Originelle Hochzeitsfotos - Die besten Locations für unvergessliche Hochzeitsbilder

Wir verraten dir die besten Locations für atemberaubende Hochzeitsfotos und erklären dir, wie du ein Hochzeitsshooting an diesen Orten planst.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 18 April 2024

Webredakteur

Originelle Hochzeitsfotos - Die besten Locations für unvergessliche Hochzeitsbilder
© Alle Rechte vorbehalten

An deinem Hochzeitstag sollen originelle Hochzeitsfotos entstehen und keine langweiligen 08/15 Bilder? Ein guter Hochzeitsfotograf weiß genau, wie er euch am besten in Szene setzt. Mit etwas Kreativität kannst du aber selbst auch bereits ein paar Vorbereitungen treffen, um euer Hochzeitsshooting zu etwas ganz Besonderem zu machen. In diesem Artikel geben wir dir Tipps zu den besten Locations, die für außergewöhnlich originelle Hochzeitsbilder sorgen werden!

Warum eine Location für die Hochzeitsfotos wählen?

Die Wahl der richtigen Location für die Hochzeitsfotos für die Hochzeit ist von entscheidender Bedeutung. Klar, ihr steht auf den Bildern im Fokus, allerdings könnt ihr mithilfe des passenden Ortes eine unvergessliche Atmosphäre auf den Fotos schaffen. Viele Hochzeitsfotos werden vor dem Standesamt, der Kirche und der Hochzeitslocation gemacht. Meistens begleitet euch der Hochzeitsfotograf mehrere Stunden, um den ganzen Tag festzuhalten. Natürlich ist jeder Tag einzigartig und für euch etwas ganz Besonderes, dennoch sind manche Locations weitaus mehr aufregend als andere.

Brautpaar Fotoshooting

Worauf bei der Suche nach einer Location für die Hochzeitsfotos achten?

Wenn ihr eine Location für eure Hochzeitsbilder auswählt, dann gibt es einige Dinge zu beachten. Denn man darf natürlich nicht einfach jedes Gelände ohne Genehmigung betreten. Wenn man Pech hat und erwischt wird, flattert schnell einmal eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch ins Haus und das ist keine schöne Erinnerung an die Hochzeit. Auch sollte man natürlich auf das Wetter und die Jahreszeit achten.

Zugänglichkeit von Locations für die Hochzeitsfotos

Wie bereits erwähnt ist es wichtig, dass ihr für Privatgelände eine Genehmigung einholt. Dies gilt für alle nicht-öffentlichen Orte. Denke hierbei an einen Flugplatz, Lost Places, Gärten, etc. Auch darf man nicht einfach so auf ein Feld gehen und sich dort aufhalten (obwohl man dies wahrscheinlich erst einmal gar nicht erwartet). 

Locations, für die ihr keine Genehmigung braucht, sind beispielsweise Wälder oder öffentliche Orte in der Stadt, wie beispielsweise vor dem Standesamt oder der Kirche. 

Bevor man sich für eine Location entscheidet, ist es wichtig zu prüfen, ob die gewählte Stelle für Hochzeitsfotos zugänglich ist. Genehmigungen und Regeln variieren, und es wäre schade, wenn man vor Ort auf unerwartete Hindernisse stößt.

Brautpaar rennt auf einer langen Straße, umgeben von Bäumen und lacht

Kosten der Locations für originelle Hochzeitsfotos

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Budget. Es ist ratsam, frühzeitig die Kosten für die Nutzung der Location für die Hochzeitsbilder zu klären, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Manche Orte, besonders für sehr originelle Fotos, können eventuell mit Kosten verbunden sein.

Wetter und Jahreszeit

Das Wetter und die Jahreszeit spielen eine große Rolle bei der Auswahl der Location für eure Hochzeitsfotos. Manche Locations sind im Winter weitaus weniger ansprechend als im Sommer. Wichtig ist auch, dass man immer einen Plan B für schlechtes Wetter hat. Stell dir vor, ihr habt euch einen tollen Ort im Freien gesucht und plötzlich fängt es an zu regnen. Mit einem Brautkleid durch den Matsch laufen, ist wahrscheinlich eher ungewollt. Überlegt euch deswegen unbedingt, ob ihr das Fotoshooting dann verschieben möchtet oder ihr auf eine alternative Location für eure Hochzeitsbilder zurückgreift.

 Brautpaar läuft einen grünen Hügel herunter

Wie findet man eine gute Location für die Hochzeitsfotos?

Wir haben nun geklärt, worauf ihr unbedingt bei der Wahl der Location für die Hochzeitsfotos achten solltet. Doch wie findet man denn jetzt überhaupt verschiedene Locations, aus denen man sich eine aussuchen kann?

