Kinderbetreuung auf der Hochzeit

Damit auch die Kleinen Spaß haben, lohnt es sich, eine Kinderbetreuung für die Hochzeit zu organisieren. Denn: sind die Kleinen beschäftig, können die Großen feiern.

Sarah Glasbergen

von Sarah Glasbergen am 20 März 2023

Webredakteur

Kinderbetreuung auf der Hochzeit
© MARRY & ME

Für Erwachsene sind Hochzeiten ein freudiges Ereignis. Als Brautpaar investiert ihr viel Zeit, Liebe und Geld in die Planung des schönsten Tages im Leben. Eure geladenen Gäste können das rauschende Fest oft kaum erwarten und planen ihre Outfits und Geschenke lange im Voraus. Den kleinsten Gästen wird auf Hochzeiten allerdings schnell langweilig. Damit auch die Kinder auf Hochzeiten Spaß haben, solltest du eine Kinderbetreuung für die Hochzeit organisieren.

Inhalt

Mutter und Tochter

Kinderbetreuung Hochzeit: Profi oder Familie?

Grundsätzlich gibt es für die Kinderbetreuung auf der Hochzeit zwei Möglichkeiten: Zum einen kann man Freunde oder Bekannte bitten, sich mit den kleinsten Gästen zu beschäftigen. Zum anderen gibt es professionelle Kinderbetreuungen, die über Erfahrung mit der Beschäftigung von mehreren Kindern gleichzeitig verfügen. Für die erste Variante spricht natürlich der finanzielle Aspekt. Die zweite Variante ermöglicht es auch den Freunden und Bekannten, die Hochzeit als Gast unbeschwert zu genießen, während die Kinder gut versorgt werden. Bei der Frage, für welche Variante du dich entscheidest, kommt es also sowohl auf die persönlichen Vorlieben und das Budget, als auch auf die Anzahl der zu betreuenden Kinder an.  

Das könnte dich auch interessieren: Kinder auf der Hochzeit - ja oder nein?

Was kostet die Kinderbetreuung?

Wie hoch die genauen Kosten sind, die für eine Kinderbetreuung zur Hochzeit entstehen können, hängt entscheidend davon ab, welchen Service die Betreuung beinhaltet und wie viele Kinder über welchen Zeitraum betreut werden sollen. Wenn man lediglich einen Babysitter engagiert, der für drei Stunden auf zwei bis drei Kinder aufpasst, sind die Kosten mit circa 50 Euro nicht sehr hoch. Entscheidet man sich allerdings für professionelle Agenturen, die nicht nur den Aufpasser spielen, sondern den Kindern auch Kreativ- und Spielangebote machen, müssen schon einige hundert Euro investiert werden. 

Wann soll die Kinderbetreuung stattfinden?

Die Kinderbetreuung auf der Hochzeit kann ganztägig oder nur zu bestimmten Zeiten stattfinden. Einige Brautpaare entscheiden sich nur für eine Betreuung während der Trauung, andere für eine Nachmittags- oder gar Ganztagsbetreuung. Wenn du dich bei der Entscheidung schwertust, frage am besten die betroffenen Eltern, welches Angebot für ihr Kind am besten wäre. Viele Kinder freuen sich auch, wenn sie nicht den ganzen Tag betreut werden, sondern mit den Erwachsenen feiern können und vielleicht sogar einige Aufgaben übernehmen dürfen. Besonders gernhaben Kinder die Rolle der Blumenkinder inne oder fungieren als Ringträger oder Schleppenträger bei der Trauung. 

Geeignete Locations:

Wenn recht viele Kinder unter den Hochzeitsgästen sind, sollte das Brautpaar darauf schon bei der Wahl der Location Rücksicht nehmen. Gefahrenquellen wie Teiche, steile Abhänge oder teure Gegenstände sollten für die kleinen Gäste möglichst nicht erreichbar beziehungsweise gut gesichert sein.  

Kind mit Korb voller Blumen

So kannst du die Kinder während der Hochzeitsfeier beschäftigen:

  • Spiele: Schnitzeljagd, Sackhüpfen, Topfschlagen, Fußball, Verstecken usw. 
  • Hüpfburg: Du kannst für die Kleinen eine Hüpfburg aufbauen lassen. Diese wird bestimmt mit Begeisterung genutzt werden. Auch der ein oder andere Erwachsene wird einen Sprung wagen wollen.
  • Kinderschminken: Nach wie vor bei Kindern sehr beliebt, ist professionelles Kinderschminken. Weil das pro Kind allerdings nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch nimmt, sollte ein zusätzliches Animationsprogramm organisiert werden. 
  • Clown: Kinder lieben Clowns und können oftmals gar nicht mehr aufhören zu lachen, wenn der Tollpatsch mit der roten Nase seine Kunststücke zeigt. Du kannst also einen Clown engagieren, der sich um die Kinder kümmert.

Mehr Artikel über Kinder:
Tolle Gastgeschenke für Kinder
Namensänderung nach der Hochzeit

Das könnte dich auch interessieren