Was kosten Hochzeitseinladungen?

Die Hochzeitseinladungen sind der erste Berührungspunkt deiner Gäste mit deiner Hochzeit und sollen daher etwas ganz besonderes sein! Hier erfährst du alles über den Preis und die Kostenfaktoren der Hochzeitseinladungen.

Nora Ackermann

von Nora Ackermann am 11 April 2024

Webredakteur

Was kosten Hochzeitseinladungen?
© Kaartje2go

 Anzeige

Es ist so weit - ihr habt eine Zusage von der Hochzeitslocation für euer gewünschtes Hochzeitsdatum erhalten und möchtet nun der Welt von eurem Glück erzählen. Dann kommt ganz schnell die Frage auf, was kosten eigentlich die Hochzeitseinladungen? Wir verraten dir alles über die möglichen Designs und wie sich die Preise für eure Hochzeitskarten zusammensetzen.

 Inhalt

Was kosten die Hochzeitseinladungen?

Bevor du deine Kosten planst, solltest du dir überlegen, wie formell du deine Hochzeitseinladungen gestalten möchtest. Einige Paare schicken bis zu einem Jahr im Voraus eine Save-the-date-Karte, die sicherstellt, dass Freunde und Familie sich den Tag schon Monate im Voraus freihalten können. Gleichzeitig helfen erste Zusagen, genauer zu planen, wie viele Gäste letztendlich kommen werden. Dieser, vermutlich etwas kleineren Gästeliste, könnt ihr dann später die Hochzeitseinladungen schicken.

Im Durchschnitt kostet der Druck von 100 Hochzeitseinladungen inklusive Umschlägen etwa 300€. Allerdings können Porto und zusätzliche Kosten für spezielle Veredelungen und hochwertige Papiersorten den Preis erhöhen. Es hängt natürlich auch davon ab, welche Art von Hochzeitseinladung man wünscht. Einfache und günstige Einladungen gibt es ab 150€ für 100 Stück, aber in diesem Preis ist oft kein Umschlag enthalten. Wenn man die Hochzeitseinladungen bei einem Hochzeitspapeterie Designer oder einem kleinen Unternehmen in Auftrag geben möchte, sollte man mit einem Mindestpreis von 450€ für 100 Stück rechnen. Hier wird jedoch das Design individuell gestaltet und meist von Hand gedruckt.

Was du noch wissen solltest: Hochzeitseinladungen gestalten und verschicken

Botanisches Hochzeitskartenset

Kostenfaktoren für die Hochzeitseinladungen

Bei der Auswahl der Materialien für die Hochzeitseinladungen kann es ganz schön ins Detail gehen. Du musst Entscheidungen treffen über Format, Seitenanzahl, Papiersorte, Veredelung, den passenden Umschlag und zu guter Letzt das Design. Ein guter Grafikdesigner kann dir hierbei helfen. Auf Hochzeiten spezialisierte Designer bieten außerdem oft auch ein eigenes Portfolio an, mit bereits fertig designten Hochzeitseinladungen. Diese können entweder so genutzt werden oder zumindest als Inspiration dienen.

Wenn du deine Hochzeitskarten ganz individuell möchtest, kannst du jedes kleinste Detail vom Profi zusammenstellen lassen: Schriftart, Farben, Grafiken, vielleicht sogar ein spezielles Logo für deine Hochzeit? Bei großen Hochzeiten (über 100 Gäste) lohnt es sich vielleicht auch, die RSVPs über eine Webseite abzuhandeln, damit du nicht den Überblick verlierst!

 Botanisches Set an Hochzeitskarten in Orange und Braun

Hochzeitseinladungen gestalten

Du möchtest, dass deine Gäste noch in ein paar Jahren von deinen Hochzeitseinladungen schwärmen? Dann entscheide dich für personalisierte Hochzeitseinladungen. Aber vergiss nicht, gut Ding braucht Weile. Kläre daher im Voraus ab, wie lange der Auftrag ungefähr dauern wird.

Neben der Optik spielt die Auswahl des Papiers eine wichtige Rolle. Angenehm empfinden wir häufig strukturierte Materialien und dickere Papiere, die deiner Einladung ein hochwertiges Gefühl verleihen. Prägungen mit Gold- und Silberfolien fühlen sich nicht nur toll an, sondern sehen auch edel aus. Du kannst dir außerdem eigene Sticker designen lassen, die entweder Teil deines Kartendesigns werden oder mit denen du die Umschläge verschließt.

Design

Entscheidest du dich für ein vorgefertigtes Layout, in dem du nur deine Daten einträgst, fallen deine Hochzeitseinladungen um einiges günstiger aus. Hast du ein Design gefunden, das dir gefällt, hast du auch die Möglichkeit einige Details abzuändern oder personalisieren zu lassen. Das fällt zwar etwas teurer aus, verleiht deinen Hochzeitseinladungen aber auch einen individuellen Touch. Du liebst es ausgefallen und exquisit? Die wohl teuerste Variante sind eigens für dich designte Hochzeitskarten.

Hochzeitskarten Set modern mit Wellenlinien

Seitenanzahl & Größe

Eine Klappkarte in normalem Postkartenformat ist günstiger als ein mehrseitiges Heft mit Bildern. Je mehr Seiten deine Hochzeitseinladung enthält, desto komplexer ist auch das Design und desto schwerer ist sie. Du musst für Sonderformate daher höhere Preise für Umschläge und Porto berechnen.

Papier

Einige Papiersorten fühlen sich besser an als andere. Doch es kommt letztendlich nicht nur auf die Papiersorte, sondern auch die sogenannte Grammatur an. Diese beschreibt die Schwere des Papiers und damit auch, wie knickbar es ist. Dickere Papiere fühlen sich hochwertiger an, kosten aber ebenfalls mehr Porto.

Veredelung

Durch unterschiedliche Veredelungen wird das Papier deiner Hochzeitseinladung im Druckverfahren aufgewertet. Lass dich hierfür am besten beraten, nicht alle Papiersorten eignen sich für alle Veredelungen. Pinterest bietet tolle Inspirationen für besondere Hochzeitseinladung. Letterpress, Stanzungen und Folienprägungen sind nur einige Verfahren, die deinen Hochzeitseinladungen einen Wow-Effekt verleihen.

Mehr Inspiration zu Hochzeitskarten:
Textbeispiele für die Hochzeitseinladungen
Dankeskarten nach der Hochzeit

Das könnte dich auch interessieren