Was kostet es, im Ausland zu heiraten?
Eine Hochzeit im Ausland ist etwas ganz Besonderes. Doch wie hoch sind die Kosten, wenn man im Ausland heiratet? Wir klären dich über die wichtigsten Kostenpunkte auf.
von Julia Braunsteiner am 26 April 2023
Webredakteur

Was kostet eine Hochzeit im Ausland? Pauschal lässt sich darauf keine Antwort geben. Denn die Kosten sind ganz davon abhängig, was eure Traumvorstellungen sind. Heiraten am Strand einer karibischen Insel, im Sari in Indien oder vielleicht eine traditionell griechische Hochzeit? Wir versorgen dich mit allen Informationen, die du brauchst, um dir einen guten Überblick über die Kosten fürs Heiraten im Ausland zu verschaffen!
Inhalt
1 | Was kostet Heiraten im Ausland?
2 | Tipps fürs Heiraten im Ausland
3 | Beliebte Hochzeitslocations im Ausland
1 | Was kostet Heiraten im Ausland?
Eine Hochzeit im Ausland unterscheidet sich nicht unbedingt großartig von einer Hochzeit in der Heimat. Die Kostenpunkte für die Organisation und den Ablauf können ähnlich variieren wie bei einer Hochzeit in Deutschland. Neben Hochzeitslocation, Dekoration, Brautkleid und allen Kosten, die auch Zuhause anstehen, kommen bei einer Heirat im Ausland allerdings noch die Kosten für die Anreise und die Unterkunft hinzu.
Wenn man also von Kosten zwischen 9.300,- € und 26.950,- € für eine Hochzeit im Inland für 60 Personen ausgeht und hier noch einen Durchschnittspreis von 600,- € für den Flug pro Person, sowie eine Woche Hotel für ca. 1000,- € pro Doppelzimmer addiert, dann kommt man auf geschätzte 11.500,- € bis 29.150,- € Kosten fürs Heiraten im Ausland.
Wovon hängen die Kosten für eine Hochzeit im Ausland ab?
Die Kosten für eine Hochzeit im Ausland können stark variieren und hängen grundlegend von zwei Faktoren ab: Wo findet deine Hochzeit statt? Und wie viele Gäste kommen? Findet deine Hochzeit etwa in Australien oder in den USA statt, dann kann das schon eine ganze Stange mehr Geld kosten, da die Lebenshaltungskosten dort generell höher sind als in Deutschland und daher auch das Catering, ein Fotograf und die Deko schon viel mehr kosten.
Ihr entscheidet euch für eine simple Hochzeit am Strand, mit den engsten Freunden und Verwandten auf einer kleinen indonesischen Insel? Dann wird es, abgesehen vom Flug, sehr günstig. Für das Essen werdet ihr dort nur einen Bruchteil pro Kopf ausgeben und auch für die Location am Strand muss nicht viel bezahlt werden und lediglich die Stühle und die Deko arrangiert werden. Wenn ihr euch für eine Hochzeit innerhalb von Europa entscheidet, dann weichen die Kosten nicht so sehr von den Kosten einer Hochzeit in der Heimat ab.
2 | Tipps fürs Heiraten im Ausland
Es ist immer hilfreich, wenn man vor Ort jemanden hat, der sich mit den lokalen Gegebenheiten gut auskennt. Wenn du niemanden hast, der sich vor Ort an deiner Traumdestination befindet, dann ist es ratsam, sich eventuell an einen Wedding Planner zu wenden, der euch hilft, die Hochzeit an eurer Traumlocation zu organisieren.
Wer seine Freunde und Verwandten bei dem großen Tag dabei haben möchte, sollte vorher unbedingt abklären, wer was bezahlt. Gehe nicht davon aus, dass deinen Gästen bewusst ist, dass sie beispielsweise für den Flug und das Hotel selbst aufkommen müssen. Kläre das immer im Vorhinein ab, um böse Überraschungen zu vermeiden.
3 | Beliebte Hochzeitslocations im Ausland
Beliebt wie eh und je sind Hochzeiten, die am Strand stattfinden. Die Kombination von Sand zwischen den Zehen und den Klängen des Meeres fasziniert Paare überall auf der Welt. Auch eine Hochzeit in Italien erfreut sich großer Beliebtheit - idyllische Weinreben und italienisches Flair - wen verzaubert das nicht? Weitere beliebte Destinationen für Hochzeiten im Ausland sind die Karibik, Bali, die Malediven und Hawaii. Hast du schon eine Idee, wo deine Traumhochzeit stattfindet?
Weiterlesen: Heiraten in Las Vegas