Hochzeitskarten Trends 2024 | Welche Menükarten, Hochzeitseinladungen und Co. sind dieses Jahr angesagt?
Welche Farben, Muster oder Elemente sind dieses Jahr angesagt? Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Design zu eurer Hochzeit passt!
von Lea Höller am 11 April 2024
Webredakteur

Anzeige
Hochzeitseinladungen, Menükarten und Co. gehören einfach zu einer Hochzeit dazu! Die Suche nach den perfekten Details für deinen großen Tag ist so aufregend wie das eigentliche Ja-Wort. In diesem Jahr werfen wir einen Blick auf die Hochzeitskarten Trends 2024, die den Ton für eine unvergessliche Feier setzen werden. Von romantisch bis modern und von verspielt bis minimalistisch – lass uns gemeinsam die magischen Hochzeitskarten Trends für dieses Jahr erkunden und gemeinsam dein Traumdesign entdecken!
1 | Wie wählt man die Hochzeitskarten aus?
Die Wahl der Hochzeitskarten ist nicht immer ganz einfach. Das Wichtigste ist, dass das Design der Karten zum Stil eurer Hochzeit passt. Auch solltet ihr unbedingt darauf achten, dass alle Karten denselben Stil haben. Die meisten Druckereien bieten deshalb Sets an, sodass ihr alle benötigten Karten im selben Stil bekommt.
Welche Hochzeitskarten benötigt man?
Neben den klassischen Hochzeitseinladungen gibt es folgende Karten zur Auswahl:
- Save-the-Date Karten (optional)
- RSVP Karten (empfohlen)
- Menükarten (empfohlen)
- Kirchenheft (optional)
- Change-the-Date Karten (nur bei Änderung des Hochzeitsdatums)
- Namenskärtchen (empfohlen)
- Tischkarten (empfohlen)
- Dankeskarten (Empfohlen)
- Label für Gastgeschenke (optional)
- Verlobungskarten (optional)
Hochzeitskarten online drucken lassen oder handgemachte Hochzeitskarten wählen?
Neben einem online Hochzeitspapeterie-Anbieter gibt es natürlich auch kleine Unternehmen, welche jede Karte mehr oder weniger mit der Hand anfertigen. Diese Art von Karten sind größtenteils sehr artistisch und bieten mehr Spielraum für 3D Elemente wie Trockenblumen, Wachssiegel, Federn oder Bänder und Schnüre. Auch besteht hier die Möglich das Design an das Thema der Hochzeit anzupassen und somit einzigartige Hochzeitskarten zu erhalten. Bei einer online Druckerei hingehen wählt man aus vorgefertigten Designs aus und kann kleine Dinge, wie beispielsweise den Text oder die Fotos personalisieren. Allerdings gibt es auch hier eine breite Auswahl an verschiedenen Designs, wo sicherlich für jedes Brautpaar etwas dabei ist.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, wo du deine Hochzeitskarten in Auftrag geben möchtest, kannst du hier alles über die Vor- und Nachteile von online Druckereien und kleinen Hochzeitspapeterie Designern lesen.
2 | Die Hochzeitskarten Trends 2024
Wir sind immer auf der Suche nach den neusten Trends und dazu gehören natürlich auch Hochzeitskarten und Co. Wir arbeiten bereits seit Jahren mit Hochzeitspapeterie Anbieter zusammen, sei es mit online Druckereien oder kleine Unternehmen, welche die Karten von Hand anfertigen. So bekommen wir die neusten Trends und Entwicklungen natürlich direkt mit und können dir genau die Inspiration liefern, die dir noch gefehlt hat!
3 | Natürliche Eleganz in Grüntönen
Natürlichkeit und die Verbundenheit mit der Natur macht auch vor der Welt Hochzeiten keinen Halt. Grüntöne, botanische Elemente, Blumen und Blätter dominieren Menükarten, Einladungen und Co.! Sanfte Olive, kräftiges Forest Green und zarte Minttöne setzen einen eleganten Akzent. Hier sind einige Beispiele, die die Natur ins Papier zaubern:
Botanische Einladungen: Verleihe deiner Einladung mit dezenten Blätterranken und floralen Akzenten einen Hauch von Romantik.
