik zurück. Doch welche Stücke eignen sich besonders gut für Hochzeiten? 

Bräutigam und Bräutigam

Beliebte Klassiker

Unter den klassischen Stücken finden sich einige, die immer wieder auf Hochzeiten gespielt werden. Wir haben für euch die zehn beliebtesten Klassiker herausgesucht: 

  • Hochzeitsmarsch - Felix Mendelssohn Bartholdy
  • Ave Maria - Franz Schubert
  • Canon in D - Johann Pachelbel
  • Präludium in C - Johann Sebastian Bach
  • "Air“ aus der „Orchestersuite Nr. 3 D-Dur - Johann Sebastian Bach
  • Ich liebe Dich - Ludwig van Beethoven
  • Für Elise - Ludwig van Beethoven
  • Der Schwan aus „Karneval der Tiere“ - Camille Saint-Saens
  • Liebestraum Nr. 3 - Franz Liszt
  • Suite Morgenstimmung aus „Peer Gynt“ - Edvard Grieg

Mehr lesen: Lieder für den Hochzeitstanz

Moderne Klassiker als Alternative 

Wenn ihr kein Fan klassischer Musik seid, ist das natürlich kein Weltuntergang. Auch die jüngere Musik hält für Hochzeiten besonders schöne Stücke bereit. Im Grunde könnt ihr jedes Lied verwenden, das euch berührt und mit dem ihr beide etwas verbindet, beispielsweise:

  • A River Flows in You - Yiruma
  • Una Mattina - Ludovico Einaudi
  • All of me - John Legend
  • Thinking out loud - Ed Sheeran
  • I Will Always Love You - Whitney Houston
  • You Raise Me Up - Josh Groban
  • I Swear - All 4 One
  • Can You Feel The Love Tonight - Elton John
  • Ja - Silbermond
  • Ich lass für dich das Licht an - Revolverheld

Braut und Bräutigam vorm Klavier

Klassische Musik auf der Hochzeit lässt kein Auge trocken 

Die reinen Listen werden euch wahrscheinlich nicht sofort weiterhelfen. Wirklich entscheiden könnt ihr euch erst, wenn ihr die Stücke angehört und euch in sie eingefühlt habt. Reserviert euch für die Auswahl am besten einen Abend, kocht etwas Leckeres und öffnet eine Flasche Wein – so entspannt könnt ihr dann gemeinsam alle Stücke anhören, die für euch zur Auswahl stehen und euch in aller Ruhe entscheiden. 

Bist du noch auf der Suche nach den perfekten Liedern für deine Hochzeit? Dann lass dich von unseren Playlists auf Spotify inspirieren! 

Weiterlesen: Vater Tochter Tanz Lieder

Das könnte dich auch interessieren