Candy Bar Hochzeit | Die besten Ideen und 5 Alternativen

Der Trend aus den USA kommt nach Deutschland: das Süßigkeitenbuffet ist so beliebt wie nie. Wir zeigen dir tolle Ideen für die Candy Bar auf deiner Hochzeit.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 12 Mai 2023

Webredakteur

Candy Bar Hochzeit | Die besten Ideen und 5 Alternativen
© Alle Rechte vorbehalten

Der Trend der Candy Bar auf Hochzeiten kommt ursprünglich aus den USA und wird auf deutschen Hochzeiten immer beliebter. Bei der Candy Bar handelt es sich um ein buntes Süßigkeitenbuffet, das in der Regel das klassische Kuchenbuffet ersetzt. Wenn auch du darüber nachdenkst, auf deiner eigenen Hochzeit statt verschiedenen Kuchen und Torten oder auch einfach zusätzlich ein Süßigkeitenbuffet anzubieten, bist du hier genau richtig. Wir sagen dir alles, was du über das Thema Candy Bar für die Hochzeit wissen musst und geben dir die besten Ideen mit auf den Weg!

1 | Candy Bar Hochzeit - mieten oder selbst bauen?

2 | Was sind die Kosten für eine Candy Bar?

3 | Ideen für deine Candy Bar

4 | 5 Alternativen zur Candy Bar für die Hochzeit

1 | Candy Bar Hochzeit - mieten oder selbst bauen?

Weil der Trend der Candy Bar auf Hochzeiten immer populärer wird, gibt es mittlerweile viele Anbieter, bei denen du stilvolle und ausgefallene Candy Bars für deine Hochzeit mieten kannst. Hier musst du dich dann, angefangen von den Gefäßen und dem Aufbau, über die Tüten und Gebäckzangen, bis hin zur Dekoration, um nichts kümmern.

Wenn du handwerklich begabt bis und eine Freude am Basteln hast, kannst du eine Candy Bar für deine Hochzeit auch selbst bauen und mit persönlicher Deko zu einem ganz besonderen Blickfang machen.

2 | Was sind die Kosten für eine Candy Bar?

Wie hoch die Kosten für eine Candy Bar zu deiner Hochzeit ausfallen, hängt zum einen davon ab, ob du sie selbst baust oder mietest. Entscheidest du dich für das Mieten, hast du die Wahl zwischen Candy Bars für wenige Personen oder solche für 100 oder noch mehr Gäste. Je nach Größe und Ausstattung musst du mit einem Preis von 50,- bis 200,- € für die Miete einer Candy Bar rechnen.

Winterliche Bar für die Hochzeit

3 | Ideen für deine Candy Bar

Auf deiner Hochzeit soll die Candy Bar vor allem eins sein: ein optisches Highlight, das für viele süße Überraschungen bei Groß und Klein sorgt. Damit die Candy Bar ihre Wirkung voll entfalten kann, ist es wichtig, dass du sie an einem für alle Gäste gut zugänglichen Platz aufstellst. Doch welche Deko-Möglichkeiten gibt es und welche Leckereien sollten in keiner Candy Bar fehlen?

Süßigkeiten für die Candy Bar 

Für die Auswahl an Süßigkeiten hast du schier unzählige Möglichkeiten. Auswählen solltest du sie vor allem danach, was dir und deinen Gästen schmeckt. Besonders beliebt sind natürlich Süßigkeiten, die auch optisch was hermachen: Cupcakes, Cake Pops, Pralinen, Zuckerstangen, bunte Bonbons usw. sind als Ausstattung von Candy Bars für eine Hochzeit besonders beliebt. Hochzeitstorten und Kekse sind aber natürlich auch willkommene Leckereien.

Trend: Donuts auf deiner Hochzeit

Deko für die Candy Bar

Die passende Deko der Candy Bar ist nicht weniger wichtig. Achte unbedingt darauf, dass die Deko an die Tischdekoration und den Blumenschmuck usw. angepasst ist. Etageren, große bauchige Bonbongläser, bunte Servietten, Pompons, Girlanden und Kerzen wirken auf Candy Bars besonders schön. Doch auch hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst dich ganz nach deinem Geschmack austoben.

Whiskey Bar für die Hochzeit

4 | 5 Alternativen zur Candy Bar für die Hochzeit

Du hast keine Lust auf eine süße Candy Bar zur Hochzeit? Keine Sorge: Es gibt eine Menge Alternativen, mit denen du deine Hochzeit zu etwas Besonderem machen kannst.

  1. Salty Bar: Bist du eher der Typ für salzige Snacks, mache aus der Candy Bar einfach eine Salty Bar, an der du über Salzstangen, Chips und Käsestangen alles anbieten kannst.
  2. Gentelman's Bar: Eine Whiskey-, Wein- oder Gin-Bar ist für Freunde edler Tropfen und vor allem für die männlichen Hochzeitsgäste eine tolle Alternative zur Candy Bar.
  3. Käsetheke: Gern gesehen ist auch eine Käsetheke, an der es natürlich auch Weißbrot, Wein und kleine Snacks wie Erdnüsse oder Weintrauben geben sollte.
  4. Eiscreme-Bar: Wenn du im Sommer heiratest, machst du deinen Gästen mit einer Eiscreme-Bar bestimmt eine besondere und erfrischende Freude.
  5. Weihnachtsbar: Für Winterhochzeiten eignet sich eine Weihnachtsbar hervorragend, an der Glühwein, Heiße Schokolade und Waffeln zu einem wärmenden Snack einladen.

Wie du siehst, gibt es eine Menge Möglichkeiten, die du an deiner eigenen Hochzeit umsetzen kannst. Wofür entscheidest du dich?

Weiterlesen: Inspiration für kleine Hochzeitstorten

Das könnte dich auch interessieren