Die Aufgaben des Bräutigams - Beweise dich als guter Ehemann
Mit dieser praktischen Liste der Aufgaben des Bräutigams weißt du genau, welche Teile der Hochzeitsvorbereitungen du übernehmen solltest!
von Lisa Mandelartz am 22 Oktober 2020
Webredakteur

Ja, auch auf den Bräutigam kommen einige Aufgaben zu! Während deine Braut sich um die Kleider der Brautjungfern, die Tischdeko und schonmal um die Playlist kümmert, kannst du deinen Teil zu den Hochzeitsvorbereitungen beitragen. Der Heiratsantrag war erst der Anfang! Jetzt kommen wir ins Spiel und haben eine praktische Liste mit Aufgaben des Bräutigams speziell für ihn zusammengestellt.
Aufgaben des Bräutigams vor der Hochzeit
Gerade zu Beginn der Hochzeitsvorbereitungen müsst ihr als Team arbeiten! Das bedeutet, dass es automatisch auch Aufgaben für dich als Bräutigam gibt. Um die Gästeliste müsst ihr euch beide gemeinsam kümmern. Auch das Hochzeitsdatum und was die Hochzeit kosten soll, solltet ihr gemeinsam bestimmen. Äußere deine Meinung und beteilige dich aktiv an den Planungen, sodass die Entscheidung nicht allein bei deiner Verlobten hängen bleibt.
Deine Trauzeugen aussuchen
Wenn das Gerüst erstmal steht, liegt es allein an dir, deine Trauzeugen auszuwählen. Wem willst du die ehrenvolle Aufgabe übertragen? Deinem besten Freund, deinem Bruder, deinem Vater oder jemand anderem? Mache dir Gedanken darüber und überlege dir, wie du deine Trauzeugen fragen möchtest.
Der Brautstrauß und die Blumen für die Brautjungfern
Auch der Brautstrauß fällt unter die Aufgaben des Bräutigams. Einige Bräute lassen sich gerne überraschen, allerdings geben die meisten Bräute an, welche Blumen und welcher Stil der Strauß haben soll. So wissen du und deine Braut, dass der Brautstrauß zum Brautkleid passt. Auch die Sträuße der Brautjungfern sollten zu ihren Kleidern passen. Also hör genau zu und schreibe dir am besten auf, was deine Zukünftige dir sagt. Es liegt an dir, die Sträuße zu bestellen, abzuholen und deiner Braut zu überreichen.
Flitterwochen
In der Regel entscheiden Paare gemeinsam, wohin es in die Flitterwochen geht, aber für das Buchen der Flüge und der Unterkunft ist meist der Bräutigam verantwortlich. Übernimm die Kontrolle und überrasche deine Liebste mit ihrem Traumurlaub. Extra Pluspunkte gibt es, wenn du kleine Überraschungen während der Reise planst. Wie wäre es mit einem Flug in der ersten Klasse oder einem ganz besonderen Ausflug?
Das Hochzeitsauto
Die Organisation des Hochzeitsautos fällt ebenfalls unter die Aufgaben des Bräutigams. Überlege dir, ob ihr bereits zusammen zur Hochzeitslocation kommt oder getrennt voneinander. Organisiere für letztere Variante ein Auto für dich und deine Braut und stelle sicher, dass deine Braut genug Platz hat, falls sie ein üppiges Prinzessinnenkleid tragen wird. Spreche im Voraus mit deiner Braut darüber, welche Art von Hochzeitsgefährt sie sich wünscht und beginne mindestens 4 Monate vor der Hochzeit mit der Suche nach diesem.
Dein Hochzeitsanzug
Begebe dich spätestens einen Monat vor eurer Hochzeit auf die Suche nach deinem Hochzeitsanzug. Spreche dich am besten vorher mit deiner Braut ab. Denn dein Anzug sollte zum Outfit deiner Braut und bestenfalls zum Brautstrauß passen. Du kannst dich auch von deiner Zukünftigen begleiten lassen oder eine Stoffprobe ihres Brautkleids mitnehmen.
Unsere Tipps für dich
- Ergreife die Initiative: Du musst dich nicht in jede Kleinigkeit einbringen. Wir gehen mal davon aus, dass du dich nicht unbedingt mit Braut Make-up und Brautmode auskennst. Lass aber auch nicht jede Entscheidung an ihr hängen. Höre ihr zu, beteilige dich, teile deine Meinung und übernehme die ein oder andere Entscheidung selbst (in Absprache mit ihr). Sei kreativ und teile deine Ideen mit ihr. Glaub mir, das wird sie freuen!