Die Hauptquelle für Locations eurer originellen Hochzeitsfotos sind natürlich in erster Linie Hochzeitsfotografen oder auch Brautpaare, welche bereits geheiratet haben. Sie können euch Orte empfehlen, an die ihr eventuell noch nicht gedacht habt. Wenn ihr noch die ein oder andere Anregung benötigt, haben wir für euch verschiedene Ort herausgesucht, die einen ganz besonders tollen Hintergrund für eure Hochzeitsfotos ergeben. Schaut danach am besten, ob diese Orte auch bei euch in der Nähe verfügbar sind.

Kostenlose Locations für Hochzeitsfotos

Öffentliche Parks, Strände oder historische Stätten können wunderschöne Kulissen bieten, ohne das Budget zu sprengen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen möchtet, dass euch eine Location für die Hochzeitsbilder nichts kostet, dann wählt ihr öffentlich zugängliche Orte. Hier seht ihr einige Beispiele, wie originell Hochzeitsfotos an solchen Orten aussehen können.

Die besten Beispiele atemberaubender Hochzeitsfotos in der Natur

Die Natur bietet atemberaubende Orte, welche ihr für eure Hochzeitsfotos nutzen könnt. Viele Orte, von denen man es eigentlich gar nicht erwartet, können außergewöhnlicher wirken, als man denkt. Besonders, wenn ihr euch etwas vom schnellen Leben der Großstadt entfernen möchtet, dann sind Fotos in der Natur fast schon ein absolutes Muss.

Im Wald oder einem Steinbruch

Verträumte Waldlichtungen und grüne Bäume schaffen eine romantische Atmosphäre für Hochzeitsfotos, die Naturnähe und Eleganz vereinen. Viele Wälder bieten nicht nur Bäume und Grünflächen, sondern auch außergewöhnliche Orte wie beispielsweise einen Steinbruch, den ihr für besonders originelle Hochzeitsfotos nutzen könnt.

Brautpaar geht im Wald spazieren
Gleichgeschlechtliches Brautpaar in Brautkleid mit langem Schleier steht in einem Steinbruch

In einem Blumenfeld

Blumenfelder bieten eine farbenfrohe und frische Kulisse für Hochzeitsfotos. Die bunten Blüten verleihen den Bildern eine natürliche Lebendigkeit.

Brautpaar auf einer Blumenwiese im Frühling

In den Bergen

Für Abenteuerlustige sind Berge eine ideale Kulisse. Majestätische Gipfel und weite Aussichten schaffen ein beeindruckendes Panorama.

Brautpaar steht in einer großen Berglandschaft

Tropischer Wasserfall

Exotische Locations mit tropischen Wasserfällen verleihen den Hochzeitsfotos eine sinnliche und tropische Note. Natürlich findet man in Deutschland eher wenige tropische Orte in der freien Natur. Wasserfälle gibt es natürlich trotzdem. Hierzu gehören u.A.:

  • Triberger Wasserfälle - Triberg, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Wimbachklamm und Wimbachfall - Berchtesgaden, Bayern
  • Allerheiligen-Wasserfälle - Oppenau, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Josephskreuz-Wasserfall - Stolberg, Harz, Sachsen-Anhalt
  • Geroldsauer Wasserfall - Baden-Baden, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Todtnauer Wasserfall - Todtnau, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Röthbachfall - Königssee, Bayern (höchster Wasserfall Deutschlands)
  • Bärenschützklamm - Mixnitz, Steiermark (teils in Österreich und teils in Deutschland)
  • Irrel Wasserfälle - Irrel, Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Burgbachwasserfall - Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Ibachs-Wasserfall - Ibach, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Wutachschlucht Wasserfälle - Blumberg, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Rappenlochschlucht Wasserfall - Dornbirn, Vorarlberg (teils in Österreich und teils in Deutschland)
  • Zweribach-Wasserfall - Unterkirnach, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Höllbach-Wasserfall - Höllbachtal, Bayerischer Wald, Bayern

Brautpaar steht vor einem großen See, umgeben von Bergen

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Hochzeitsfotograf?

Originelle Hochzeitsfotos an ungewöhnlichen Orten

Ungewöhnliche Orte ergeben ungewöhnliche Fotos! Hier sind einige Beispiele für Locations, die man eigentlich erst einmal nicht mit Hochzeiten in Verbindung setzt. Ihr werdet allerdings überrascht sein, wie originell die resultierenden Fotos sein werden! 

Industrielles Umfeld

Ein industrielles Umfeld mit urbanem Charme bietet eine kühne und moderne Kulisse für unkonventionelle Hochzeitsfotos. Denke hierbei an eine verlassene Lagerhalle oder sogenannte “Lost Places”.

