Hochzeitsdeko in Roségold

Roségold ist neben Gold der metallische Farbtrend für die Hochzeitsdeko. Wir zeigen dir, wie du den Trend umsetzt und welche Farben du zu deiner Hochzeitsdeko in Roségold kombinieren kannst.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 28 Dezember 2020

Webredakteur

Hochzeitsdeko in Roségold
© Marjolijn Eggens Photography

Eine Hochzeitsdeko in Roségold ist total angesagt. Der warme Metallic-Ton taucht das Fest eurer Liebe in ein besonders romantisches Licht und wirkt zugleich elegant. Wie du deine Hochzeitsdeko mit Roségold perfekt in Szene setzt und welche Farben am besten dazu passen, erfährst du hier.

Roségold oder Kupfer - was ist der Unterschied?

Wie unterscheidet man die Materialien Kupfer, Rotgold und Roségold? Eigentlich ist das ganz einfach. Der Unterschied liegt im jeweiligen Kupferanteil des Metalls. Um Rot- oder Roségold herzustellen, wird reines Gold mit Kupfer gemischt (legiert). Je stärker die Rotfärbung, desto mehr Kupfer ist drin. Rotgold ist deutlich stärker, rostrot gefärbt, während das zarte Roségold mehr Gold und oft auch Anteile aus Silber oder Palladium enthält. In Rotgold ist ganz viel Kupfer, in Roségold nur ein wenig. Deswegen ist Roségold die reinere und somit teurere Version. Gut zu wissen: Der Kupferanteil macht ein Schmuckstück härter und damit widerstandsfähiger.

Wie kann Roségold jetzt in die Hochzeitsdeko integriert werden und welche Farben passen dazu? Das zeigen wir dir alles im Folgenden!

Stuhldeko mit Blumen und Rosegold

Warum Hochzeitsdeko in Roségold statt Gold?

Gold ist ein viel gesehener Liebling für die Hochzeiten. Dieses klassische Metall ist elegant und passt zu vielen Stilrichtungen. Mit Roségold kannst du deiner Hochzeitsdeko allerdings einen moderner Twist verleihen und trotzdem edle Akzente setzen. Vor allem für die Tischdeko sieht Roségold toll aus. Aber auch Laternen, Schilder oder Kerzenständer machen sich toll in Metallic-Tönen. Hochzeitsdeko in Kupfer oder Roségold liegt absolut im Trend.

Nicht nur auf einer sommerlichen Hochzeit, sondern auch für die Deko einer Winterhochzeit passt Roségold wunderbar, denn der Ton strahlt elegante Wärme aus. Ein matter Ton lässt sich perfekt mit Möbeln aus weißem oder hellbraunem Holz kombinieren und wirkt damit besonders elegant. Wahlweise kannst du auch glänzende und matte Töne kombinieren, um für etwas Abwechslung zu sorgen. So schafft ihr die perfekte Atmosphäre für einen winterlichen Hochzeitstraum.

Mehr lesen: Hochzeitsdeko Tipps 

Tischdeko in Rosegold und Grün

Welche Farben passen zu Roségold?

Wenn ihr euch dazu entscheidet, die Hochzeit nach einem festen Farbkonzept zu gestalten, könnt ihr euch damit viel Kopfzerbrechen ersparen. Denn, wenn die Hauptfarbe erst einmal feststeht, braucht ihr nur noch Ideen für die einzelnen Bereiche der Hochzeit recherchieren. Da wäre zum Beispiel die Tischdeko, das Buffet oder die Bar, die Stuhldeko und vieles mehr. Du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, mach einfach eins nach dem anderen. Wir zeigen dir schon mal, welche Farben du am besten mit Roségold kombinieren kannst:

1. Rosa

Die Farbe Rosa passt perfekt zum goldigen Roséton. Roségold in Kombination mit zartem Rosa wirkt besonders romantisch. Wenn dir das zu kitschig ist, kannst du dich auch für kräftigere Farben entscheiden. Beerentöne ergänzen Roségold auch wunderschön, wirken etwas moderner und sind eine tolle Farbkombination für die Hochzeitsdeko im Herbst.

Mehr lesen: Hochzeitsdeko in Rosa

2. Grün

 Durch die Zugabe von Grün wirkt Roségold frischer und sommerlicher. Diese Farbe kannst du zum Beispiel durch grüne Kerzen, Vasen oder Teller in die Tischdeko integrieren. Grüne Planzen, wie z.B. Olivenzweige oder kleine Kakteen, machten sich auch hervorragend in Kombination mit Roségold. 

Mehr lesen: Hochzeitsdeko in Grün 

Hochzeitsdeko in Weiß und Roségold

3. Terracotta

Terracotta ist der Farb-Trend für Hochzeitsdeko 2021. Roségold wirkt in Kombination mit warmen Orange-, Rot- und Brauntönen ausgesprochen edel. Du kannst die Farbe Terracotta für Tischläufer, Teller oder kleine Blumentöpfe wählen und z.B. mit roségoldenem Besteck oder Serviettenringen ergänzen. 

4. Weiß oder Creme

Wem Roségold in Kombination mit anderen Farben zu viel ist, der entscheidet sich einfach für klassisches Weiß oder Creme. Wähle nur ein paar einzelne Dekoelemente in Roségold und halte den Rest der Hochzeitsdeko zurückhaltender. Wie wäre es mit großen Laternen oder Lampions in dem metallisch glänzenden Rosé? Perfekt kombinieren lassen sich diese farblichen Akzente dann mit großen Flächen in Weiß oder Cremeweiß.

Mit diesen neutralen Farben sorgt ihr dafür, dass die farbigen Highlights besonders herausstechen und der Raum nicht überladen wirkt. Besonders zu Möbeln aus Holz oder auch einer mit Holz getäfelten Wand passt Roségold besonders gut. Mit dem Holz solltet ihr allerdings sparsam umgehen, wenn die Hochzeit nicht zu rustikal wirken soll.

Bar für die Hochzeit in Rosegold

Welche Tischdeko in Roségold sieht besonders schön aus?

Besonders gut auf dem Tisch machen sich Dekoelemente aus Roségold, wie zum Beispiel Kerzenleuchter, kleine Blumenvasen oder auch Flaschen und Marmeladengläser, die du in Roségold angesprüht hast. Weitere Ideen sind unter anderem Tischläufer in der passenden Farbe oder auch Glitzer zum Verteilen auf der Festtafel. Je nachdem, welche Stücke du für die Deko verwenden möchtest, kannst du darauf achten, dass sich immer glänzende mit matten Gegenständen abwechseln. Stelle zum Beispiel eine glänzende Blumenvase auf einen matten Holztisch, damit Abwechslung für das Auge des Betrachters entsteht.

Tischdeko in Rot und Rosegold

Welche Roségold Dekoideen passen am besten zur Hochzeit?

Erhältlich ist im Handel fast alles, von metallischem Besteck über Girlanden bis hin zu schimmernden Kerzenständern. Wenn du gern kreativ arbeitest, kannst du auch Schüsseln oder Töpfe aus Ton mit einer Sprühfarbe dekorieren. Besonders als Idee für Upcycling, womit du gleichzeitig auch noch etwas Gutes tust, indem du wiederverwendest, anstatt neu zu kaufen. Das Dekorieren macht wirklich Spaß, wenn du früh genug mit den Hochzeitsvorbereitungen beginnst und sorgt für Vorfreude. Viel Spaß beim Kreativsein!

Weiterlesen: Hochzeitsdeko Kosten 

Das könnte dich auch interessieren