Nachhaltige Flitterwochen
Möchtest du deine Flitterwochen nachhaltig gestalten? Mit diesen Tipps kannst du deine Traum-Flitterwochen umweltfreundlich gestalten!
von Lina Stenzel am 6 November 2023
Webredakteur

Heutzutage hört man immer öfter von nachhaltigem und verantwortungsvollem Reisen und den Begriff "Nachhaltige Flitterwochen". Das zu Recht, denn wenn wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen wollen, liegt es in der Verantwortung von jedem Einzelnen, sein Bestes zu geben. Doch was genau bedeutet nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen? Die Vereinten Nationen definieren Nachhaltigkeit als alle Aktivitäten, die "die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllen, ohne zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu rauben, ihre eigenen Bedürfnisse zu stillen." Beim Reisen geht es also nicht nur darum, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sondern auch die lokalen Gemeinschaften bestmöglich zu unterstützen, auf die Natur zu achten und respektvoll gegenüber Menschen, Tieren und der Umwelt zu sein. Wir sind uns auch bewusst, dass es in der Praxis leider nicht immer so einfach ist, wie es sich in der Theorie anhört. Deshalb hoffen wir, dass die folgenden Tipps dir helfen werden, deine Flitterwochen so nachhaltig wie möglich zu gestalten, ohne dabei auf deine Träume zu verzichten.
Inhalt:
- Nachhaltige Flitterwochen - Die 10 schönsten Reiseziele
- Umweltfreundliche Unterkünfte
- Praktische Tipps um verantwortungsvoll zu Reisen
1. Nachhaltige Flitterwochen - Die 10 schönsten Reiseziele
Bevor du deine Flitterwochen planst, ist es wichtig zu wissen, wohin du reisen möchtest. Ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Reisens ist es, so wenig CO₂ wie möglich auszustoßen. Im besten Fall solltest du in Europa bleiben und mit dem Zug reisen. Natürlich ist es aber auch nachvollziehbar, wenn du in den Flitterwochen eine Reise unternehmen möchtest, die nicht mit dem Zug erreichbar ist. Deshalb ist es wichtig in Erinnerung zu behalten, dass nachhaltiges Reisen nicht nur bedeutet, so wenig Emissionen wie möglich zu verbrauchen, sondern auch in Länder zu reisen, die sich aktiv mit Nachhaltigkeit und/oder nachhaltigem Reisen beschäftigen. Es gibt weltweit Länder, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit so intensiv auseinandersetzen, dass du dort mit ruhigem Gewissen reisen kannst. Daher möchten wir dir hier fünf Reiseziele in Europa und fünf außerhalb Europas vorstellen, die deine nachhaltigen Flitterwochen perfekt machen.
Reiseziele in Europa
Norwegen
Norwegen ist ein wunderschönes Land mit atemberaubender Natur und perfekt für aktive Flitterwochen. Du kannst hier super wandern, Fjorde entdecken und ein paar Tage im wunderschönen Oslo verbringen. Wenn du noch mehr entdecken möchtest, kannst du auch ein paar Tage in Schweden oder Dänemark verbringen. Eine kleine Rundreise hat nicht nur den Vorteil, verschiedene Länder zu entdecken, sondern du kannst dies auch ganz einfach in deine Flitterwochen mit einplanen, da die Länder sehr eng aneinander liegen.
Du denkst dir vielleicht, das klingt alles schön und gut, aber was macht Norwegen zu einem nachhaltigen Reiseziel? Als Erstes ist die Nähe zu Deutschland ein Vorteil, denn du kannst ganz einfach mit dem Auto oder Zug dein Ziel erreichen und musst nicht das Flugzeug nehmen. Außerdem sind die skandinavischen Länder Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Norwegens Energie stammt zum Beispiel größtenteils aus erneuerbaren Quellen und es hat auch eines der besten Recycling-Systeme weltweit.
Slowenien
Slowenien ist ein wunderschönes Land, das leider oft von vielen Menschen übersehen wird. Es bietet eine atemberaubende Natur und zahlreiche Berge und Hügel für alle Schwierigkeitsgrade zum Wandern. Wenn du nicht so gerne wanderst, kannst du eine der historischen Küstenstädte erkunden und im klaren Wasser schwimmen.