Gleichgeschlechtliches Brautpaar steht in einem industriellen Gebäude mit hohen Fenstern
Brautpaar umarmt sich in einem industriellen Raum mit heruntergekommenen Wänden

Kappadokien

Die einzigartige Landschaft von Kappadokien mit ihren Felsen und Höhlen bietet eine märchenhafte Umgebung für einzigartige Aufnahmen. Hier entstehen auch die berühmten Bilder mit den Heißluftballons im Hintergrund. Zugegeben, am Hochzeitstag werden Hochzeitsbilder hier etwas schwierig (es sei denn, man heiratet vor Ort). Dieser Ort eignet sich eher für einen Afterwedding Shoot!

Brautpaar steht auf einer Dachterasse und im Hintegrund fliegen ganz viele Heißluftballons

Griechenland 

Wenn wir schon von außergewöhnlichen Orten für deine Hochzeitsbilder sprechen, dann dürfen traumhafte Reiseziele natürlich nicht fehlen. Griechische Inseln wie Santorini, Paros oder Mykonos bieten mit ihren unverkennbaren weiß-blauen Häusern eine traumhafte Szenerie für unvergessliche Fotos. Halte eure Liebe an diesem traumhaften Ort fest und schaffe Hochzeitsbilder, die ihr auch in 50 Jahren noch gerne anschaut.

Brautpaar läuft in Griechenland vor typisch weißem Haus mit blauem, runden Dach

Marrokko

Auch Marrokko gehört zu den Orten mit einer traumhaften Kulisse für außergewöhnliche Fotos. Der Jardin Majorelle, ein lebhafter Garten mit leuchtenden Blumen, exotischen Pflanzen und dem charakteristischen Kobaltblau, verleiht euren Hochzeitsfotos einen Hauch von Eleganz und Mystik. Die Koutoubia-Moschee mit ihrem beeindruckenden Minarett ist ein ikonischer Hintergrund für Hochzeitsfotos, besonders bei Sonnenuntergang, wenn das warme Licht die Szene verzaubert. Das Bahia-Palast, mit seinen traumhaften Innenhöfen und verzierten Mosaiken, bietet eine romantische Kulisse für ganz besonders originelle Hochzeitsfotos.

Brautpaar in Marrakesh

Wüste

Die weiten und stillen Landschaften der Wüste schaffen eine dramatische Kulisse für Hochzeitsfotos voller Intimität und Romantik. Hierbei muss man nicht unbedingt in die Sahara reisen. Auch in Deutschland kann man sich in steppenartige Gebiete begeben, die eine Wüstenlandschaft nachahmen.

Brautpaar steht in einer Wüstenlandschaft
Brautpaar steht in einer Steppenlandschaft

Auf den Skipisten

Für Liebhaber des Wintersports bieten Skipisten im Hintergrund eine sportliche und festliche Atmosphäre. Gerade für Hochzeiten im Winter eignet sich diese originelle Location ganz besonders.

Vogelansicht einer Skipiste, die halb im Schatten liegt

Unter Wasser

Für etwas wirklich Einzigartiges, können Hochzeitsfotos unter Wasser einen magischen und unvergesslichen Touch verleihen. Diese Kulisse eignet sich natürlich nicht unbedingt für den Hochzeitstag, sondern dann doch eher für einen Afterwedding Shoot.

Frau liegt im Wasser und trägt ein weißes Kleid

Leuchtturm

Ein Leuchtturm schafft eine romantische Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang, und verleiht den Bildern eine maritime Eleganz. Diese Hochzeitslocation eignet sich vor allem für Brautpaare, die am Meer heiraten möchten.

Leuchtturm auf einer Klippe bei nebligem Wetter

Flugplatz

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es ist zwischen Flugzeugen und auf einer Start- und Landebahn zu stehen? Wieso nicht noch die Hochzeitsfotos obendrein machen? Ein Flugplatz bietet eine wirklich außergewöhnliche Location für die Hochzeitsfotos, die alles andere als alltäglich ist. Informiert euch vorab, an welchen Flughäfen bei euch in der Nähe ein Hochzeitsshooting möglich ist. Unser Tipp: Kleine Flughäfen bieten ein realistischeres Ziel als große Flughäfen.

