Hochzeitskarten online bestellen | Vor- und Nachteile eines online Shops für Hochzeitskarten
Hochzeitskarten bei einem online Shop oder einem Hochzeitspapeterie Designer in Auftrag geben? Wir verraten dir, für welche Situation was passend ist!
von Lea Höller am 11 April 2024
Webredakteur

Anzeige
Hochzeitseinladungen sind ein sehr wichtiger Teil jeder Hochzeit. Obwohl wir in der modernen Ära von E-Mails und WhatsApp leben, bevorzugen die meisten Brautpaare immer noch den klassischen Weg der Hochzeitskarten, um ihre Gäste über die bevorstehende Hochzeit zu informieren.
Wann sollte man die Hochzeitspaperie in Auftrag geben?
Wenn ihr euch dafür entscheidet, Save-the-Date-Karten zu verschicken, sollten diese etwa 6 Monate vor eurer Hochzeit bereit zum Versenden sein. Die Einladungskarten sollten dann 3 Monate vor der Hochzeit verschickt werden. Beachtet dabei auch immer die Lieferzeiten eures gewählten Anbieters. Insbesondere bei kleinen Unternehmen können Lieferzeiten von mehreren Wochen auftreten, was aufgrund der feinen Handarbeit verständlich ist.
Ihr solltet mit der Gestaltung eurer Hochzeitspapeterie jedoch erst beginnen, nachdem ihr euer Hochzeitsdatum festgelegt und euch für ein Hochzeitsthema entschieden habt. Außerdem sollte die Location bereits gewählt sein, da ihr eure Gäste darüber informieren müsst, wo die Hochzeit stattfinden wird. Schließlich solltet ihr auch die Gästeliste zusammengestellt haben, um zu wissen, wie viele Karten ihr benötigt.
Was sind die Unterschiede zwischen einem kleinen Unternehmen bzw. Hochzeitspapeterie Designer und einem online Anbieter für Hochzeitspapeterie?
Vielleicht kannst du dir bereits die Unterschiede zwischen einem kleinen Unternehmen und einem eher großen Online-Shop vorstellen, aber wir haben dennoch die charakteristischen Merkmale beider Parteien für dich herausgesucht. So erhältst du einen genauen Überblick darüber, was sie besonders macht.
In einem Online-Shop findest du bereits vorgefertigte Designvorlagen für deine Hochzeitspapeterie. In vielen Fällen ist es möglich, das Design etwas anzupassen. Du kannst beispielsweise deine eigenen Fotos einfügen, die Schriftart oder sogar die Farben der Karten anpassen. Die Hochzeitskarten werden dann für dich gedruckt und dir zugesendet.
In einem Hochzeitspapeterie-Design-Studio oder einem kleinen Unternehmen werden die Hochzeitskarten individuell für euch gestaltet und meist von Hand gefertigt. Das bedeutet, dass der oder die Designer*in die Karten persönlich für euch entwirft und euch sozusagen in den Designprozess einbindet.
Selbst wenn ihr euch für ein vorgefertigtes Design entscheidet, erkennt man bei den Hochzeitskarten des Designers dennoch, dass es sich um handgefertigte Karten handelt.
Darüber hinaus berät euch der Designer oder die Designerin eingehend bezüglich verschiedener Papiersorten.
Hier erfährst du alles über Hochzeitskarten
Was sind die Vor- und Nachteile eines Online Anbieters
Vorteile
- Ihr könnt bequem von der Couch aus 24/7 durch die verschiedenen Designs stöbern und das perfekte Design für euch finden
- Online-Shops haben eine schnelle Lieferzeit (zwischen 24h und mehreren Werktagen) und sind somit eine tolle Lösung für Last Minute Bestellungen
- Viele Online-Shops bieten einen kostenlosen Probedruck an, sodass ihr die Qualität und das Papier haptisch beurteilen könnt
- In vielen Fällen preisgünstiger als handgefertigte Papeterie (vergleicht hier allerdings unbedingt immer die Preise, wenn ihr auf euer Budget achten müsst)
- Einfache Gestaltung und schnelle Abwicklung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wenig Aufwand
- Eine große Auswahl an verschiedenen Designs passend zu vielen Hochzeitsthemen
Nachteile
- Relativ wenig Möglichkeiten eure Persönlichkeit in eure Papeterie einfließen zu lassen, da die Designs bereits vorgefertigt sind
- Weniger persönliche Beratung bezüglich Gestaltungsmöglichkeiten, Papiersorten und Accessoires
- Auswahl nur aus bereits erstellten Designoptionen, keine individuellen Designs und auch keine handgefertigten Karten
- Beschränkte Auswahl an Accessoires wie z.B. Trockenblumen, Wachs, Schleifen bzw. Bänder, u.v.m.
