Hochzeit in den Bergen
Wie plant man eine Hochzeit in den Bergen und welche Locations bieten sich an? Wir sagen dir alles, was du über eine Hochzeitsfeier in den Bergen wissen musst.
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 28 Dezember 2020
Webredakteur

Am Anfang der Hochzeitsvorbereitungen stellt sich die Frage nach der Hochzeitslocation. Möglichkeiten stehen euch viele offen: In der Nähe eurer Heimat, im Ausland, am Strand oder an einem See. Wir haben noch eine grandiose Idee für euch: eine Hochzeit in den Bergen. Hört sich toll an, oder?! Warum das eine gute Idee ist und wie man eine Hochzeit in den Bergen plant, erfährst du hier!
Warum eine Hochzeit in den Bergen feiern?
Eine Hochzeit in den Bergen ist an Romantik kaum zu toppen: Was gibt es Schöneres, als sich bei einer atemberaubenden Aussicht mitten in der weitläufigen Natur das Jawort zu geben? Ihr könnt nicht nur gleich im Anschluss eure Flitterwochen starten, sondern auch eure Freunde und Familie können diese Hochzeitslocation aus Ausgangspunkt für einen kleinen Kurzurlaub nutzen.
Mehr lesen: Was kostet eine Hochzeitslocation?
Hochzeit in den Bergen – kleine oder große Feier?
Ist eine Entscheidung für die Hochzeit in den Bergen gefallen, stellt sich auch gleich schon die nächste Frage: Soll es ein kleines oder großes Fest werden? Nun ja, beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:
Heiraten zu zweit
Eine Hochzeit zu zweit ist alles andere als langweilig, sondern vor allem eins: romantisch und absolut stressfrei. Ihr müsst nicht viel Zeit für Vorbereitungen und die Besichtigung von Locations einplanen, sondern könnt direkt in eure gemeinsame Zeit starten. Alles, was ihr braucht, ist ein schickes Hotelzimmer oder eine idyllisch gelegene Berghütte nur für euch. Klingt das verlockend?
Ein rauschendes Fest in den Bergen
Ihr möchtet all eure Familienmitglieder und Freunde auf eurer Hochzeit dabeihaben? Dann macht aus eurer Hochzeit in den Bergen ein rauschendes Fest, das allen lange in Erinnerung bleibt. Doch wo lässt sich eine große Hochzeit in den Bergen gebührend feiern? Das zeigen wir dir im folgenden Abschnitt.
Das könnte dich auch interessieren: Location für eine kleine Hochzeit
Locations für eure Hochzeit in den Bergen
In den Bergen gibt es unzählige wunderschöne Locations zum Heiraten. Wir haben fünf der besten für euch herausgesucht – vielleicht ist ja die passende für euch dabei!
Heiraten in der Brenneralm
Auf der Brenneralm könnt ihr mit Blick auf das Kaisergebirge heiraten. Hier habt ihr neben der fantastischen Aussicht eine Location, die gemütlichen Luxus ausstrahlt und somit das passende Ambiente für eine Hochzeit in den Bergen bietet.
Chiemgauhof
Der Chiemgauhof in Übersee befindet sich zwar nicht direkt in den Bergen, bietet aber einen traumhaften Blick auf sie. Direkt am Chiemsee gelegen könnt ihr hier vor traumhafter Kulisse feiern und abends den Sonnenuntergang genießen.
Mehr lesen: Hochzeit am See
Kristallhütte im Hochzillertal
Die Kristallhütte befindet sich auf über 2000 Metern Höhe und wartet mit einer riesigen Terrasse auf, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft hat. Auf der Hütte sind übrigens auch standesamtliche Trauungen möglich. Perfekt, oder?
Egerner Alm
Auf der Egerner Alm erwartet euch zwar alpenländisches Ambiente, doch das in besonders nobler Form. Hier lässt es sich sowohl drinnen als auch draußen stilvoll feiern. Weil es weit und breit keine Nachbarn gibt, müsst ihr auch nicht auf die Lautstärke achten.
Salzbergalm
Die Salzbergalm liegt nur wenige Minuten vom Berchtesgardener Zentrum entfernt. Von hier aus habt ihr den besten Blick überhaupt auf die bayerischen Alpen und könnt ganz romantisch mit einer Gondel anreisen.
Worauf musst man bei einer Hochzeit in den Bergen achten?
Eine Hochzeit in den Bergen will gut vorbereitet sein. Vor allem müsst ihr daran denken, dass eure Gäste gut versorgt sind. Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass in der Umgebung genügend Hotels mit freien Betten zur Verfügung stehen. Wegen der langen Anreise sollte der Termin außerdem so früh wie möglich feststehen, so dass die Gäste genug Zeit haben, um sich gegebenenfalls Urlaub zu nehmen und alles zu planen.
Wenn ihr aber früh genug mit den Vorbereitungen startet, sollte das alles kein Problem sein und ihr könnt voller Vorfreude zu eurer Hochzeit in den Bergen starten!
Weiterlesen: Hochzeitslocation Checkliste