Die besten Tipps von unseren Hochzeitsfotograf*innen - 2022

Trends, Tipps & Tricks - empfohlen von Hochzeitsfotograf*innen für deine perfect wedding 2022

Lea Höller

von Lea Höller am 12 September 2023

Webredakteur

Die besten Tipps von unseren Hochzeitsfotograf*innen - 2022
© Weddings & other Stories

Um deine Hochzeit für die Ewigkeit festzuhalten, liegt es natürlich auf der Hand, dass du einen Hochzeitsfotografen bzw. Hochzeitsfotografin engagierst. Aber auch vor und während deiner Hochzeit gibt es einige Tipps und Tricks, die du dir zu Herzen nehmen solltest. Wir haben spannende Tipps von echten Hochzeitsfotografen und Hochzeitsfotografinnen für dich. So sicherst du dir eine tolle Erinnerung, die du dir auch in 50 Jahren noch gerne ansiehst. 

Inhalt:

Es ist das Jahr 2022 und Hochzeiten nehmen wieder an Fahrt auf. Es ist wieder möglich eine Hochzeitsfeier zu gestalten und selbstverständlich darf ein professioneller Fotograf an deinem großen Tag nicht fehlen. 

Wir haben Fotografen und Fotografinnen nach ihren Top-Tipps für euch als Brautpaar gefragt. So könnt ihr die ganze Sache entspannter angehen und euch voll und ganz auf das Wesentliche an eurem besonderen Tag, eure Liebe konzentrieren. 

Kleine intime Hochzeiten sind natürlich immer noch ein Trend, allerdings mit der langsam besser werdenden Corona Situation, wollen viele Brautpaare wieder eine große und ausgelassene Hochzeit feiern.

1. Tipps für gelungene Hochzeitsfotos

Nicht vom Wetter einschüchtern lassen 

Wir kennen es alle, manchmal läuft im Leben eben nicht alles wie geplant. Natürlich sollte man deshalb immer einen Plan B im Petto haben, falls das Wetter einfach mal nicht mitspielen will. So solltet ihr für den Fall der unerwarteten Wolkenbrüche auch immer eine trockene Alternative bedenken. Nichtsdestotrotz solltet ihr euch vom Regen nicht einschüchtern lassen, sagt auch Fotografin Alexa Geibel

„Vor eurer Hochzeit könnt ihr bereits mit eurem Fotografen besprechen, ob er/sie transparente Regenschirme hat. Wenn es regnet, könnt ihr die transparenten Regenschirme für das Shooting benutzen“ erklärt Alexa.

Falls euer Hochzeitsfotograf keine passenden Regenschirme hat, könnt ihr auch einfach welche für ganz wenig Geld online bestellen. Die kann man natürlich auch noch nach der Hochzeit bei schlechtem Wetter benutzen. Praktisch, oder? 

Und seien wir mal ehrlich, diese tollen Bilder sprechen für sich, oder? 

 

Stress Less

Es ist erlaubt, dass ihr euch Zeit lasst, und alles auch mal etwas langsamer angehen lasst. Auch Fotografin Michelle von Weddings & other stories erzählte uns, dass sie Brautpaaren gerne mit auf den Weg geben möchte, dass vieles auch langsam passieren darf. 

Die Braut oder der Bräutigam darf zum Beispiel, langsam einziehen, beim Ringtausch dürft ihr euch Zeit lassen und einen zu langen Kuss gibt es sowieso nicht. So können wir Fotograf*innen euch aus mehreren Perspektiven und mit dem perfekten Fokus einfangen

Golden Hour

Wer kennt sie nicht, die sogenannte „Golden Hour“. Kurz bevor die Sonne untergeht, das atemberaubende rötlich-orangene Licht noch einmal voll ausnutzen und sich tolle Schnappschüsse sichern! 

Auch Michelle von Weddings & other stories rät: „Schnappt euch euren Fotografen/ eure Fotografin und legt noch eine kleine Shooting-Session ein, bevor die Party startet.“ Sie erklärte uns, dass man sich diese Stunde wegen der tollen Lichtverhältnisse nicht entgehen lassen sollte. Wenn man schon einmal tolles Licht hat, dann sollte man dies auch definitiv nutzen. 

2. Hochzeitsplanung

Stressfreie Planung - Erfolg garantiert 

Auch zum Thema generelle Hochzeitsplanung haben wir einige wertvolle Tipps unserer Hochzeitsexperten. Langjährige Erfahrung in der Branche lässt einen natürlich die ein oder andere Schlussfolgerung ziehen. 

Ein goldener Tipp von Hochzeitsfotograf Martin Hecht ist, dass er seinen Brautpaaren rät, während der Hochzeitsplanung eine Planungspause von 4 bis 6 Wochen einzulegen und das ganze Thema „Hochzeit“ einfach mal beiseitezulegen. So bekommt man wieder einen klaren Kopf und mehr Energie für den “Endspurt” der Hochzeitsplanung. 

