Heiraten an Ostern
Heiraten an Ostern? Hier sind unsere Ideen!
von Lisa Mandelartz am 28 April 2020
Webredakteur

Bald ist Ostern! Frühlingsgefühle kommen auf, Blumen fangen wieder an zu blühen, die Sonne lässt sich immer öfter blicken und das Vogelgezwitscher begleitet uns durch den Morgen. Küken, Tulpen, Osterglocken und Hyazinthen sowie fröhliche Farben machen die Deko zur Osterzeit aus. Ostern ist genau deine Jahreszeit und eine Hochzeit zur Osterzeit klingt wie Musik in deinen Ohren? Dann verleih deiner Hochzeit einen fröhlichen Oster-Look mit unseren frischen Ideen!
Heiraten an Ostern: Die Farben
Welche Farben fallen dir ein, wenn du an Ostern denkst? Ganz klar: Gelb, Rosa, Grün. Natürlich spielt Grün zu Ostern eine besondere Rolle, denn alles grünt und blüht auf. Darüber hinaus passen schöne Pastelltöne und sanfte Farben, die einfach ein fröhliches Gefühl hervorrufen. Lass dich einfach von Naturfarben inspirieren!
Heiraten an Ostern: Die Papeterie
Schon in den Hochzeitseinladungen kannst du deine Mottohochzeit zum Thema Ostern verkünden. Stimme die Save-the-date-Karten, Hochzeitseinladungen, Menükarten und Tischkärtchen aufeinander ab, sodass sie zum Thema Pfingsten und Ostern passen. Wie wäre es mit einem Osterei mit seinem Namen auf seinem Platz (statt Tischkärtchen)?
Heiraten an Ostern: Der Dresscode
Gib das Osterthema auch an eure Gäste weiter. Wenn sich jeder auf das Thema Ostern einstellt, wird eure Hochzeit eine bunte Angelegenheit. Eure Gäste können sich darauf einstellen, fröhliche Farben und blumige Muster zu tragen. Deine Brautjungfern erscheinen alle in fliederfarbenen Kleidern und die Blumenkinder bekommen dazu passend eine fliederfarbene Schleife. Süß, oder? Natürlich kannst du hier auch mit anderen Farben spielen, die euch gefallen und zu eurem Farbthema passen. Der Dresscode gehört natürlich auch auf eure Hochzeitseinladungen!
Heiraten an Ostern: Die Blumen
Auch bei den Blumen heißt es Farbe bekennen. Das Erwachen der Natur ist das Thema, welches sich durch eine Osterhochzeit zieht. Deshalb dürfen viele Blumen die Tische zieren: Tulpen in allen möglichen Farben, Narzissen , Anemonen und Schneeglöckchen sind typische Blumen, die zum Osterthema passen. Denke hierbei an euer Farbthema oder geh all out und kreiere eine bunte Blumenpracht. Speziell für den Brautstrauß sind wir bei ThePerfectWedding hin und weg von Pfingstrosen. Sie strahlen Fröhlichkeit und Frühling aus und sind dazu auch noch super modern.
Welche Blumen zu welcher Jahreszeit passen, erfährst du in unserem Artikel Blumen für den Brautstrauß passend zur Jahreszeit
Heiraten an Ostern: Die Hochzeitstorte
Auch in der Hochzeitstorte finden sich natürlich Blumen wieder, wenn man an Ostern heiratet. Bei der Deko der Hochzeitstorte können aber auch andere Elemente eingesetzt werden. Ein kleines Osternest, Küken, Osterhasen oder Ostereier aus Schokolade oder Marzipan können der Torte den letzten Schliff verleihen. Darüber hinaus spielt natürlich die Farbe eine große Rolle. Helle, fröhliche Farben, die sich auch in den Blumen und der weiteren Hochzeitsdeko wiederfinden, passen hier am besten.
Heiraten an Ostern: Die Hochzeitsdeko
Details machen deine Hochzeit erst rund. "Bride & Groom" Stuhldeko, Stuhlvasen mit Frühlingsblumen, "Find your seat"-Schilder und ähnliche Deko sind noch immer im Trend und passen perfekt zu einer Oster- und Pfingsthochzeit. Sie bringen Leichtigkeit in das Setting der Hochzeit und können perfekt auf das Thema Pfingsten angepasst werden.
Heiraten an Ostern: Das Catering
Damit sich das Pfingstthema auch im Hochzeitsessen widerspiegelt, gehören auch frühlingshafte Speisen und Getränke dazu. Frische Getränke in besonderen Farben, die zum Farbthema eurer Hochzeit passen, kleine Osternester mit Naschereien und natürlich Ostereier passen perfekt zu einer Hochzeit um die Osterzeit. Bunte Cupcakes und Donuts runden das Bild ab!
Heiraten an Ostern: Das gilt es zu beachten
- Eine Hochzeit zu Ostern oder Pfingsten muss unbedingt früh angekündigt werden, wenn du sichergehen willst, dass so viele Gäste wie möglich kommen. Ostern verbringen die meisten Menschen mit ihren Familien oder sie fahren über das Pfingstwochenende in den Urlaub.
- Eine Hochzeit am Karfreitag ist nicht möglich, denn dies ist der höchste Feiertag der evangelischen und katholischen Kirche. Dieser Tag ist ein Trauertag und so herrscht in ganz Deutschland Tanzverbot.
Das könnte dich auch interessieren: Grüne Hochzeit - Nachhaltig heiraten mit diesen Tipps