Wie Norwegen ist auch Slowenien einfach mit dem Zug oder Auto zu erreichen. Zusätzlich hat Slowenien hat ein nationales "Green Scheme" ins Leben gerufen, welches ein Zertifizierungsprogramm für Hotels, Reiseveranstalter und Restaurants darstellt. Das Programm ermutigt Unternehmen, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen, um das Land nachhaltiger zu gestalten. Unternehmen, die an dem Programm teilnehmen, durchlaufen einen 11-stufigen Prozess, der die Erstellung regelmäßiger Umweltberichte, die Bildung eines "grünen Teams" zur Bewusstseinsbildung und eine erneute Bewertung alle drei Jahre beinhaltet. Die Hauptstadt Ljubljana ist bereits auf der Liste der Unternehmen, die erfolgreich an dem Programm teilgenommen haben, und eine vollständige Liste von umweltfreundlichen Restaurants, Unterkünften und Attraktionen kann online abgerufen werden.
Schweiz
Die Schweiz ist ein ideales Reiseziel für Flitterwochen, die sich auf nachhaltige und naturnahe Erlebnisse konzentrieren. Egal ob Wandern in den Bergen oder Schwimmen in kristallklaren Seen, die Schweiz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur und Sprachen machen die Schweiz zu einem faszinierenden Reiseziel. Darüber hinaus ist die Schweiz auch ein Vorreiter im Umweltschutz und hat 2022 den neunten Platz im Index für Umweltschutz erreicht. Mit 19 Nationalparks, die mehr als ein Achtel der Landesfläche ausmachen, trägt die Schweiz nicht nur zur Erhaltung der Biodiversität bei, sondern gewährleistet auch eine hervorragende Luftqualität.
Frankreich
Frankreich ist ein unglaublich vielseitiges Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Egal, ob du lieber am Strand entspannen oder historische Städte erkunden möchtest, in Frankreich findest du alles. Paris ist das perfekte Reiseziel für Romantiker, die die französische Kultur hautnah erleben möchten. Spaziere entlang der Seine, besuche den Eiffelturm oder genieße ein leckeres Croissant in einem der zahlreichen Cafés. Wenn du nach etwas mehr Entspannung suchst, dann ist die französische Riviera mit ihren atemberaubenden Stränden und ihrem mediterranen Klima genau das Richtige für dich. Auch kulinarisch hat Frankreich einiges zu bieten - genieße köstliche Croissants, Baguettes und Käse sowie exzellente Weine und Champagner.
Wusstest du, dass seit 2026, Supermärkte kein Essen mehr wegschmeißen dürfen, sondern spenden müssen? Dasselbe gilt übrigens auch für Restaurants ab einer bestimmen Größe, die zusätzlich den Gästen anbieten müssen, die Reste mit nachhause zu nehmen. Auch sonst, ist Frankreich ein Vorreiter in Sachen nachhaltige Ernährungssysteme. Das macht Frankreich ein perfektes Flitterwochen-Ziel für alle, die essen lieben.
Österreich
Österreich ist ein wunderschönes Land und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine romantische Hochzeitsreise. Von den majestätischen Alpen bis hin zu charmanten Städten wie Wien und Salzburg gibt es für jedes Paar etwas zu entdecken. In den Alpen kann man zum Beispiel eine romantische Wanderung machen oder die atemberaubende Aussicht von einer Bergspitze genießen. In Wien kann man sich von der Kunst, Kultur und Musik verzaubern lassen, während Salzburg mit seinem Charme und der malerischen Altstadt punktet.
Aber nicht nur das, Österreich hat auch eine lange Geschichte des Umweltschutzes. Es gibt zahlreiche Initiativen und Programme, die darauf abzielen, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten und die Umwelt zu schützen. Zum Beispiel gibt es in Österreich viele Hotels, die auf erneuerbare Energien setzen und umweltfreundliche Praktiken einführen. Darüber hinaus gibt es auch viele regionale Produkte und Küchen, die auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen. Eine weitere Sache, die für Österreich als Reiseziel spricht, ist die Nähe zu Deutschland, der Schweiz und Italien. Man kann also eine Rundreise planen und mehrere Länder entdecken. Egal, ob man sich für eine romantische Auszeit in den Bergen oder eine kulturelle Städtereise entscheidet, Österreich bietet alles für eine perfekte Hochzeitsreise.