Organisation is key

Um euch die Hochzeitsplanung zu erleichtern, könnt ihr natürlich auch einen Blick in unsere kostenlosen Planungstools werfen. Mit unserer praktischen Checkliste behaltet ihr immer den Überblick über die verschiedenen Punkte der Hochzeitsplanung. Ihr bekommt genau zur richtigen Zeit neue Aufgaben vorgeschlagen und werdet an wichtige Deadlines erinnert. So passieren keine bösen Überraschungen und ihr geratet nicht in den last-minute-stress. Die Planungstools gibt es natürlich auch als praktische App. So habt ihr eure Hochzeitsplanung immer und überall griffbereit! 

 

3. Die Wahl der perfekte Hochzeitsdienstleister

Wie bei allem im Leben muss man manchmal auf sein Bauchgefühl hören. So kann es natürlich sein, dass manchmal die Chemie einfach nicht stimmt - und das auch, wenn es um eine eher geschäftliche Beziehung geht. Als Brautpaar habt ihr natürlich genaue Vorstellungen und Erwartungen, wie euer perfekter Hochzeitstag aussehen soll. Auch bei euren Hochzeitsfotos wünscht ihr euch natürlich, dass sie euren Erwartungen entsprechen und ihr sie als wertvolle Erinnerung noch Jahre nach eurer Hochzeit gerne anschaut. 

Ihr müsst euch wohlfühlen und am besten habt ihr das Gefühl als würdet ihr euch bereits ewig kennen. Dann ist es perfekt und das Ergebnis wird gut. Die Preise sind hierbei zweitrangig und sollten nicht in den Vordergrund geschoben werden, sonst kann es sein, dass Ihr am Ende enttäuscht werdet“, sagt Hochzeitsfotograf Martin Hecht. 

Dem können wir nur zustimmen! An eurem Hochzeitstag solltet ihr euch pudelwohl fühlen und den Tag in vollen Zügen genießen können. Denn nur so können auch eure Hochzeitsfotos ein voller Erfolg werden, da ihr Vertrauen in die Fähigkeiten eures Fotografen bzw. Fotografin habt. Ihr könnt die Sache entspannt angehen lassen, nichts wirkt gestellt oder erzwungen und eure schönsten Momente des Tages werden festgehalten. 

Die Kunst ist nicht das fotografieren allein, nein - die Kunst ist Euch so zu zeigen wie Ihr seid!

4. Warum ein erfahrener und professioneller Hochzeitsfotograf*in von so hoher Bedeutung ist

Im Zeitalter der modernen Technik hat natürlich fast jeder von uns ein Smartphone in der Tasche, mit dem man jeden Moment festhalten kann. Viele Smartphones können heutzutage wirklich tolle Bilder schießen und somit fühlen sich viele als gekonnte Hobbyfotografen*innen. Warum also nicht einfach einen engen Freund oder Verwandten bitten, die Hochzeitsfotos zu schießen? Ein professioneller und erfahrener Hochzeitsfotograf kann dadurch aber leider nicht ersetzt werden. 

Adel von aounphoto verrät, dass die schönsten Hochzeitsfotos nicht einfach durch Zufall entstehen und ebenfalls einen unbezahlbaren Wert haben. Schließlich möchtet ihr auch in 50 Jahren noch gerne auf eure Hochzeitsfotos zurückblicken und sie gemeinsam mit eueren Freunden und Familie ansehen, oder? Deshalb ist ratsam, sich auf die Expertise eines erfahrenen Hochzeitsfotografen*in zu verlassen.

Professionelle Hochzeitsfotografen*innen...

  • rücken euch genau ins richtige Licht und helfen euch bei den Posen.
  • wissen genau, in welchen Momenten sie auf den Auslöser drücken müssen, um die emotionalen Momente einzufangen.
  • haben ein professionelles Equipment inkl. Ersatzausrüstung.
  • nehmen die Aufgabe der Hochzeitsfotos komplett in die Hand, sodass ihr euch komplett auf euch und euren ganz besonderen Tag konzentrieren könnt.
  • bearbeiten eure Hochzeitsfotos professionell nach und erstellen auf Anfrage ein Hochzeitsalbum (diese Zusatzleistung kann sich per Dienstleister unterscheiden).

Wichtig zu verstehen ist, dass ihr nur "eine Chance" auf eure Hochzeitsfotos habt. Ist der Hochzeitstag erst einmal vorbei und die Hochzeitsfotos sind nichts geworden, dann kann man den Hochzeitstag nicht so mir nichts, dir nichts wiederholen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, auf keinen Fall auf einen professionellen Hochzeitsfotografen*in zu verzichten. Bei diesem Punkt deiner Hochzeitsplanung solltest du keine Abstriche machen.

Brautpaar auf Treppenstufen

Finde deinen perfekten Hochzeitsfotografen mit unserem Perfect Photography Guide

Unser gebündeltes Wissen, Tipps & Tricks, Fragebögen und Checklisten zum Thema Hochzeitsfotos findest du in unserem praktischen Guide. Wir helfen dir dabei, deine perfekte Hochzeit zu planen und Erinnerungen fürs Leben zu schaffen. 

Zum Shop

 

Hochzeitsfotografen in der Nähe finden

Das könnte dich auch interessieren