Kleidung für die Brautmutter | Was trägt die Mutter der Braut?
Gibt es einen Dresscode für die Brautmutter oder gar No-Go’s, die zu vermeiden sind? Wir sagen dir, was die perfekte Kleidung für die Brautmutter ist und worauf du besser verzichten solltest.
von Nicole Montemari am 25 Februar 2020
Webredakteur

Als Brautmutter willst du deiner Tochter auf ihrer Hochzeit natürlich auf keinen Fall die Show stehlen. Gleichzeitig möchtest du den anderen Gästen aber auch nicht als schlecht gekleidete Mutter der Braut in Erinnerung bleiben. Das Outfit soll passend zum Anlass sein, damit du an diesem wichtigen Tag eine gute Figur machst. Wir zeigen dir, welche Kleidung sich für die Brautmutter eignet und was du auf keinen Fall tragen solltest.
Dresscode für die Brautmutter
Am wenigsten falsch machen kannst du natürlich, wenn es einen festgelegten Dresscode für die Hochzeit gibt. Ob es einen Dresscode gibt, entscheidet aber ganz alleine das Brautpaar. Am besten setzt du dich mit deiner Tochter und dem künftigen Schwiegersohn zusammen und fragst sie direkt, ob sie einen bestimmten Wunsch bezüglich des Brautmutterkleides haben.
Das könnte dich auch interessieren: Die Aufgaben der Brautmutter
Die richtige Kleidung für die Brautmutter
Sofern es keinen vorgeschriebenen Dresscode für die Hochzeit gibt und auch sonst keine besonderen Wünsche des Brautpaares, bist du selbst für die richtige Wahl deiner Kleidung zuständig. Doch wie sieht sie aus, die richtige Kleidung für die Brautmutter?
Der richtige Stil
Das Brautmutterkleid sollte an den Stil der Braut angepasst sein und zum Brautkleid passen. Erkundige dich also unbedingt vor dem Kauf, in welchem Kleidungsstil deine Tochter heiratet.
Die richtige Farbe
Sicherlich nichts falsch machen kannst du mit Pastelltönen. Sie verleihen dir etwas Farbe und sind dennoch nicht zu aufdringlich.
Das richtige Material
Satin, Chiffon und Seide passen eigentlich immer für das Brautmutterkleid. Diese Stoffe sehen schick aus und verleihen jedem Outfit einen festlichen Look.
Abstimmung auf die Jahreszeit
Ob kurz oder lang, mit Schulterbedeckung oder schulterfrei: Diese Faktoren hängen in erster Linie auch von der Jahreszeit ab, in der die Hochzeit stattfindet. Achte beim Kauf also darauf, dass du deine Kleidung der entsprechenden Jahreszeit anpasst.
Was sollte die Brautmutter nicht tragen?
Gepflegt, dezent und stilvoll willst du als Brautmutter bei der Hochzeit deiner Tochter gekleidet sein. Wenn du weißt, welches die absoluten No-Go's sind, dann fällt die Wahl nicht mehr so schwer. Und es gibt sie wirklich, die No-Go's bei der Kleidung für die Brautmutter:
Schwarz
Auch wenn die Farbe schwarz elegant und klassisch ist: Du gehst auf eine Hochzeit, nicht auf eine Beerdigung. Verzichte also möglichst auf ein schwarzes Kleid, sofern dies nicht ausdrücklich mit einem Dresscode gewünscht ist. Möchtest du trotzdem nicht darauf verzichten, dann peppe dein Kleid wenigstens mit farbigen Accessoires, wie einem schönen Schal oder einer edlen Kette auf.
Weiß
Ein weißes Kleid trägt in der Regel nur die Braut selbst! Hüte dich also davor, als Brautmutter in einem weißen Kleid auf der Hochzeit aufzutauchen. Auch Cremetöne sind für die Kleidung der Brautmutter ungeeignet. Das gilt übrigens auch für den Rest der Familie!
Signalfarben
Trägst du ein knallrotes Kleid, läufst du Gefahr, der Braut die Show zu stehlen. Auch auf den Hochzeitsfotos wirst du ungewollt aus der Menge herausstechen. Vermeide also extreme Farben oder leuchtende Signalfarben bei der Wahl deiner Kleidung. Weniger ist hier definitiv mehr!
Zu kurz oder zu freizügig
Ganz bestimmt möchtest du den anderen Gästen nicht deinen entblößten Hintern zeigen, weil das Kleid beim Hinsetzen nach oben gerutscht ist. Auch deinen BH oder gar deine Brüste möchte an einer Hochzeit niemand sehen. Sorge also dafür, dass dein Kleid weder zur kurz noch zu freizügig ist und du dich mit deinem Outfit schön im Hintergrund hältst.
Kleidung für die Brautmutter kaufen
Kleidung für die Brautmutter findest du in jedem Brautmodengeschäft oder auch im Internet auf diversen Onlineshops. Bist du dir unsicher, welches Kleid zu dir passt, nimmst du am besten eine Begleitung mit. Idealerweise ist das sogar die Braut persönlich. So weißt du direkt, dass du sicherlich das passende Kleid für die Hochzeit deiner Tochter ausgewählt hast.
Weiterlesen: Die Do's & Don'ts für die Brautmutter