Hochzeitstorte Winter | So schmeckt eine Winterhochzeit
Kräftige Farben und duftende Geschmacksrichtungen: das ist die Hochzeitstorte für den Winter. Wir zeigen dir die besten Ideen für deine Winterhochzeit!
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 5 Mai 2023
Webredakteur

Winterliche Hochzeitstorten sind außergewöhnlich: sie habe ausdrucksstarke Farben und betörende Geschmacksrichtungen! In dieser Jahreszeit dürfen Torten gerne etwas schwerer sein. Über die Bikinifigur machen wir uns später wieder Gedanken. Planst du auch eine Hochzeit im Winter? Dann darf die passende Torte natürlich nicht fehlen. Mit diesen Tipps zu Farben, Deko und Geschmack wird deine winterliche Hochzeitstorte ein Erlebnis!
Inhalt von Hochzeitstorte Winter | So schmeckt eine Winterhochzeit:
1 | Winterliche Geschmacksrichtungen
3 | Deko für die Hochzeitstorte im Winter
4 | Die weihnachtliche Hochzeitstorte
5 | Alternative für eine Hochzeitstorte im Winter
1 | Winterliche Geschmacksrichtungen
Im Winter wollen unsere Geschmacksknospen besonders verwöhnt werden. Eine Hochzeitstorte im Winter ist genau die richtige Gelegenheit, um die Seele zu wärmen. Bei den Gewürzen denkt man sofort an Bratapfel, Schokolade, Zimt und Lebkuchen. Dann noch ein bisschen Vanille, vielleicht ein Hauch Orange und etwas Sahne und der Winterzauber ist perfekt. Oder wie wäre es mit einer frischen Geschmacksrichtung für die Hochzeitstorte im winterlichen Alltag? Dafür könnt ihr eingelegte Früchte wie Pfirsiche oder Frozen Berries verwenden. Auch die Naked Cakes mit wenig Schnickschnack sind nach wie vor im Trend. Ein bisschen Puderzucker auf dem braunen Teig wirkt wie frisch gefallener Schnee.
Mehr lesen: Hochzeitstorte Preise
2 | Winterliche Farben
Typische Farben für eine winterliche Hochzeitstorte sind natürlich weiß und helles grau. Sie bieten eine schöne Abwechslung vom gefühlt ewigen Dunkel draußen. Aber niemand schreibt euch vor, wie eine winterliche Torte auszusehen hat. Also warum nicht ein wenig Farbe ins Spiel bringen? Besonders elegant wirken Naturtöne wie Sand, Ocker und Créme-Weiß oder auch Pastellfarben wie Mint-Grün oder zartes Rosa. Auch kraftvolle Farben wie Bordeaux-Rot oder Lila wirken toll, ganz besonders mit einem Hauch Goldpulver. Du kannst dich nicht entscheiden? Dann wird dir die folgende Liste dabei helfen, einen Punkt nach dem anderen abzuhaken.
Über diese Dinge kannst du schon vor der Bestellung nachdenken:
- Farbtöne der Torte und Deko
- Deko-Elemente (z.B. ein besonderes Motiv oder Motto eurer Hochzeit)
- Soll die Torte eine besondere Form haben (z.B. Herz, rund oder eckig)?
- Hättet ihr gerne eine mehrstöckige Torte? In diesem Fall ist es wichtig, den passenden Teig für Stabilität zu verwenden. Je höher die Torte, desto wackeliger wird die Geschichte.
- Fondant, Sahne oder Obst?
- Gibt es unter den Gästen Veganer oder Personen mit einer Lebensmittelallergie? Für sie kannst du eine Alternative wie leckere Cupcakes bestellen oder selbst machen.
Make-up: Sandra Kristin Brautstyling Augsburg
3 | Deko für die Hochzeitstorte im Winter
Der Trend bei der Torte für eine Hochzeit im Winter geht definitiv in die Richtung der Frozen-Filme. Wie die königlichen Kleider von Elsa, kann auch die Torte wunderschön mit Eiskristallen verziert werden. Die können aus Marzipan oder Papier auf die Torte gesteckt oder geklebt werden. Das ist ein bisschen zu kindisch für dich? Auch funkelnde Glitzersteine oder kunstvolle Blumen in Weiß machen die Hochzeitstorte zu einem festlichen Hingucker.
Tipp: Damit es nicht zu kitschig wird, orientierst du dich bei der Torte am besten an der restlichen Deko für deine Winterhochzeit.
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitstorten Trends
4 | Die weihnachtliche Hochzeitstorte
Du hast all den Schnee und die Winter-Deko satt? Dann mach einfach dein eigenes Ding. Für eine Torte auf der Hochzeit im Boho-Stil bieten sich zum Beispiel getrocknete Früchte wie Orangen oder Feigen an. Besonders toll wirken sie zusammen mit Zimtstangen oder Trockenblumen wie Lavendel und Schleierkraut. Eine weitere Möglichkeit für die Hochzeitstorte im Winter ist ein kulinarischer Kurzurlaub am Strand. Mit ein paar Muscheln, Seesternen und Sand-Optik auf der Torte lasst ihr den Winter kurz hinter euch.
Ein kleiner Tipp am Rande: Am besten mit geschlossenen Augen genießen. Und vielleicht kündet die Hochzeitstorte im Beach Style ja auch schon das Reiseziel für die Flitterwochen oder den nächsten gemeinsamen Urlaub an.
5 | Alternative für eine Hochzeitstorte im Winter
Wenn ihr auf eure winterliche Hochzeit keine traditionelle Torte servieren möchtet, gibt es viele Alternativen zur Hochzeitstorte. Hast du schon von einem Sweet Table gehört? Diese recht junge Tradition stammt aus den USA und bezeichnet einen Tisch voller Leckereien. So kann sich jeder Gast nach dem eigenen Geschmack etwas Süßes aussuchen.
Die Optionen sind zum Beispiel winterliche Cupcakes, die in einer Etagere so gestapelt werden, dass sie wie eine Hochzeitstorte aussehen. Andere Möglichkeiten sind Petit Fours, Cake Pops (runde Küchlein am Stil) oder Macarons. Auch Pralinen oder Brownies kommen bei den Gästen immer gut an. Etwas Sahne, Puderzucker und winterliche Deko verleihen eurem Sweet Table den passenden Zauber.
Weiterlesen: Hochzeitstorte Tipps