Wohin in die Flitterwochen?

Wo wollt ihr hin? Was wollt ihr erleben? Finde heraus, welche Art von Flitterwochen eure Hochzeit perfekt abschließen!

Lisa Mandelartz

von Lisa Mandelartz am 16 Mai 2023

Webredakteur

Wohin in die Flitterwochen?
© Alle Rechte vorbehalten

Eine Frage, die sich jedes Brautpaar früher oder später stellt: wohin in die Flitterwochen? Bei so vielen traumhaften Reisezielen fällt die Entscheidung auf eine Destination gar nicht so leicht. Mauritius? Mexiko? Toskana? Die Reisewelt hat heutzutage so viel zu bieten, gerade im Bereich der Flitterwochen. Die einen wollen lieber entspannen und nichts tun, die anderen suchen das Abenteuer in den Bergen und wieder andere bevorzugen einen kulturellen Städtetrip. Denke also nicht nur an das Reiseziel, sondern auch an die Art der Reise. Was ist eure liebste Art zu reisen? Lies weiter und finde es heraus!

Inhalt:

 Der klassische Strandurlaub

Am weißen Sandstrand liegen, dem Rauschen der Wellen lauschen, einen Cocktail in der Hand und den Liebsten direkt neben dir. Zwischendurch eine Bootsfahrt , ein Schnorchel-Ausflug in einer verlassenen Bucht, eine Massage und ein 5-Gänge-Dinner. Tagsüber die wärmende Sonne auf der Haut spüren, sich eine frische brise durchs Haar wehen lassen, die Palmen immer im Blick und abends unter klarem Sternenhimmel nach Sternzeichen suchen. Du kannst dir nichts Schöneres vorstellen? Dann ist der Strand euer perfekter Ort für die Flitterwochen.

Strandbild aus der Vogelperspektive mit starkem Wellengang

Flitterwochen für Aktive

Gemütlich am Strand liegen ist euch zu langweilig? Ihr braucht Action und Abenteuer? Wanderausflüge durch die Natur, Radfahren, White Water Rafting, Kanufahren, eine Safari oder Snowboarden - das klingt schon eher nach einem Urlaub für euch. Und nach so vielen Aktivitäten, fühlt sich auch eine Entspannungsmassage einfach himmlisch an. Achtet bei euren Lieblingsaktivitäten auf das Klima eures Reiselandes. Wenn ihr viel Radfahren oder Wandern wollt, ist es ratsam ein Land zu wählen, in dem es nicht super heiß ist.

Frau läuft eine Straße entlang welche von Sandsteinbergen umgeben ist

Cruise auf einem Kreuzfahrtschiff

Kreuzfahrten gibt es von A bis Z: Mit unterschiedlichen Einrichtungen, von Stadt zu Stadt über den Fluss, von Insel zu Insel übers Meer - alles, was du dir vorstellen kannst, gibt es auch. Besonders beliebt bei frisch Vermählten sind exklusive Honeymoon Suites. Sucht euch einen Reiseverlauf aus, bei dem alle Orte angefahren werden, die ihr unbedingt sehen möchtet. So müsst ihr euch noch nichtmal für ein Reiseziel entscheiden. Meist legt man für einige Stunden, ein oder zwei Tage an. Die Zeit auf dem Kreuzfahrtschiff könnt ihr euch mit Cocktails, Schwimmen und Sonnenbaden vertreiben. Aber auch leckeres Essen, Theater, Musik und sonstige Unterhaltungsangebote kommen nicht zu kurz. 

Das Deck eines Kreuzfahrtschiffes bei Sonnenuntergang

Städtetrip für deine Flitterwochen

New York, Mailand, Paris, Bangkok oder London - Destinationen für Städtetrips gibt es einige. Flitterwochen heißt nicht immer auf der faulen Haut liegen und typische Honeymoon-Ausflüge zu unternehmen. Ein Städtetrip passt genau so zu Flitterwochen, wie ein Inselurlaub. Schließlich kommt es darauf an, dass ihr gemeinsam das tut, was euch Spaß macht. Und wenn das ein Städtetrip ist, then so be it! Schaut euch gemeinsam Museen an, geht shoppen, genießt ein exklusives Dinner in einem Sterne-Restaurant und macht Fotos vor berühmten Sehenswürdigkeiten. Oder ihr begebt euch auf ein Abenteuer und entdeckt die schönsten, noch unbekannten Orte der Stadt.