Was sind die Vor-und Nachteile eines kleinen Unternehmens bzw. Designers
Vorteile
- Eingehende und persönliche Beratung bezüglich verschiedener Möglichkeiten
- Einzigartige Designs, welche nach euren Wünschen angefertigt werden
- Große Auswahl an verschiedenen Papiersorten, Bearbeitungsmöglichkeiten, Accessoires
- Feine Handarbeit
Nachteile
- Mögliche längere Lieferzeiten als bei online Shops
- Höhere Preise (auf Grund von Materialkosten, Arbeitsstunden)
Generell kann man nicht einfach sagen, ob ihr eure Karten bei einem online Anbieter oder bei einem Hochzeitspapeterie Designer bzw. einem kleinen Unternehmen in Auftrag geben solltet. Es kommt vor allem auf eure Wünsche und Vorlieben an und natürlich auch auf euer Budget. Wir empfehlen deshalb immer, sich genügend umzuschauen und nicht einfach die erste Option zu wählen, welche einem begegnet. So kann es sein, dass man auch für ein kleines Budget bei einem kleinen Unternehmen genau das bekommt, was man sucht! Auf der anderen Seite kann es auch sein, dass ein online Shop direkt deinen Geschmack trifft. Wenn du bereits etwas unter Zeitdruck stehst, solltest du dich für einen Anbieter mit geringer Lieferzeit entscheiden.
Ist es eine gute Idee, die Hochzeitskarten komplett selbst zu gestalten? DIY Hochzeitskarten
Ein paar Hochzeitskarten selbst basteln, kann wohl nicht so schwer sein. Vielleicht denken das einige von euch. Allerdings benötigt man viel Geduld und auch die ein oder andere Portion Kreativität, um die Hochzeitskarten komplett selbst zu gestalten.
Wann ist es eine gute Idee, die Hochzeitskarten komplett selbst zu gestalten? Wenn du eine Hochzeit im kleinen Kreise, sprich mit weniger als 25 Gästen planst, kannst du dir überlegen deine Hochzeitskarten selbst zu gestalten. Vor allem, wenn dir Basteln viel Freude bereitet und du ein von Natur aus kreativer Mensch bist, kannst du ein schönes Sonntagsprojekt aus der Bastelaktion machen. Wenn du deine Hochzeitspapeterie selbst gestalten möchtest, dann solltest du vor allem damit rechnen, dass es sich um ein eher zeitaufwendiges Projekt handelt und du definitiv nicht zu spät damit beginnen solltest. Auch solltest du beachten, dass du die gesamten Materialien einkaufen musst und ggf. mehrere Gänge in ein Geschäft für Bastelbedarf dafür notwendig sein werden. Je nach Design, welches du anstrebst, kann sich der Zeitaufwand unterscheiden. Auch solltest du immer beachten, dass du für deine Hochzeitsplanung auch noch mit sehr viel mehr Dingen eingespannt sein wirst. Manchmal findet man dann einfach nicht die Zeit für die Dinge, die man sich vornimmt und schiebt vieles auf. Das Risiko plötzlich ohne Hochzeitspapeterie dazustehen, solltest du definitiv gut abwägen und dir gut überlegen, wo du Prioritäten setzen kannst und wo du auch einen Kompromiss eingehen würdest.
Unser Tipp ist hier, dass du im Vorhinein gut die Preise vergleichst. Vor allem, wenn du auf das Budget achten musst, kann es manchmal durchaus sein, dass die Karten selbst zu gestalten teurer sein kann, als sie bei einem Anbieter in Auftrag zu geben. Das hat auch vor allem damit zu tun, dass du Materialien nicht in sehr großen Mengen kaufst, sondern meist nur das, was du auch wirklich benötigst.
Wenn dir allerdings der emotionale Faktor und der Spaß an der Sache wichtiger ist, dann kannst du selbstverständlich ein tolles DIY-Projekt aus deiner Hochzeitspapeterie machen. Selbst gestaltete Hochzeitskarten sind selbstverständlich immer etwas ganz Besonderes!
Welche online Anbieter für Hochzeitspapeterie gibt es?
Zu den bekannten online Anbietern für u.a. Hochzeitspapeterie zählt z.B. Send a Smile!
Send a Smile Hochzeitspapeterie
Vor allem, wenn du dir klassische und gängige Hochzeitskarten wünschst, welche gleichzeitig auch eine top Qualität versprechen, solltest du dir die schönen Kollektionen von Send a Smile ansehen.
So kannst auch du deinen Gästen ein kleines Lächeln schicken und sie auf deine bevorstehende Hochzeit einstimmen!
Dir ist Nachhaltigkeit wichtig? Dann ist Send a Smile eine gute Option für eure Hochzeitspapeterie. Für den Druck der Karten wird recyceltes Papier genutzt
Außerdem findest du momentan auf der Website einen Zähler, welcher angibt, wie viele Bäume durch Send a Smile bereits gepflanzt wurden. Mit jeder Bestellung trägst du dazu bei, dass mehr Bäume gepflanzt werden.
Hochzeitspapeterie Designer finden
Ihr möchtet lieber ein komplett individuell gestaltetes oder handgemachtes Design für eure Hochzeitskarten? Dann findet ihr hier Hochzeitspapeterie-Anbieter aus ganz Deutschland, die sich mit viel Liebe zum Detail euren Wünschen annehmen.
Möchtest du diesen Artikel und die gefundenen Inspirationen jederzeit zur Verfügung haben? Dann speichere ihn einfach ab! Klicke dazu auf das kleine Herz am Anfang des Artikels und füge ihn deinen Favoriten hinzu. Wenn du noch kein Planungstool-Profil bei uns hast, ist das kein Problem. Registriere dich innerhalb weniger Sekunden und nutze unsere praktischen Planungshilfen, die dir bei deiner Hochzeitsplanung helfen werden. Unsere Planungstools sind komplett kostenlos! Jetzt für die Planungstools registrieren!
Auch interessant: Hochzeitseinladungen Text - Das muss drauf stehen!