Winterhochzeit Location | 5 romantische Ideen

Eine Hochzeit im Winter ist märchenhaft romantisch. Außerhalb der klassischen Hochzeitssaison sind außerdem weniger Hochzeitslocations ausgebucht. Wir zeigen dir die schönsten Locations für deine Winterhochzeit.

Nora Ackermann

von Nora Ackermann am 7 Dezember 2021

Webredakteur

Winterhochzeit Location | 5 romantische Ideen
© Claire Morgan Photography

Auch wenn der Sommer nach wie vor die beliebteste Jahreszeit fürs Heiraten ist, haben Winterhochzeiten eindeutige Vorteile. Es herrscht weniger Konkurrenz bei der Auswahl von Hochzeitslocation, Fotografen und Bands. Darum ist eine Hochzeit im Winter im Allgemeinen günstiger. Neben diesen praktischen Gründen ist eine Hochzeit in der kalten Jahreszeit aber auch sehr romantisch und ein guter Grund, um dem Schneematsch der Stadt in ein Schneeparadies auf dem Land zu entfliehen. Du bist noch unentschlossen? Wir zeigen dir die schönsten Locations für deine Winterhochzeit!

Inhalt von Winterhochzeit Location | 5 romantische Ideen: 

5 perfekte Hochzeitslocations im Winter

Welche Location für deine Winterhochzeit am besten ist, hängt davon ab, welche Stimmung und Kulisse du dir für deine Hochzeit wünschst. Die Anzahl deiner Gäste ist ein weiterer Faktor, der bedacht werden muss. Im Winter gibt es keine Ausweichmöglichkeit nach draußen, falls es drinnen zu eng wird. Andererseits musst du dir auch weniger Gedanken um schlechtes Wetter machen, da ihr sowieso drinnen seid.

Hochzeit im Winter

1. Heiraten wie eine Prinzessin im Schloss

Für eine märchenhafte Hochzeit im großen Stil bietet ein Schloss die ideale Kulisse. Hohe Decken, herrschaftliche Räumlichkeiten und festliche Dekoration laden zum Träumen ein. Die historischen Gemäuer strahlen eine ganz eigene Festlichkeit aus und sind wunderschöne Kulissen für Hochzeitsfotos im Prinzessinnen-Stil! Schlösser bieten besonders im Winter eine traumhafte Atmosphäre. Was könnte es schöneres geben, als ein verschneites Schlösschen und ihr als Brautpaar mittendrin! 

2. Hochzeit in den Bergen

Der Inbegriff von winterlicher Romantik: Eine einsame Berghütte mieten und die Hochzeit im Kreise deiner Liebsten mit Schneepanorama feiern. Für Ski-Fans bietet sich außerdem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Gästen sportlich aktiv zu werden. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich natürlich auch für eine abgelegene Hütte entscheiden und dem ganzen Wintertrubel entkommen. Für Hochzeiten im Schnee solltest du dich allerdings darauf einstellen, dass es wetterbedingt zu Verzögerungen bei An- und Abreise kommen kann. Aber was gibt es romantischeres, als auf einer kleinen Berghütte eingeschneit zu sein?

Heiraten im Winter

Mehr erfahren über: Hochzeit in den Bergen

3. Stadthochzeit im Winter 

Du bist im Asphalt-Dschungel aufgewachsen und möchtest so auch heiraten? Die (Groß)-Stadt bietet mit Ballhäusern, Festsälen und edlen Restaurants zahlreiche Möglichkeiten eine Hochzeit auch im Winter angemessen zu feiern. Vor allem um die Weihnachtszeit haben die Lichter der Stadt ihren eigenen Zauber, den du dir für romantische Hochzeitsfotos in der Abenddämmerung zu nutzen machen kannst. Hier solltest du dir allerdings bewusst machen, dass man das Wetter nicht planen kann. Je nachdem, wo in Deutschland du dich befindest, solltest du beachten, dass im Winter manchmal auch nur eine Mischung aus Regen, Schnee und Matsch auf die Erde fällt und euch der fluffig-weiße Schnee leider verwehrt bleibt.