- Kommunikation: Sage klar und deutlich, was dir wichtig ist. Hast du schonmal darüber nachgedacht, wie DEINE perfekte Hochzeit aussieht? Biete deiner Braut an, einige Elemente der Hochzeitsvorbereitungen zu übernehmen. Bist du ein Pro in Sachen Musik? Dann kümmere dich um das Organisieren eines DJs oder einer Band. Bist du ein echter Feinschmecker? Beschäftige dich dann mit dem Catering. Vergiss nicht alle Ideen mit deiner bride-to-be zu besprechen, bevor ihr eine Entscheidung trefft.
- Halte deine Mutter auf dem Laufenden: Sie ist natürlich Hin und Weg von euren Hochzeitsplänen und will sicher jeden Tag anrufen, um den neuesten Stand der Hochzeitsvorbereitungen zu erfahren. Wenn sie das Gefühl hat, dass sie in die Hochzeitsplanungen gar nicht mit einbezogen wird, kann das zu Stress und Konflikten führen. Rufe sie also regelmäßig an und halte sie auf dem Laufenden.
- Relax! Nehmt euch neben den ganzen Hochzeitsvorbereitungen Zeit für einander. Unternehmt einen Ausflug, einen Kurztrip oder vielleicht ein bisschen Wellness kurz vor der Hochzeit? Genießt die Zeit vor der Hochzeit. Niemand möchte gestresst in die Ehe gehen!
Wenn die große Liebe zur Bridezilla mutiert
Deine sonst so entspannte Freundin isst kurz vor der Hochzeit nur noch Reiscracker und Hühnchenfilet, lässt sich Tarotkarten legen, um das Wetter am Hochzeitstag vorherzusehen und mietet Alpakas für die Hochzeit. Ok, keine Panik! So oder so ähnlich geht es vielen Bräuten. Schenke ihr ein Glas Wein ein und setzt euch zusammen auf die Couch. Sprecht darüber, worum sie sich Sorgen macht, biete ihr an, einige Dinge selbst zu erledigen oder frage sie, wobei du ihr helfen kannst. In neun von zehn Fällen hat sie sich zu viel auf einmal vorgenommen und das steigt ihr langsam zu Kopf. Ihr seid ein Team und schafft das zusammen!
Aufgaben des Bräutigams am Tag der Hochzeit
Genieße den Moment
Sei dir darüber im Klaren, dass eine Hochzeit eines der wichtigsten und liebevollsten Ereignisse deines Lebens ist. Sei deswegen wirklich präsent und genieße den Moment. Es sind die kleinen Dinge, die diesen Tag unvergesslich machen. Stehe früh auf, beginne den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück und stelle sicher, dass du nicht in letzter Minute auftauchst. Es ist deine Aufgabe, den Tag so achtsam wie möglich zu verbringen und jede Sekunde zu genießen, denn glaub mir, die eigene Hochzeit geht so schnell vorbei!
Überrasche deine Zukünftige mit einem Geschenk
Viele Paare haben vor der Trauung einen Moment für sich, um sich gegenseitig ein persönliches Hochzeitsgeschenk zu geben. Das ist kein Muss und kann auch bis zur Morgengabe warten. Allerdings ist der Moment vor der Trauzeremonie eine schöne Möglichkeit für eine ruhige Minute zusammen. Die Ruhe vor dem Sturm sozusagen. Es muss auch kein teures oder super ausgefallenes Geschenk sein. Es ist der Gedanke, der zählt!
Zeit für eine Rede
Die letzte große Aufgabe des Bräutigams bevor die Party richtig losgeht: die Rede. Nein, du musst keine super lange Obama-speech halten, du kannst einfach den Moment nutzen, deinen Eltern, Schwiegereltern und Gästen für ihre Anwesenheit zu danken. Und natürlich darfst du das Wort auch an deine wunderschöne Braut richten und ihr sagen, wie glücklich du dich schätzen darfst, sie zu heiraten. Danach heißt es Party Time!
Aufgaben des Bräutigams nach der Hochzeit
Nach der Hochzeit dürft ihr endlich eurer Eheglück genießen! Die letzte und wahrscheinlich wichtigste Aufgabe der Braut und des Bräutigams ist eine glückliche lange Ehe zu führen und immer füreinander da zu sein. Viele sehen die Hochzeit als das Highlight der Beziehung, dabei ist sie erst der Anfang von etwas Wunderbarem. Genießt eure gemeinsamen Flitterwochen und erinnert euch immer wieder an euer Eheversprechen. In guten wie in schlechten Tagen!