Braut in Lederjacke steht auf einer Startbahn eines Flughafens
Brautpaar in Lederjacken steht auf der Startbahn eines Flughafens

Mehr lesen: So findest du deinen perfekten Hochzeitsfotografen

Fotolocations für "Trash the Dress"

Für mutige Paare, die bereit sind, ihre Hochzeitskleidung zu opfern, bieten Fotolocations für "Trash the Dress" eine kreative und freigeistige Möglichkeit, einzigartige Erinnerungen zu schaffen. Neben der bereits genannten Unterwasserwelt gibt es noch weitere passende Locations. Überlege dir hierbei zuerst, welche Art von “Trash the Dress” ihr geplant habt. Möchtet ihr etwas mit Match und Dreck machen oder doch eher das allseits beliebte Shooting mit Farbbomben oder Farbpulversäckchen. Wählt hierfür Locations, die ihr getrost “schmutzig” machen könnt. Achtet dabei unbedingt darauf, dass ihr keinen Müll hinterlasst. Das Pulver sollte umweltfreundlich sein und durch den Regen weggewaschen werden können.

Wann das Brautshooting machen?

Die beste Zeit für das Brautshooting hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Zeitplan der Hochzeit ab. Einige bevorzugen den Zauber des Morgens, während andere die goldenen Stunden des Sonnenuntergangs bevorzugen. Die meisten Brautpaare entscheiden sich allerdings dafür, das Brautshooting direkt nach der Trauung zu absolvieren. Wie realisierbar dies ist, hängt auch von der gewünschten Location ab. Überlegt euch hierbei im Voraus gut, wie ihr es in den Tagesablauf eurer Hochzeit einbauen könnt. Bei weit entfernten Locations oder besonders außergewöhnlichen Orten empfiehlt sich ggf. ein Afterwedding Shoot.

Brautpaar läuft durch einen Tunnel

Wie viel Zeit sollten wir für das Brautshooting einplanen?

Das Brautshooting kann zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern. Die Dauer des Brautshootings hängt von der Anzahl der Locations und der gewünschten Anzahl der Fotos ab. Es ist wichtig, ausreichend Zeit einzuplanen, um stressfreie und kreative Aufnahmen zu ermöglichen.

Ist ein Afterwedding-Shooting für originelle Hochzeitsfotos eine gute Idee?

Ein Afterwedding Shoot eignet sich vor allem für Brautpaare, die in entspannter Atmosphäre einzigartige Fotos schießen wollen. Ohne Zeitdruck und Stress kann man sich hier voll und ganz auf das Kreieren toller Hochzeitsbilder konzentrieren. Auch eignet sich ein Afterwedding Shoot für Brautpaare, die sich Hochzeitsbilder an einem Ort wünschen, welcher während des Hochzeitstages schwer zu erreichen ist. Wir haben dir die Vor- und Nachteile eines Afterwedding Shoots aufgelistet.

Vorteile eines Afterwedding Shoots

  • Kein Zeitdruck
  • Man kann sich nur aufeinander und die Hochzeitsbilder konzentrieren
  • Man ist an keinen Ort gebunden
  • Man kann sich noch einmal richtig in Schale werfen und das Hochzeitsoutfit anziehen
  • Versäumte Bilder aufgrund von schlechtem Wetter o.Ä. können nachgeholt werden

Nachteile eines Afterwedding Shoots

  • Emotionen und besondere Momente während der Hochzeit können nicht eingefangen werden
  • Zusätzliche Kosten
  • Hochzeitsgäste sind nicht auf den Fotos

Unser Fazit 

Ein Afterwedding Shoot sollte lediglich eine Ergänzung zu den Hochzeitsfotos während des Hochzeitstages sein. Emotionale Momente während des Hochzeitstages können nicht eingefangen werden und spontane Schnappschüsse sind nicht möglich. Ein Afterwedding Shoot eignet sich vor allem für Hochzeitsfotos allein vom Brautpaar. Es ist eine tolle Möglichkeit, Hochzeitsbilder an außergewöhnlichen Orten zu schießen oder versäumte Bilder aufgrund von Behinderungen (z.B. schlechtem Wetter) nachzuholen.

Braut sitzt auf dem Schoß des Bräutigams in einer großen Berglandschaft

Zusammengefasst gibt es viele verschiedene Locations für Hochzeitsbilder, die es euch ermöglichen originelle und vor allem unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Von atemberaubenden Naturkulissen bis hin zu unkonventionellen urbanen Orten, euch liegt eine große Auswahl an außergewöhnlichen Möglichkeiten bereit. Werdet kreativ und zieht Orte in Betracht, die man normalerweise nicht direkt mit einer Hochzeit in Verbindung bringen würde.

Finde deinen perfekten Hochzeitsfotografen mit unserem Perfect Photography Guide

Unser gebündeltes Wissen, Tipps & Tricks, Fragebögen und Checklisten zum Thema Hochzeitsfotos findest du in unserem praktischen Guide. Wir helfen dir dabei, deine perfekte Hochzeit zu planen und Erinnerungen fürs Leben zu schaffen. 

Zum Shop

 

Weiterlesen: Auch Hochzeitsfotos gut aussehen und trotzdem natürlich bleiben

Das könnte dich auch interessieren