Sweet Table für die Hochzeit
Wie unterscheidet sich der Sweet Table zur Candy Bar und was kommt auf diesen süßen Tisch? Hier findest du alles, was du über den Sweet Table für die Hochzeit wissen musst.
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 12 Mai 2023
Webredakteur

Mit einem Sweet Table erfüllt ihr euch und euren Hochzeitsgästen jeden zuckersüßen Wunsch. Zusätzlich zur Hochzeitstorte könnt ihr zwischen Cupcakes, Cake Pops und Co. wählen. Lies hier, was auf deinem Sweet Table nicht fehlen darf und wie du ihn raffiniert gestalten kannst.
Inhalt:
2 | Was ist der Unterschied zur Candy Bar?
3 | Was kommt auf den Sweet Table?
4 | Welche Vorteile hat ein Sweet Table im Vergleich zu einer Hochzeitstorte?
5 | Sweettable oder Candy Bar? Was passt zu deiner Hochzeit?
6 | Die perfekte Deko für deinen Sweet Table
7 | Die schönsten 10 Sweettable Ideen für deine Hochzeit
1 | Was ist ein Sweet Table?
Ein Sweet Table ist ein Tisch mit Süßspeisen, der den traditionellen Nachtisch auf der Hochzeit ergänzt oder sogar die Hochzeitstorte ersetzt. Darauf findest du Teller und Etagere mit vielen kleinen Leckerbissen, die man ganz unkompliziert auf der Hand essen kann. Falls ihr den Gästen zwischendurch einen Happen zum Naschen anbieten wollt, könnt ihr den Sweet Table schon vor dem Hochzeitsessen aufbauen. Aber aufgepasst, denn im Bauch soll ja noch genug Platz für das Hochzeitsdinner bleiben.
Das könnte dich auch interessieren: Kleine Hochzeitstorten
2 | Was ist der Unterschied zur Candy Bar?
Der Sweet Table ist quasi zum Nachfolger der Candy Bar für die Hochzeit geworden. Auf den Sweet Table kommen in erster Linie verschiedene Arten von süßem Gebäck, während die Candy Bar vor allem mit Süßigkeiten ausgestattet ist (Englisch, Candy: Süßigkeiten). Das kannst du dir in etwa vorstellen wie den Laden an der Ecke aus deiner Kindheit, wo man saure Schlangen, Lakritz und Kaugummi aus runden Gläsern fischen konnte. So in etwa funktioniert es auch mit den Gästen, die sich an der Candy Bar selbst eine kleine Tüte mit Leckereien füllen können. Der Trend geht aktuell aber eher hin zum Sweet Table.
Mehr lesen: Hochzeitstorten Trends
3 | Was kommt auf den Sweet Table?
Was auf den Sweet Table kommt, hängt ganz von eurem Geschmack und den Vorlieben der Gäste ab. Zum Beispiel bieten sich Muffins oder Cupcakes an. Denn die lassen sich in der praktischen Backpapierform locker snacken, ganz ohne Serviette. Auch Cake Pops sind extrem handlich, weil man diese kleinen, runden Küchlein am Stiel wie einen Paradiesapfel abknabbern kann. So ähnlich funktioniert es auch mit belgischen Waffeln am Stiel. Ein leckerer Happen für zwischendurch oder nach dem Essen sind auch die süßen Macarons. Oder wie wäre es mit Mini-Pfannkuchen? Dazu kannst du auch die Hochzeitstorte oder kleine, individuelle Törtchen servieren. Die Gäste werden es lieben.
4 | Ideen für deinen Sweet Table:
- Muffins
- Cupcakes
- Macarons
- Cake Pops
- Waffeln
- Mini-Pfannkuchen
- Donuts
Mehr lesen: Hochzeitstorte mit Donuts
5 | Welche Vorteile hat ein Sweet Table im Vergleich zu einer Hochzeitstorte?
Wenn ihr auf eurer Hochzeit eine Alternative zur Hochzeitstorte anbieten wollt oder einfach zusätzliche Süßspeisen, ist ein Sweet Table perfekt. Und er ist auch noch deutlich günstiger, weil ihr alles selbst vorbereiten könnt. Oder seid ihr mit den Vorbereitungen so sehr beschäftigt, dass keine Zeit mehr bleibt? Dann bittet Freunde und Familie um Hilfe, denn Cupcakes und kleines Gebäck lässt sich wunderbar in der eigenen Küche vorbereiten. Und so können Oma und Co. auch ihren liebevollen Beitrag leisten.
Zum Schluss kannst du dann entweder das Catering Team um den Aufbau bitten oder auch selbst alles schick anrichten. Am besten sieht es aus, wenn du im Vordergrund, direkt auf dem Tisch, die kleinsten Häppchen und in den Etageren dahinter die anderen schön drapierst. Die unterschiedlichen Höhen erlauben den Gästen einen schnellen Überblick.
6 | Sweettable oder Candy Bar? Was passt zu deiner Hochzeit?
Ob du lieber einen Sweettable oder doch eher eine Candy Bar für deine Hochzeit arrangieren solltest, liegt ganz bei deinen Vorlieben und denen deiner Gäste. Wenn du dir z.B. eher eine etwas elegantere Variante wünschst, solltest du eher zu einem Sweettable greifen, da du hier die Möglichkeit hast, die Kuchen bzw. Gebäckstücke in elegantem Design bei dem Konditor deines Vertrauens anfertigen zu lassen. Auch wenn du und deine Gäste nicht so die Süßigkeiten Fans seid und eher Kuchen und Gebäck bevorzugt, ist ein Sweettable genau das richtige für euch.
Wenn du eine etwas kostengünstigere Variante suchst, dann ist eventuell eine Candy Bar eher etwas für euch, da ihr die Süßigkeiten bequem in Supermarkt eures Vertrauens kaufen könnt. Dekorieren kann man die Candybar natürlich auch ganz nach Belieben im Stil eurer Hochzeit.
Wenn du dir dennoch nicht sicher bist, kannst du natürlich auch ein Mix aus beidem wählen, sozusagen ein Sweet Candy Table.
7 | Die perfekte Deko für deinen Sweet Table
Der Sweet Table kann zu einem wahren Publikumsmagnet werden, wenn ihr ihn richtig aufbaut. Denn wer hat nicht zwischendurch Lust auf etwas Süßes, vor allem auf einem einmaligen Fest wie der Hochzeit. Wichtig bei der Anordnung der Törtchen und Kuchen ist, dass ihr den Tisch nicht mit zu viel Deko überladet. Schließlich sollen ja die süßen Leckerbissen im Mittelpunkt stehen. Das klappt am besten, wenn du sie auf Etageren und dekorativen Tortenplatten anrichtest.
Als Deko eignen sich zum Beispiel Blumen im Stil der Hochzeit, kleine Schilder zur Beschriftung der einzelnen Küchlein und vielleicht ein paar Kerzen und Konfetti. Falls genug Zeit ist, um kreativ zu werden, kannst du zum Servieren von Cake Pops und Waffeln am Stiel auch einfache Tontöpfe in verschiedenen Farben ansprühen. Damit wird der Sweet Table zum richtigen Highlight!
8 | Die schönsten 10 Sweettable Ideen für deine Hochzeit
Weiterlesen: Tipps für deine Hochzeitstorte