Das könnte dich auch interesieren: Die schönsten Flitterwochen Ziele Europa's
Reiseziele außerhalb Europas
Ruanda
Ruanda oder auch das Land der Tausend Hügel, ist ein oft übersehenes Reiseziel für Flitterwochen, das jedoch eine unglaublich reiche Kultur und atemberaubende Landschaften zu bieten hat. Das kleine afrikanische Land ist bekannt für seine Gorilla-Trekking-Erlebnisse, die es nur an wenigen Orten der Welt gibt. Die Volcanoes-Nationalparks sind der beste Ort, um die bedrohten Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und bieten ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige. Aber Ruanda bietet noch viel mehr als nur Gorilla-Trekking. Es hat auch eine reiche Geschichte und Kultur, die man bei einem Besuch in der Hauptstadt Kigali und in den traditionellen Dörfern des Landes erleben kann.
Zudem ist Ruanda ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Afrika und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 zu einer der grünsten Volkswirtschaften der Welt zu werden. Es ist auch eines der wenigen Länder in Afrika, das Einwegplastik verboten hat und sich für den Schutz seiner Tierwelt einsetzt. Insgesamt bietet Ruanda eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Kultur und Nachhaltigkeit, die es zu einem einzigartigen Ziel für Flitterwochen macht.
Costa Rica
Costa Rica ist ein traumhaftes Reiseziel für eine Hochzeitsreise, besonders für Paare, die sich für die Natur begeistern. Das Land ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt und seine atemberaubenden Landschaften, von traumhaften Stränden bis hin zu dichten Regenwäldern und imposanten Vulkanen. Costa Rica ist auch ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mit einem Drittel des Landes, das unter Naturschutz steht, hat Costa Rica das Ziel, bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein. Das Land ist auch ein Vorreiter in der Förderung erneuerbarer Energien und der Reduzierung von Plastikmüll. Zusätzlich sind in Costa Rica über 5 Prozent der weltweiten Artenvielfalt angesiedelt, obwohl das Land nur 0,03 Prozent der Oberfläche des Planeten ausmacht.
Singapur
Singapur ist ein faszinierendes und multikulturelles Land, das viele Gründe bietet, warum es ein wunderbares Ziel für eine Hochzeitsreise sein kann. Der Stadtstaat ist berühmt für seine moderne Architektur, luxuriösen Einkaufszentren, erstklassigen Restaurants und pulsierenden Nachtleben. Für Naturfreunde gibt es auch viele grüne Oasen, Parks und Gärten, wie zum Beispiel den beeindruckenden Gardens by the Bay, der bekannt für seine Supertrees und das futuristische Gewächshaus ist. Auch die vielen Strände und Inseln, die in kurzer Entfernung von der Stadt liegen, bieten die Möglichkeit für Entspannung und Romantik.
Singapur ist auch ein sehr fortschrittliches und umweltbewusstes Land. Es setzt auf erneuerbare Energien und setzt sich aktiv für den Schutz von Wildtieren und Pflanzen ein. Die Regierung Singapurs hat zudem eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit zu fördern.
Bhutan
Bhutan ist ein Land, das aufgrund seiner einzigartigen Kultur, atemberaubenden Landschaften und seines Fokus auf Nachhaltigkeit und Glück als Reiseziel immer beliebter wird. Als Hochzeitsreiseziel ist es besonders attraktiv, da es eine seltene Gelegenheit bietet, sich vom hektischen Leben zu lösen und eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Spiritualität zu erfahren. Es gibt viele Aktivitäten wie Trekking, Besuche von buddhistischen Klöstern und Tempeln sowie kulturelle Veranstaltungen, die das Land zu einem einzigartigen und romantischen Reiseziel machen.
Bhutan hat auch eine einzigartige Regelung, die das Bruttoinlandsprodukt durch das Bruttonationalglück ersetzt hat, wobei die Regierung die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Bürger und nicht nur das wirtschaftliche Wachstum fördert. Dies spiegelt sich auch in der Reisebranche wider, da Bhutan das "High Value, Low Impact"-Tourismusmodell verfolgt, das auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt abzielt. Es reguliert Tourismus, das dabei hilft, die einzigartige Natur und Kultur zu beschützen. In der Praxis bedeutet es jedoch, dass man während der Hochsaison 250$ und in der Nebensaison 200$ pro Tag bezahlen muss. Der Preis beinhaltet Mahlzeiten, die Unterkunft, einen täglichen Reiseführer und den Transport im Land. Das besondere dabei ist, dass 37% dieser Einnahmen in öffentliche Projekte wie zum Beispiel Verbesserung, des Gesundheitssystems, der Infrastruktur und des Bildungssystems.