4. Heiraten im Kloster

Die ruhige und besinnliche Atmosphäre von Klöstern ist im Winter ideal für eine Hochzeit im kleineren Kreis. Ihre historische Bauweise verleiht der Location Charme, ohne protzig zu wirken. Ein ganz besonderer Vorteil: Die kirchliche Trauung und anschließende Feier können oft sehr nahe beieinander stattfinden.

Brautpaar im Winter

5. Winterhochzeit im Hotel 

Wer es klassisch und schick mag, sollte über eine Hochzeit im Hotel nachdenken. Heiraten im Hotel ist außerdem wahnsinnig unkompliziert. Neben wunderschönen Festsälen für deine Feierlichkeiten verfügen Hotels über luxuriöse Unterbringungsmöglichkeiten für deine Gäste, die direkt von der Party ins eigene Bett fallen können. Wer all-in-one möchte, kann in vielen Fällen auch das hauseigene Catering in Anspruch nehmen und dadurch viel Planungsaufwand sparen. Außerdem haben verschneite Hotels etwas total romantisches an sich! Eventuell kannst du deine Hochzeit so auch direkt mit deinen Flitterwochen kombinieren und für eine längere Zeit eine Buchung aufgeben. Wenn du sowieso Flitterwochen in einem Wellnesshotel bevorzugst, wieso dann nicht ein Wellnesshotel in einer verschneiten Kulisse. 

Mehr lesen: 10 Gründe für eine Hochzeit im Winter

Brautpaar im Winter

Die Vorteile einer Winterhochzeit

In den klassischen Hochzeitsmonaten sind viele Locations schon ein Jahr im Voraus komplett ausgebucht, die richtige Hochzeitsband zu finden, ist schwierig und die Hälfte der Gäste ist am Lieblingstermin schon auf eine andere Hochzeit eingeladen. Hochzeiten im Sommer zu planen ist stressig und führt oft zu unerwünschten Kompromissen. Viele Paare weichen daher in die Wintermonate aus, nicht zuletzt weil diese auch eine ganz besondere Atmosphäre bieten. 

Keine ausgebuchten Locations 

Auch wenn Winterhochzeiten immer mehr im Trend sind, setzen viele Brautpaare nach wie vor auf den Sommer. Im Winter hast du eine größere Auswahl und geringere Kosten für eine Hochszeitslocations und weniger Terminstress. Auch das Standesamt ist im Winter weniger überlaufen, die Planung also insgesamt viel flexibler. So kannst du sicher sein, dass du die passende Winterhochzeit Location finden wirst.

Hochzeitsdeko für eine Winterhochzeit

Dienstleister sind verfügbar

Egal, ob Fotografen, Caterer oder Hochzeitsbands, die Winterzeit ist für viele Dienstleister ruhiger. Du hast im Zweifelsfall freie Terminwahl und die volle Aufmerksamkeit deiner Dienstleister. 

Entspannte Gäste

Mal ehrlich, die Hochzeitszeremonie lässt sich mehr genießen, wenn man nicht jedes Wochenende auf eine Hochzeit eingeladen ist. Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass deine Freunde und Verwandte zum Wunschtermin bereits ausgebucht sind und jeder freut sich auf eine Gelegenheit, mit den Liebsten gemütlich zusammen zu kommen.

Romantische Bilder im Schnee

Klar, Hochzeitsbilder am Strand sehen toll aus, aber jeder hat die. Hochzeitsbilder im Schnee dagegen sind etwas besonderes und verleihen deinen Fotos automatisch eine festliche Stimmung. Verschneite Bäume, glitzernde Lichter und winterliche Landschaften bilden eine atemberaubende Kulisse - und wer träumt nicht davon, sich einmal im Leben wie eine echte Eisprinzessin zu fühlen?

Weiterlesen: So findest du deine perfekte Hochzeitslocation

Das könnte dich auch interessieren