Junggesellinnenabschied für die schwangere Braut
Der JGA für die schwangere Braut: Worauf muss man achten? Welche Möglichkeiten gibt es? Was solltest du bei der Organisation vermeiden? Wir sagen dir, worauf es ankommt.
von Nicole Montemari am 6 Juni 2024
Webredakteur

Ein Junggesellinnenabschied steht an. Nur, die Braut kommt gleich im Doppelpack, denn sie ist in Erwartung. Wir zeigen dir, wie ein Junggesellinnenabschied für die schwangere Braut gelingt und worauf du bei der Planung achten solltest. Außerdem helfen wir dir bei der Suche nach der perfekten Idee für einen erlebnisreichen Junggesellinnenabschied trotz Schwangerschaft.
Inhalt:
1 | JGA und schwanger? Darauf musst du achten
2 | Die besten JGA Ideen für die schwangere Braut
1 | JGA und schwanger? Darauf musst du achten
Beim Junggesellinnenabschied einer schwangeren Braut muss natürlich einiges beachtet werden. Alkohol und anstrengende Aktivitäten fallen weg. An erster Stelle steht, dass sich die Braut wohlfühlen soll. Du solltest bei der Organisation deshalb folgende Dinge unbedingt beachten:
- Wähle ruhigere Aktivitäten aus und setze den Fokus mehr auf Gemütlichkeit.
- Sorge dafür, dass sich die Braut jederzeit ausruhen kann, wenn es ihr zu viel wird.
- Verzichte auf Party, dröhnende Musik und rauchige Locations.
- Beziehe das Thema Baby gerne auch in den JGA mit ein. Es wird sich sowieso die meiste Zeit alles um den kommenden Nachwuchs drehen.
- Stundenlange Spaziergänge und anstrengende Spiele solltest du direkt weglassen.
- Der richtige Zeitpunkt: Ein JGA im 9. Monat ist sicherlich nicht optimal. Falls du dies bei der Planung berücksichtigen kannst, solltest du ein früheres Datum auswählen.
Das könnte dich auch interessieren: Aufgaben & Spiele für den JGA
Die besten JGA Ideen für die schwangere Braut
Wellness
Die Ruhe vor dem Sturm genießen. Was die schwangere Braut jetzt am meisten braucht, ist Erholung, Ruhe und ein richtiges Verwöhnprogramm! Plane einen entspannten Wellness-Tag oder gar ein Wellness-Wochenende mit Übernachtung. Gönnt der Braut eine angenehme Massage und verweilt gemeinsam im herrlich warmen Sprudelbad.
Dinner
Essen? Geht doch einfach immer! Entweder kocht ihr alle gemeinsam (was übrigens einen unglaublichen Spaß machen kann) oder ihr lasst euch kulinarisch von einem Profi verwöhnen. Dazu bestellst du einen Koch, der zu der Braut nach Hause kommt und für euch ein leckeres Mehrgang-Menü zaubert. Vielleicht bestellst du das Menü auch gleich thematisch passend zur Hochzeit oder stimmst es auf die bevorstehenden Flitterwochen des Brautpaares (zum Beispiel thailändisch) ab.
Workshops zu Hause
Schmuck basteln oder Baby-Bodys selber bemalen: Mit einem tollen Workshop kannst du am Junggesellinnenabschied für die schwangere Braut so richtig punkten.
Mehr lesen: Was darf der Junggesellinnenabschied kosten?
Picknick
Im Sommer eignet sich ein Picknick draußen hervorragend und erfahrungsgemäß ist der Hunger einer schwangeren Braut meistens groß. Lasst es euch also so richtig gut gehen. Nebst einer großen Picknick-Decke braucht es Musik, leckere Snacks und vielleicht ein paar Partyspiele für unterwegs. Falls die Möglichkeit besteht, das Picknick am See zu machen, packt doch gleich noch die Badesachen ein.
Filme-Abend
Wie könnte die Braut sich besser auf ihre Hochzeit einstimmen, als mit einem gemütlichen Filme-Abend zu Hause? Filme wie "Die Hochzeitscrasher" oder "Die Braut, die sich nicht traut" sorgen hier für einen amüsanten und gleichzeitig gemütlichen Abend, ohne dass sich die Braut zu sehr anstrengen muss. Mit einem Filme-Abend wirst du bei dem JGA einer schwangeren Braut nichts falsch machen.
Bastelabend für den Nachwuchs
Die Hochzeit steht zwar bevor, aber auch der Nachwuchs wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Warum also nicht gleich die Gelegenheit dazu nutzen, um den JGA in einen Bastelabend für den Nachwuchs zu verwandeln? Zusammen könnt ihr wundervolle Dinge herstellen, wie zum Beispiel kuschelige Socken häkeln oder ein ganz persönliches Buch gestalten.
Fashion-Party
Bevor das Baby da ist und das Interesse für Mode, aus Zeitmangel, womöglich etwas in den Hintergrund rückt, könntest du für die Braut noch einmal einen tollen Fashion-Abend organisieren. Bestelle zum Beispiel diverse Anbieter nach Hause und lasst euch tolle Produkte, Kleider, Babysachen oder Schminkzubehör vorstellen. Zu Hause kann die Braut es sich auf dem Sofa gemütlich machen und trotzdem einen erlebnisreichen und lustigen Abend mit ihren Freundinnen genießen.
Weiterlesen: Was schenkt man der Braut zum JGA?