Grüne Farbverläufe: Menükarten mit sanften Farbverläufen von Dunkelgrün zu einem zarten Mint erinnern an einen Spaziergang durch einen malerischen Wald.
Blätterprägung: Verleihe deinen Save-the-Date-Karten durch geprägte Blattmuster eine natürliche, haptische Dimension.


4 | Hochzeitskarten mit handgemachtem Aquarelldesign
Besonders beliebt sind momentan auch Hochzeitskarten mit handgemaltem Aquarell Design. Hier treffen zarte Farbverläufe auf künstlerische Pinselstriche. Wenn du besonders künstlerisch begabt bist, dann kannst du dir auch überlegen, die Karten selbst zu gestalten. Natürlich musst du nicht jede Karte einzeln bemalen. Erstelle ein Design und lasse dieses dann mehrfach drucken! Natürlich gibt es auch viele vorgefertigte Designs im Aquarellstil, welche du für deine Hochzeit wählen kannst. Hier haben wir einige Beispiele für dich:
Hochzeitseinladungen im Aquarell Stil: Setze auf handgemalte Aquarellelemente für eine charmante und persönliche Einladung.
Aquarellblumen: Diese Menükarten mit zarten Aquarell-Blumen haben einen sehr eleganten Touch. Mit passenden Labels für beispielsweise Flaschen rundest du das Gesamtbild perfekt ab!


Pastellfarbene Karten: Auch zarte Pastelltöne in Kombination mit der Aquarelltechnik sind ein wahrer Hingucker und ein absoluter Trend 2024!
5 | Transparente Akzente auf den Hochzeitskarten
3D Elemente sind ein totaler Hingucker und lassen deine Hochzeitskarten besonders edel und elegant wirken. Mit transparenten Elementen, wie z.B. um eine Einlegekarte herum, kreierst du mehrere Schichten, die den Karten das gewisse Etwas verleihen.
Auch sind durchsichtige Karten mit eleganter Schrift absolut modern und ein wahrer Hingucker!
Transparente Einlegekarte: Drucke den Tagesablauf oder das Hochzeitsmenü auf eine transparente Karte. So erzielst du eine moderne und minimalistische Atmosphäre, welche durch ihre Vielseitigkeit zu vielen verschiedenen Hochzeitsthemen passt.
Transparente Overlay-Karte: Lege transparente Overlays über deine Hochzeitseinladungen, um ein raffiniertes, modernes Design zu schaffen. Verziert mit einer eleganten Schrift zauberst du mehrere Schichten für mehr Dimension.
Glasähnliche Karten: Verwende durchsichtige Kartenmaterialien, um Save-the-Date Karten wie zarte Glasfenster wirken zu lassen.
6 | Hochzeitskarten mit Vintage-Vibes und Siegelwachs
Vintage heißt nicht gleich altbacken! Der Charme der vergangenen Zeit kehrt auch dieses Jahr zurück in die Welt der Hochzeitskarten. Meist werden hier rustikalere Designs verwendet. Denke dabei an braunes, dickes Papier mit Trockenblumen oder einem eleganten Schriftzug in Schreibschrift. Mit Siegelwachs verleihst du deinen Hochzeitskarten eine elegante, nostalgische Note. Natürlich haben wir auch für Vintage Hochzeitskarten tolle Beispiele für dich:
Wachsversiegelte Einladungen: Verziere deine Einladungen mit einem edlen Siegelwachs, um einen Hauch von Vintage-Romantik zu zaubern.
Antike Menükarten mit Wachssiegel: Versiegele Menükarten mit einem personalisierten Wachssiegel für einen Hauch von königlicher Opulenz.
Goldene Save-the-Date Siegel: Verwende goldene Siegelsymbole auf deinen Save-the-Date-Karten für einen Hauch von Eleganz.
7 | Typografische Hochzeitskarten
In der Welt der Hochzeitskarten dreht sich alles um Schriftkunst. Typografie ist dabei immer sehr beliebt und spielt mit verschiedenen Stilen, Größen und Layouts. Verschiedene Schriftarten erzeugen verschiedene Atmosphären. Hier haben wir einige tolle Beispiele, wie du Schrift geschickt in Szene setzen kannst:
Fettdruck-Einladungen: Nutze große, fette Schriftarten für einen dramatischen und modernen Look auf deinen Einladungen.