Botswana
Botswana ist ein ideales Reiseziel für Paare, die auf ihrer Hochzeitsreise unvergessliche Abenteuer in der Wildnis erleben möchten. Das Land ist berühmt für seine atemberaubenden Landschaften, eine Fülle an Wildtieren und seine einzigartigen Ökosysteme wie das Okavango-Delta. Ein weiterer Grund, warum Botswana so attraktiv für nachhaltige Flitterwochen ist, ist das Engagement des Landes für den Schutz der Natur. Botswana ist einer der weltweit größten Produzenten von Diamanten, aber trotzdem hat die Regierung die Bedeutung des Schutzes von Natur und Tierwelt erkannt und setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere und deren Lebensräume ein. Viele Safarilodges in Botswana haben auch Umweltschutzprogramme, die sich auf erneuerbare Energien und Abfallwirtschaft konzentrieren, um sicherzustellen, dass Ihre Reise so nachhaltig wie möglich ist. Eine Hochzeitsreise in Botswana ist somit nicht nur eine Chance, die spektakuläre Tierwelt zu erleben, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Natur und zur Unterstützung der Gemeinden, die sich dafür engagieren, Botswanas wertvolles Erbe zu bewahren.
Lese mehr: Flitterwochen Trends 2023
2. Umweltfreundliche Unterkünfte
Du hast dich für ein Flitterwochen-Ziel entschieden? Super, dann ist es jetzt an der Zeit, zu überlegen, welche Art von Unterkunft am besten zu deinen nachhaltigen Flitterwochen passt. Es gibt viele Alternativen zum klassischen Hotel, das große Mengen an Abfall und Kohlendioxid erzeugt, die zum Klimawandel beitragen und auch viel Energie und Wasser verbrauchen. Natürlich hängt die Wahl der Unterkunft auch davon ab, wo du hinfährst, welche Optionen vor Ort verfügbar sind und wie dein Budget ist.
Ferienwohnung
Sich eine Ferienwohnung über Airbnb zu mieten ist nicht nur gut, um leerstehende Wohnungen und Häuser zu belegen, sondern ist auch im Vergleich zu traditionellen Hotels größer, sowie hat meist auch eine voll ausgestattete Küche. Das hat zum Vorteil, dass man selbst kochen und somit Abfall und Energie sparen kann. Darüber hinaus ist es oft möglich, lokale Lebensmittel und Produkte zu kaufen und somit die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Ferienwohnungen bieten auch mehr Privatsphäre und Flexibilität, da man nicht an feste Check-in und Check-out-Zeiten gebunden ist und seine Tage frei gestalten kann. Man kann auch in ländlichen Gegenden und außerhalb der Touristenzentren übernachten, was ebenfalls dazu beitragen kann, den lokalen Tourismus und die Kultur zu unterstützen. Eine Ferienwohnung zu buchen ist somit nicht nur nachhaltig, sondern auch eine großartige Möglichkeit, authentische und unvergessliche Flitterwochen zu erleben.
Kohlenstoffneutrales Resort oder Hotel
Ein kohlenstoffneutrales Resort oder Hotel ist eine großartige Option für nachhaltige Flitterwochen, da es bedeutet, dass die Unterkunft Maßnahmen ergreift, um ihre Kohlenstoffemissionen zu minimieren und ihre verbleibenden Emissionen auszugleichen. Einige sind sogar Kohlenstoffnegativ, was bedeutet, dass sie die Umwelt sogar positiv beeinflussen. Zu den umweltfreundlichen Maßnahmen gehören die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie und Windkraft, die Reduzierung von Plastikabfällen und das Recycling von Wasser. Darüber hinaus bieten einige kohlenstoffneutrale Unterkünfte auch umweltfreundliche Aktivitäten wie Elektrofahrzeugverleih oder Fahrradtouren an, um ihren Gästen ein nachhaltiges Erlebnis zu bieten.
Indigenous Community Project
Indigenous Community Projects, oder auf Deutsch Projekte für indigene Gemeinschaften, können eine großartige Möglichkeit sein, um nachhaltige Flitterwochen zu erleben und gleichzeitig eine bedeutungsvolle Erfahrung zu machen. Viele dieser Projekte bieten nicht nur eine einzigartige Unterkunft, sondern auch eine authentische kulturelle Erfahrung, bei der man die indigene Gemeinschaft und ihre Traditionen kennenlernen kann. Darüber hinaus bieten viele Projekte auch Aktivitäten an, die von der Gemeinschaft geführt werden, wie geführte Wanderungen, Kunsthandwerk-Workshops oder das Lernen von traditionellem Handwerk. Indem man diese Projekte unterstützt, trägt man auch dazu bei, die lokale Wirtschaft und die Gemeinschaft zu unterstützen, anstatt nur große Hotelketten zu fördern. Letztendlich kann ein Indigenous Community Project eine bereichernde und sinnvolle Erfahrung sein, die nicht nur den Flitterwochen einen besonderen Touch verleiht, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Welt hat.
