Gästebuch Hochzeit | Welches Gästebuch passt zu deiner Hochzeit?
Soll es ein klassisches Gästebuch sein oder lieber etwas ausgefalleneres? Das richtige Gästebuch für die Hochzeit sollte deine Gäste animieren, euch eine schöne Botschaft zu hinterlassen.
von Daniela Gugerbauer am 19 März 2024
Webredakteur

In einem Gästebuch für die Hochzeit können sich alle eure Freunde und Verwandten eintragen und sich mit ihren Hochzeitswünschen für eure gemeinsame Zukunft verewigen. So hast du eine schöne Erinnerung an eure Hochzeit und an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Stellt sich nur noch die Frage, welches Gästebuch zu dir und deiner Hochzeit passt?! Wir haben für dich fünf Ideen aufgelistet. Da ist bestimmt das richtige Gästebuch für deine Hochzeit dabei!
5 Ideen für dein Gästebuch zur Hochzeit
Gästebücher für einer Hochzeit gibt es in verschiedenen Ausführungen uns Stilrichtungen. Vom klassischen Gästebuch mit leeren Seiten bis hin zum vorausgefüllten Gästebuch mit Fragen ist alles möglich. Überlege dir am besten, was zu deinen Gästen passt und was für eine Art von Erinnerung du gerne mit nach Hause nehmen möchtest. Willst du dein Gästebuch von der Hochzeit an die Wand hängen oder ins Bücherregal stellen können?! Lass dich von unseren Ideen inspirieren.
1. Klassisches Gästebuch
Das klassische Gästebuch hat üblicherweise leere Seiten, die deine Hochzeitsgäste mit einem schönen Spruch, ihren persönlichen Glückwünschen für euch oder anderen, kreativen Einfällen verzieren. Der Vorteil ist, dass du mit so einem Gästebuch nicht viel Arbeit hast. Einfach ein hübsches kaufen, mit genügend Stiften an einem ruhigen Platz legen und nach der Hochzeit in Ruhe durchlesen. Wichtig ist allerdings, dass genügend Seiten für alle Hochzeitsgäste vorhanden sind.
Ein Nachteil könnte sein, dass manche Gäste, wenn sie vor einer leeren Seite sitzen, nicht wissen, was sie schreiben sollen und ihren Eintrag hinauszögern. Dafür solltest du jemanden beauftragen, dafür zu sorgen, dass sich auch wirklich jeder im Gästebuch verewigt.
2. Personalisiertes Gästebuch
Ein eigenes Design verleiht einem klassischen Gästebuch eine persönliche Note. Personalisiere dein Gästebuch, indem du es mit euren Namen versiehst oder eine Farbe wählst, die zur restlichen Hochzeitsdeko passt. Inhaltlich sind deine Gäste hier auch wieder frei, sich auf ihre persönliche Art und Weise zu verewigen. Allerdings bedarf es auch etwas Kreativität eurer Gäste, damit ihr am Ende nicht nur Namen im Gästebuch stehen habt.
Das könnte dich auch interessieren: Sprüche für das Gästebuch zur Hochzeit
Eine gute Alternative kann daher ein Gästebuch mit Fragen sein...
3. Gästebuch mit Fragen
Ein Gästebuch mit Fragen ist eine tolle Idee, um deinen Gästen eine Vorlage für ihren Eintrag zu geben. Damit kannst du auch "steuern", was sie du von ihnen wissen möchtest. Je ausgefallener dieses vorausgefüllte Gästebuch ist, desto besser. Es kann witzige Fragen beinhalten, Boxen zum Ankreuzen oder Ausmalen und auch freien Platz bieten für Fotos oder persönliche Botschaften. Somit müssen deine Gäste nicht lange überlegen, was sie schreiben sollen und das Ausfüllen macht auch noch richtig viel Spaß.
Mehr lesen: Ideen für das Gästebuch mit Fragen
4. Gästebuch aus Holz
Ein Gästebuch aus Holz ist richtig beliebt für Hochzeiten. Das muss aber nicht unbedingt ein klassisches Buch sein. Eine richtig ausgefallenen und oft gesehene Variante ist ein Gästebuch aus Holzherzen. Dafür werden kleine Herzen aus Holz bereit gelegt, die eure Gäste mit ihren Glückwünschen für euch verzieren dürfen. Danach kannst du sie in einer schönen Box oder einem Bilderrahmen sammeln. Dieses Gästebuch kannst du dann nach der Hochzeit zuhause aufhängen und dich jeden Tag daran erfreuen.
Das könnte dich auch interessieren: Alternativen zum klassischen Gästebuch
5. Ausgefallenes Gästebuch
Das klassische Gästebuch ist dir nicht außergewöhnlich genug? Dann gibt es viele andere Alternativen, die Spaß machen beim Gestalten und eine kreative Erinnerung an eure Hochzeit sind. Wie wäre es mit einem Gästebuch, das ihr zusammen gestaltet? Du kannst zum Beispiel eine Leinwand aufstellen, auf der sich alle Hochzeitsgäste mit ihrem Fingerabdruck verewigen. Eine weitere tolle Idee, ist eine Art Briefkasten, in der eure Gäste ihre Glückwünsche in Form von kleinen Zettelchen einwerfen. Nach der Hochzeit könnt ihr dann jeden Tag eine dieser persönlichen Botschaften ziehen und gemeinsam lesen.
Tipps für das Gästebuch zur Hochzeit
Damit das Gästebuch auf deiner Hochzeit ein voller Erfolg wird und du eine wunderschöne Erinnerung mit nach Hause nehmen kannst, solltest du ein paar Dinge beachten:
- Benenne jemanden, der verantwortlich ist für das Gästebuch. Das kann zum Beispiel ein Trauzeuge oder eine Brautjungfer sein. Diese Person erinnert deine Gäste während der Hochzeit daran, sich noch ins Gästebuch einzutragen.
- Wähle einen guten Platz für dein Gästebuch. Es sollte gut sichtbar aufgestellt sein, damit es deine Gäste nicht übersehen können. Außerdem sollte deinen Gästen bei ihrem Eintrag nichts im Wege stehen.
- Je nachdem für welches Gästebuch du dich entschieden hast, solltest du die nötigen Mittel zur Verfügung stellen. Lege Stifte, Farben und Klebstoff bereit oder sogar eine Sofortbildkamera für lustige Schnappschüsse.
An eurer Hochzeit geht es selbstverständlich um euch und eure Liebe! An diesem ganz besonderen Tag haben Streitigkeiten und Missverständnisse wirklich nichts zu suchen! Um den Umgang zwischen zwei Familien und den vielen verschiedenen Freunden zu erleichtern und das Eis zu brechen, haben wir ein ganz tolles Buch entwickelt!
Unser Little Book of Compliments ist die perfekte Ergänzung zu eurem Gästebuch und euren Hochzeitsspielen. Im Alltag vergessen wir meist, wie wertvoll es ist, seinen Mitmenschen einfach mal etwas Nettes zu sagen.
Besonders wenn sich viele eurer Gäste noch nicht kennen, können die praktischen Vorlagen zum Ausdrucken ein ganz toller Eisbrecher sein!
Weiterlesen: Originelle Gastgeschenke zur Hochzeit