Do's & Don'ts beim Braut Make-up
Beim Braut Make-up kann man vieles falsch machen. Damit dir das nicht passiert haben wir alle Do's und Don'ts beim Braut Make-up hier aufgelistet!
von Lisa Mandelartz am 4 Juli 2019
Webredakteur

Beim Braut Make-up gilt es enige Dinge zu beachten. Wir verraten dir, auf welche Dinge du beim Hochzeits Make-up lieber verzichtest. Damit am großen Tag auch nichts schief geht, teilen wir heute unsere Do's & Don'ts beim Braut Make-up. Denn wenn dein make-up stimmt und du dich wohlfühlst, wirst du dich gleich viel besser fühlen.
Do's fürs Braut Make-up
Stimme dein Braut Make-up aufs Thema der Hochzeit ab
Wenn alles aufeinander abgestimmt ist, ist die Hochzeit eine runde Sache. So auch beim Hochzeits Make-up. Sorge dafür, dass das Braut Make-up zum Rest deines Stylings und zum Design deiner Hochzeit passt. Zu einer klassischen Hochzeit zum Beispiel passt ein ganz anderes Braut Make-up als zu einer Boho-Hochzeit. Auch die Jahreszeit kann einen Unterschied machen. Ein Make-up für die Winterbraut sieht zum Beispiel ganz anders aus als ein roter Lippenstift für das Braut Make-up im Herbst.
Wasserfester Mascara
Es gibt sicher die ein oder andere Träne, die die während der Trauzeremonie über die Wange rollt. Mit wasserfestem Mascara bist du gewappnet und siehst nicht gleich aus wie ein Pandabär.
Lippenstift fixieren
Damit du nicht den ganzen Tag deinen Lippenstift auffrischen musst und dein Ehemann am Ende des Tages nicht den gleichen lippenstift au seinen Lippen tragen muss, solltest du den Lippenstift fixieren. Dafür gibt es zum Beispiel flüssige Lippenstifte, die auf den Lippen trocken und so mehrere Stunden halten.
Das könnte dich auch interessieren: Braut Make-up selber machen oder einen Visagisten buchen?
Die passende Lidschattenfarbe
Passt die Lidschattenfarbe zu deinen Augen, zur Farbe deines Brautkleids, zum Farbthema der Hochzeit und zur Farbe der Lippen? Wenn du deine Lippen bereits mit einer kräftigen Farbe betonst, solltest du bei deinen Augen farblich etwas dezenter sein.
Erfrischendes Gesichtsspray
Verwende nach dem Auftragen des Make-ups ein erfrischendes Gesichtsspray. Damit sorgst du dafür, dass die Foundation und das Puder natürlich aussehen. Du kannst es auch zwischendurch verwenden, um deinem Gesicht eine kleine Abkühlung zu spenden.
Natürliche Schönheit
Das Braut Make-up sollte die natürliche Schönheit der Braut unterstreichen und hervorheben, nicht aber unter einer Maske verstecken. Vermeide deshalb knallige Farben und setze eher auf zarte Töne wie Rosé, Nude und einen leichten Blush für Augen, Lippen und Wangen.
Tipp! Wende dich an einen Visagisten und lass dir beim Braut Make-up von einem Profi helfen.
Braut Make-up vorher testen
Ein paar Wochen oder Tage vor dem Hochzeitstag solltest du ein Test Make-up von deinem Visagisten machen lassen. So könnt ihr gemeinsam rausfinden, welches Make-up du dir vorgestellt hast und ob es am Ende auch genau so aussieht.
Dont's fürs Braut Make-up
Das Dekolleté pudern
Am besten ist es, dass Dekolleté nicht zu pudern, da dies schnell unschöne Flecken auf dem Brautkleid hinterlassen kann.
Eine zu dunkle Foundation
Achte darauf, dass die Foundation nicht zu dunkel ist, aber trotzdem gut deckt. Die Foundation sollte nicht dunkler sein als deine Hautfarbe. Im Zweifelsfall entscheide dich immer für eine Grundierung, die eine Nuance heller ist als dein Teint, um unschöne Ränder zu vermeiden.
Kleopatra Augenbrauen
Achte bei den Augenbrauen darauf, dass du die natürliche Form deiner Augenbrauen behältst. Also, nicht übertreiben!
Großzügig sein mit Rouge oder Bronzer
Rouge sorgt für rosige Wangen, aber Vorsicht: zu viel Farbe wirkt unnatürlich und maskenhaft. Klopfe den Pinsel deshalb vorher auf deinem Handrücken hab bevor du das Rouge auf deine Wangen aufträgst.
Experimente am Hochzeitstag
Hier kommen wir wieder auf das Test make-up zurück. Probiere dein Hochzeits-Make-up vor dem großen Tag aus und verzichte auf neue Ideen und Experimente am Tag der Hochzeit selbst. Gehe auf Nummer sicher und bleibe bei deinem ursprünglichen Braut Make-up, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Das könnte dich auch interessieren: Braut Make-up Tipps für strahlende Bräute