Öko-Lodges
Eine Öko-Lodge bieten eine einzigartige Erfahrung, die oft von der Natur inspiriert ist und umweltfreundliche Praktiken fördert. Öko-Lodges sind in der Regel so konzipiert, dass sie in ihre Umgebung integriert sind und minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben. Sie werden oft aus lokalen Materialien gebaut und nutzen erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Windkraft. Viele Öko-Lodges betreiben auch eigene Gärten und verwenden biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Unterkunft so umweltfreundlich wie möglich ist und die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden. Abgesehen von der Nachhaltigkeit bieten Öko-Lodges auch oft einzigartige Erfahrungen wie Tierbeobachtungen oder lokale Kochkurse, die den Gästen ein authentisches Erlebnis bieten.
Glamping
Glamping steht für "glamouröses Camping" und bietet eine luxuriöse Version des klassischen Camping-Erlebnisses, ohne auf Komfort und Annehmlichkeiten zu verzichten. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, ohne auf eine bequeme Matratze oder eine warme Dusche verzichten zu müssen. Glamping-Zelte sind oft geräumig und gut ausgestattet, mit echten Betten, Heizung, Strom und sogar eigenem Bad. Das Beste daran ist, dass viele Glamping-Unterkünfte auf nachhaltigen Praktiken basieren und darauf achten, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und daher im Vergleich zu einem herkömmlichen Hotel deutlich weniger Energie und Wasser verbrauchen. Das bedeutet, dass du umweltfreundlicher reisen und gleichzeitig eine einzigartige und unvergessliche Flitterwochen-Erfahrung machen kannst.
3. Praktische Tipps um verantwortungsvoll zu Reisen
Genau wie bei der Auswahl der Unterkunft, gibt es auch vor Ort viele Möglichkeiten, um verantwortungsvoll und nachhhaltig seine Flitterwochen zu verbringen. Eine der einfachsten und wichtigsten Maßnahmen ist es, die Umwelt zu respektieren und zu schützen, indem man seinen Müll ordnungsgemäß entsorgt und nicht in der Natur zurücklässt. Wenn möglich, sollte man auch auf Plastikflaschen verzichten und stattdessen eine wiederverwendbare Flasche mitnehmen. Des Weiteren, sollte man probieren, Wasser und Energie zu sparen, denn auch das gehört zu nachhaltigen Flitterwochen. Wenn du zum Beispiel in einem Hotel bist, kann man sein Handtuch mehrmals verwenden und nicht jeden Tag waschen lassen. Wirf es dazu einfach nicht auf den Boden, sondern hänge es wieder auf die Handtuchstange. So weiß das Hotelpersonal, dass du dein Handtuch weiterhin verwenden möchtest.
Ein weiterer wichtiger Punkt für nachhaltige Flitterwochen ist, lokale Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Dies kann dazu beitragen, dass das Geld in der Gemeinde bleibt und lokale Unternehmen und Landwirte unterstützt werden. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken und kennenzulernen. Beispielsweise kannst du lokale Touren und Aktivitäten wie Wandern mit einem einheimischen Führer oder Kochkurse mit einheimischen Köchen gebucht werden. So erlebst du die Kultur auf eine ganz andere Weise und kannst ihr noch viel näher kommen.
Wenn du in einer Ferienwohnung wohnst oder keine Vollverpflegung gebucht hast, kannst du lokale Restaurants besuchen und lokale Supermärkte unterstützen, um die Einheimischen zu fördern und gleichzeitig die Kultur aus erster Hand zu erleben. Nachhaltige Essensmöglichkeiten beinhalten Restaurants, die lokale und saisonale Zutaten verwenden, Bio-Lebensmittel anbieten oder auf plastikfreies Essen achten. Wenn du vegan oder vegetarisch bist, kannst du auf Websites wie HappyCow nach passenden Restaurants suchen.
Das könnte dich auch interesieren: Wie viel kosten die Flitterwochen?