Verspielte Typografie: Kombiniere verschiedene verspielte Schriftstile auf deinen Hochzeitskarten für eine lebendige Atmosphäre.
Minimalistische Save-the-Date Schriftzüge: Setze auf klare, minimalistische Schriftzüge für eine moderne und stilvolle Save-the-Date Karte.
8 | Nachhaltige Hochzeitskarten
Die Liebe zur Umwelt spiegelt sich auch in den Hochzeitskarten wider. Nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Designs sind ein Trend, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Natur berührt. Viele Paare machen sich Gedanken darüber, wie sie ihre Hochzeit nachhaltiger gestalten können. Gerade bei Hochzeitskarten macht es Sinn, sich für nachhaltige Materialien zu entscheiden, da die meisten Karten früher oder später dann doch im Abfall landen werden. Wir haben einige Beispiele für dich, wie du deine Hochzeitskarten nachhaltiger gestalten kannst, ohne dabei auf ein einzigartiges Design und schillernde Eleganz zu verzichten:
Hochzeitskarten aus Recyclingpapier: Entscheide dich für Einladungen aus Recyclingpapier, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Menütafel anstatt Menükarten: Anstatt deine Menükarten drucken zu lassen, kannst du eine große Tafel aufstellen, auf der das Menü gelistet ist. So schonst du nicht nur die Natur, sondern auch deinen Geldbeutel.


Ökologische Save-the-Date Karten: Wähle Save-the-Date Karten, die mit umweltfreundlichen Tinten bedruckt sind und auf nachhaltigem Papier gedruckt werden. So tust du der Natur etwas Gutes!
9 | Technologische Elemente auf den Hochzeitskarten
Wir schreiben das Jahr 2024 und die digitale Welt erobert immer mehr die Welt der Hochzeiten. Integriere technologische Elemente wie z.B. QR Codes auf deiner Hochzeitspapeterie. Mit einem QR Code können deine Gäste auf unterschiedliche online Portale, wie z.B. eure Hochzeitswebsite, Hochzeitsinstagram oder auch einen online Drive für eure Hochzeitsfotos zugreifen. Wer sich eine interaktive Note auf seinen Hochzeitseinladungen wünscht, der kombiniert die klassische Papiervariante mit digitalen Akzenten. Hier haben wir einige Beispiele, wie ihr klassische Hochzeitskarten mit der modernen und digitalen Welt verbinden könnt:
QR-Code auf Einladungen: Füge einen QR-Code auf deinen Einladungen hinzu, der zu einer personalisierten Website mit weiteren Informationen führt. Alternativ könnt ihr auch einen persönlichen Account auf Instagram erstellen, welcher Updates und Informationen beinhaltet. Später könnt ihr dort auch Fotos eurer Hochzeit teilen. Da der Account privat ist, könnt ihr lediglich eure Gäste als Follower zulassen.
Digitale Menükarten: Ersetze traditionelle Menükarten durch QR-Codes, die zu einer digitalen Version mit Bildern und Details zu den jeweiligen Gängen führt. Hier ist es auch einfacher, auf Allergien und Zutaten zu verweisen.
Interaktive RSVP Karten: Integriere QR-Codes in deine Save-the-Date-Karten, die zu einem Google Form führen, welches eure Gäste ausfüllen. So behaltet ihr nicht nur den Überblick darüber, wer zu eurer Hochzeit kommen wird, sondern spart auch noch das Rücksendeporto für die RSVP Karten! Praktisch, oder?
Die Hochzeitspapeterie des Jahres 2024 verspricht vor allem kreativen Möglichkeiten, um eure Liebe zueinander und eurer Hochzeit auf Papier zum Ausdruck zu bringen. Von natürlicher Eleganz über handgemalte Aquarelldesigns, transparente Akzente, Vintage-Vibes, typografischer Spielerei bis hin zu nachhaltigen und technologischen Elementen – lasse dich von diesen Trends inspirieren, um eine Hochzeitspapeterie zu gestalten, die nicht nur den Tag dokumentiert, sondern auch die Herzen deiner Gäste berührt.