Hochzeitstorte bestellen | Welche passt zu euch?
Bevor ihr die Hochzeitstorte bestellt, müsst ihr euch über ein paar Dinge einig werden. Wie groß soll sie sein, welche Geschmacksrichtung wünscht ihr euch und vor allem, wann müsst ihr die Hochzeitstorte bestellen?
von Nina Haussmann am 18 April 2023
Webredakteur

Das Anschneiden der Hochzeitstorte ist ein Höhepunkt auf jeder Hochzeit und bleibt nicht nur dem Brautpaar, sondern auch den Hochzeitsgästen lange in Erinnerung. Kein Wunder, dass sich die meisten Brautpaare schon sehr früh mit der Frage beschäftigen, wie ihre Hochzeitstorte aussehen soll. Doch wann genau solltest du deine Hochzeitstorte bestellen? Wo kann man sie bestellen? Und wie gehst du bei der Auswahl der Hochzeitstorte am besten vor? All das verraten wir dir in diesem Artikel.
Inhalt
1 | Wann soll man die Hochzeitstorte bestellen?
2 | Welche Hochzeitstorte bestellen?
3 | Wo soll man die Hochzeitstorte bestellen?
1 | Wann soll man die Hochzeitstorte bestellen?
Es ist wichtig, die Hochzeitstorte nicht auf den letzten Drücker zu bestellen. Auch wenn es sich vielleicht übertrieben anhören mag: Etwa drei Monate vor deiner Hochzeit solltest du dich gemeinsam mit deinem Partner auf die Suche nach einer passenden Konditorei oder einem Tortendesigner machen und die Hochzeitstorte bestellen. Wenn du dir zu viel Zeit lässt, kann es sein, dass du auf deiner Hochzeit ohne Torte dastehst – und wie soll dann entschieden werden, wer in der Ehe die Hosen anhat?
2 | Welche Hochzeitstorte bestellen?
Jedes Paar, das eine Hochzeitstorte bestellen möchte, wird es am eigenen Leib erfahren: Die Auswahl ist schier grenzenlos. Am besten ist es, wenn du dir mit deinem Partner schon im Voraus überlegst, was ihr euch für eure Hochzeitstorte ungefähr vorstellt. Von gigantischen Erdbeerherzen über kleine klassische Hochzeitstorten bis hin zu mehrstöckigen Riesentorten könnt ihr nämlich alles haben, was das Herz begehrt.
Das könnte dich auch interessieren: Inspiration für kleine Hochzeitstorten
Welche Geschmacksrichtung?
Bei der Füllung einer Hochzeitstorte habt ihr die Qual der Wahl. Darf es eher etwas Fruchtiges sein, etwas Süßes oder doch lieber etwas Herbes? Hier gilt in erster Linie: Wählt eine Geschmacksrichtung aus, die euch am besten schmeckt. Wenn möglich, solltet ihr euch bei der Wahl der passenden Füllung aber auch danach richten, wann eure Hochzeit stattfindet. Auf Sommerhochzeiten sind die Hochzeitstorten meist leicht und fruchtig, während Hochzeitstorten im Winter meist eine schwere Füllung haben.
Der entscheidende Vorteil von mehrstöckigen Torten ist, dass ihr problemlos verschiedene Füllungen unterbringen und so garantiert jeden Hochzeitsgast glücklich machen könnt. Wichtig ist, dass ihr beim Hochzeitstorte bestellen an mindestens eine alkoholfreie Etage denkt, damit die Torte auch den kleinsten Gästen schmeckt.
Welcher Stil?
Mehrstöckige Hochzeitstorten sind häufig mit weißem Fondant überzogen und mit Marzipan-Blumen in unterschiedlichen Farben, essbaren Perlen und allerlei Deko verziert. Doch der Trend bewegt sich mittlerweile von der klassischen Hochzeitstorte weg. Heutzutage ist die Hochzeitstorte vor allem eins: individuell und bunt! Besonders beliebt sind auch Hochzeitstorten im Vintage-Stil, die eine edle und zeitlose Ausstrahlung haben. Wenn ihr eine Hochzeitstorte bestellen möchtet, die weniger Torte und mehr Kuchen ist, könnt ihr natürlich auch das tun: Große Fruchtkuchen, meist mit Erdbeeren belegt, in Herzform eignen sich hier besonders gut.
Mehr lesen: Die Hochzeitstorten Trends für 2020
Welche Größe?
Wie groß die Hochzeitstorte ist, die ihr bestellt, bleibt euch überlassen. Entscheidend ist hier neben euren persönlichen Vorlieben vor allem die Anzahl der Gäste – schließlich soll ja jeder ein Stück abkriegen, oder? Natürlich spielt auch der Preis der Hochzeitstorte beim Bestellen eine Rolle. Eine dreistöckige Hochzeitstorte für etwa 55 bis 66 Personen kann zwischen 450,- € und 700,- € kosten. Der Preis hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den verwendeten Zutaten, dem Zeitaufwand für die Kundenberatung und dem Design.
3 | Wo soll man die Hochzeitstorte bestellen?
Hochzeitstorten bestellt man üblicherweise in einer Konditorei oder bei einem Tortendesigner. Wenn du und dein Partner im Vorfeld der Hochzeit noch genug Zeit habt, solltet ihr unbedingt verschiedene Angebote einholen und euch gut beraten lassen. Die Hochzeitstorte bestellen solltet ihr übrigens nur da, wo euch eine Tortenverkostung angeboten wird. Im Rahmen der Verkostung habt ihr dann die Möglichkeit, verschiedene Füllungen zu probieren und euch eure individuelle Hochzeitstorte für den sprichwörtlich schönsten Tag im Leben zusammenzustellen. Wir wünschen euch guten Appetit!
Weiterlesen: Die besten Alternativen zur Hochzeitstorte