Was anziehen als Trauzeugin?

Die ehrenvolle Aufgabe der Trauzeugin bringt auch eine wichtige Outfit-Frage mit sich. Was zieht man an? Wir zeigen dir die schönsten Trauzeugin Kleider.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 19 Dezember 2019

Webredakteur

Was anziehen als Trauzeugin?
© Jessica Photography

Du hast die ehrenvolle Aufgabe erhalten, Trauzeugin zu sein? Glückwunsch! Aber was zieht man als Trauzeugin auf eine Hochzeit an? Ein langes oder kurzes Kleid und welche Farbe ist passend? Trägt man als Trauzeugin zwei unterschiedliche Kleider für das Standesamt und zur Hochzeit? Schließlich willst du deine Schwester oder beste Freundin nicht enttäuschen, ihr aber auch nicht die Show stehlen. Keine Sorgen - wir sagen dir, wie sich eine Trauzeugin kleidet.

Braut und ihre Trauzeugin

Was zieht man als Trauzeugin an?

Als Trauzeugin bist du nicht nur Zeugin der vollzogenen Trauung sondern noch viel mehr. Du stärkst der Braut den Rücken, du sorgst dafür, dass jeder Hochzeitsgast seinen Platz und seine Aufgaben kennt. Eines solltest du allerdings nicht tun - der Braut die Show stehlen. Daher ist die Frage, wie sich eine Trauzeugin kleidet, gar nicht so unwichtig. Wir zeigen dir, welche Farben schön sind und was sich für das Standesamt eignet.

Das könnte dich auch interessieren: Die Do's & Don'ts als Trauzeugin

Trauzeuginnen mit rosa Kleidern

Trauzeugin Kleider in Pastell und Rosa

Mit einem Kleid in Pastell-Tönen liegst du immer richtig. Outfits in hellen Farben sind sowieso immer schön für Hochzeiten. Als Trauzeugin bist du damit farblich eine schöne Ergänzung zum weißen Brautkleid. Du kannst dich für eine Pastellfarbe entscheiden, die dir gut steht oder eine, die sich in den Farben des Brautstraußes wiederfindet.

Wie wäre es zum Beispiel mit rosa? Rosa in allen Schattierungen ist ein echter Trend für Brautjungfern oder Trauzeugin Kleider geworden. Kein Wunder, denn keine andere Farbe ist so zart und feminin und gleichzeitig cool und trendy. Wenn es auch Brautjungfern auf der Hochzeit gibt, solltest du dich farblich mit ihnen abstimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. 

Braut und ihre Trauzeugin

Trauzeugin Kleider kurz oder lang?

Ist es passend als Trauzeugin ein kurzes Kleid zu tragen? Klar, warum nicht. Solange es nicht so kurz ist, dass du der Braut damit die Show stiehlst. Außerdem sollte es zum Thema der Hochzeit passen. Bei ungezwungenen Hochzeiten ist ein kurzes Kleid für die Trauzeugin sicherlich kein Problem. Wenn das Brautpaar allerdings einen sehr festlichen Dresscode vorgegeben hat, ist es möglicherweise doch besser, ein langes Kleid zu tragen.

Wenn du dir unsicher bist, sprich dich mit der Braut ab. Frag sie, was sie sich für dein Outfit wünscht oder was ein No-Go wäre. Sich mit der Braut abzusprechen ist sowieso eine gute Idee. Somit vermeidest du Enttäuschungen oder unangenehme Situationen. 

Braut mit Trauzeugin

Hosenanzug für die Trauzeugin

Ja, Ja und nochmals Ja! Ein Hosenanzug ist mega angesagt und sieht nicht nur elegant sondern auch stylisch aus. Mit einem Hosenanzug stellt sich nicht die Frage, ob kurzes oder langes Kleid und in zarten Pastelltönen ist er besonders romantisch für Hochzeiten. Als Trauzeugin zeigst du somit, dass du die Hosen anhast und alles unter Kontrolle hast. Bei einem Braut-Notfall musst du nur die Ärmel hochkrempeln und schon kannst du in Aktion kommen.

Trauzeugin im Hosenanzug

Was anziehen am Standesamt?

Findet die standesamtliche Trauung an einem anderen Tag als die Hochzeitsfeier statt, dann benötigst du als Trauzeugin möglicherweise ein zweites Outfit. Vor allem, wenn die Braut zum Standesamt selbst auch in einem schlichteren Kleid erscheint. Wähle am besten ein klassisches und elegantes Kleid oder einen schönen Hosenanzug. Farblich sind hierfür auch dunklere Farben, wie blau oder schwarz möglich.

Weiterlesen: Was muss in die Notfalltasche für die Braut?

Das könnte dich auch interessieren