Ruhige Straße in sonniger Umgebung mit Fensterläden aus Holz an den Häusern

Taucht in andere Kulturen ein

Entdeckt während eurer Flitterwochen Kulturen ferner Länder und lasst euch von anderen Sitten und Bräuchen, von Musik und Tanz, von Kunst und anderen Küchen verzaubern. Nehmt an einem japanischen Kochkurs teil, lasst euch die portugiesische beibringen und tanzt mit den Einheimischen im Regen in Namibia. Einigt euch für eure kulturelle Hochzeitsreise auf ein Land und eine Kultur, die euch beide anspricht und von der ihr beide lernen wollt.

Wohin in die Flitterwochen? Überall hin mit einer Rundreise

Ihr könnt euch nicht entscheid, wohin es in die Flitterwochen gehen soll? Dann nehmt doch einfach alles mit, was geht. Auf einer Rundreise könnt ihr mehrere Orte oder mehrere Länder sehen. Ob ihr nun zwei Länder besucht oder gleich eine ganze Weltreise unternehmt, ist ganz euch und natürlich eurem Budget überlassen. Eine Rundreise will gut geplant sein, sie muss in euer Budget passen, ihr braucht eventuell verschiedene Impfungen, Visa etc. Das kann bei all den anderen Hochzeitsvorbereitungen sehr stressig sein. Für ein Organisationstalent ist es vielleicht ein Klacks. In jedem Fall müsst ihr als Team gut funktionieren. Sind all diese Punkte abgedeckt, steht eurer Rundreise nichts mehr im Wege.

 Seitenstraße in Griechenland mit grünen Büschen an der Seite

Die Flitterwochen auf Safari

Für echte Abenteurer unter uns: eine mehrtägige oder mehrwöchige Safari durch Afrika! Der Kontinent hat eine traumhafte Landschaft mit einer atemberaubenden Tierwelt. Begebt euch zum Beispiel in Kenia auf die Suche nach den Big Five und beendet euren Safari-Trip mit einem Strandurlaub auf Sansibar. Ein weiteres traumhaftes Ziel für Flitterwochen, welches sehr gerne von Brautpaaren gewählt wird, ist selbstverständlich Südafrika.

Giraffe in Südafrika in der Savanne

Mehr erfahren über: Flitterwochen in Südafrika

Nachhaltige Flitterwochen

Euch liegt es am Herzen neben atemberaubenden Naturwundern und unentdeckten Orten, nachhaltig zu reisen oder etwas Gutes zu tun? Es gibt tolle Eco Lodges, umweltfreundliche Chalets und romantische Almhütten, die einen nachhaltigen Aufenthalt garantieren. Auch in Deutschland und Österreich gibt es traumhafte Orte zu entdecken, dafür muss man nicht immer um die halbe Welt fliegen. Ihr wollt trotzdem durch den Regenwald wandern oder entfernte Länder entdecken? Auch das könnt ihr nachhaltig gestalten, indem ihr euer Reiseverhalten anpasst oder an die Einwohner des Landes zurückgebt. Setzt euch vor Ort für die Umwelt ein, zum Beispiel beim "Ploggen" (= beim Joggen Müll aufsammeln), respektiere kulturelle Werte, spendet oder bietet eure Hilfe an gemeinnützige Organisationen an.

Holzhütten mit Stroh auf den Dächern im Djungle

Macht euch in jedem Fall bereit für unvergessliche Erlebnisse und eine Hochzeitsreise, von denen ihr noch euren Enkelkindern erzählen werdet!

Folge uns auch auf Facebook und Instagram!

Das könnte dich auch interessieren