Hochzeitsgeschenk Ideen 2024 | Was schenkt man einem Brautpaar zur Hochzeit?

Was ist eigentlich das perfekte Hochzeitsgeschenk für ein Brautpaar? Wir haben die 5 besten Hochzeitsgeschenk Ideen für dich als Hochzeitsgast

Nora Ackermann

von Nora Ackermann am 27 März 2024

Webredakteur

Hochzeitsgeschenk Ideen 2024 | Was schenkt man einem Brautpaar zur Hochzeit?
© Soulmate Photography

Eine Küchenmaschine, Geld oder doch etwas Persönliches? Die Ideen möglicher Hochzeitsgeschenke sind endlos, die Auswahl dadurch umso schwieriger. Das richtige zu finden, ist also gar nicht so einfach. Es hängt natürlich auch von deiner Beziehung zum Brautpaar ab. Wir haben die 5 besten Ideen für dich zusammengestellt, mit denen du auf jeden Fall punktest. Diese Hochzeitsgeschenke sind auch für 2024 ein absoluter Hit unter den Hochzeitsgästen und natürlich auch unter den Brautpaaren. 

Inhalt:

Hochzeitsgeschenk Ideen: 5 Tipps

  1. Das ausgefallene Hochzeitsgeschenk
  2. Hochzeitsgeschenk selber machen: DIY
  3. Das kleine Hochzeitsgeschenk: Klein, aber oho
  4. Geld kreativ verpacken
  5. Gemeinsame Zeit schenken

Wie viel sollte man für ein Hochzeitsgeschenk ausgeben?

Hochzeitsgeschenk Ideen: 5 Tipps für die beste Wahl

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Hochzeitsgeschenk bist, ist es eine gute Idee als Erstes das Brautpaar nach Wünschen zu fragen! Denn einige Paare stellen im Voraus eine Wunschliste zusammen, die dir bei der Orientierung helfen kann. Traditionell ging mit der Hochzeit auch die Hausstandsgründung einher. Viele Geschenke waren daher praktisch orientiert und Haushaltsgegenstände. Da die meisten Paare mittlerweile vor der Hochzeit schon zusammen leben, hat sich der Bedarf danach stark geändert. Im Zweifelsfalls lieber nachfragen, wirklich niemand braucht drei Bestecksets.

1. Das ausgefallene Hochzeitsgeschenk

Deine Beziehung zum Brautpaar ist einzigartig und du möchtest das mit einem Geschenk unterstreichen? Nutze etwas, das nur du über das Brautpaar weißt, um daraus eine Geschenkidee zu machen! Der Bräutigam hat als kleines Kind immer davon geträumt, Kapitän zu werden? Eine gemeinsame Bootstour wird den beiden bestimmt lange in Erinnerung bleiben. Die beiden hatten ihr erstes Date in einem Café? Ein Barista-Workshop ist ein tolles Geschenk und du wirst bestimmt hinterher zum Kaffee eingeladen! 

Persönliche Schmuckstücke - Ein Hochzeitsgeschenk der besonderen Art

Eher traditionell, aber dennoch sehr persönlich sind Schmuckstücke. Eine Uhr oder ein Medaillon ist ein sehr emotionales Geschenk, das durch eine persönliche Gravur noch bedeutungsvoller wird. Um das Geschenk zu etwas ganz Besonderem zu machen, kannst du bei einem lokalen Goldschmied ein einzigartiges Schmuckstück speziell für diesen Anlass anfertigen lassen. Bedenke allerdings, dass das zeitlich Vorlauf braucht! 

Frau mit mehreren Goldketten und weißem Oberteil

Ein Hochzeitsgeschenk, welches nichts für schwache Nerven ist

Du willst etwas richtig Ausgefallenes verschenken? Ein gemeinsamer Bungee- oder Fallschirmsprung bleiben den Neuverheirateten auf jeden Fall lange in Erinnerung! Solltest du dich für ein abenteuerliches Geschenk entscheiden, stell bitte vorher sicher, dass das Paar daran auch Spaß haben wird.

Ein Hochzeitsadventskalender - Damit macht das Warten auf den großen Tag Spaß

Du suchst nach einem ganz besonderen Geschenk für das Brautpaar? Wie wäre es mit einem Hochzeitsadventskalender, der das Paar einige Monate oder Wochen vor der Hochzeit überrascht? Der Kalender bietet die Möglichkeit, die lange Wartezeit mit kleinen Geschenken zu verkürzen. Hier sind einige Ideen, wie du den Hochzeits-Countdown-Kalender füllen kannst:

  • Kleine Leckereien, wie Pralinen oder die Lieblingssüßigkeit der Braut
  • Persönliche Gedichte
  • Kleine Dekoelemente für das Eigenheim
  • Gesichtsmaske und ätherische Öle gegen den Planungsstress

2. Hochzeitsgeschenk selber machen: DIY

Ein einzigartiges, selbst gemachtes Hochzeitsgeschenk ist ein liebevoller Weg Wertschätzung auszudrücken. Statt in 15 Minuten im Laden gekauft, hast du eine Idee entwickelt und Zeit und Liebe in die Erstellung deines Geschenkes gesteckt. Du bist handwerklich begabt und arbeitest gerne mit Holz? Ein personalisiertes Türschild mit dem gemeinsamen Familiennamen ist ein einzigartiges Geschenk, an dem das Brautpaar noch lange Freude haben wird. Selbst wenn du überhaupt nicht handwerklich begabt bist, gibt es Optionen. Ein Fotoalbum ist kreativ und persönlich, verlangt aber weniger Bastelgeschick.

3. Das kleine Hochzeitsgeschenk: Klein aber fein!

Hochzeitsgeschenke müssen nicht unbedingt ein Vermögen kosten, um bedeutungsvoll zu sein. Auch kleine Geschenke können eine große Wirkung haben. Traditionell sind etwas teurere alkoholische Getränke wie ein guter Wein oder Whiskey eine schöne Geste. Aber auch kleinere Schmuckstücke wie Ohrringe und Manschettenknöpfe werden gerne verschenkt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen: auch kulinarische Geschenke kommen gut an. Ein schön angerichteter Korb mit ausgefallenen Brotaufstrichen und lokalen Besonderheiten aus der Heimat hat einen emotionalen Wert und ist perfekt als kleines Hochzeitsgeschenk. 

Porzellantassen in einem rustikalen Holzregal

4. Geld kreativ verpacken

Heiraten kann ganz schön ins Geld gehen. Manche Hochzeitseinladungen bitten deshalb bereits im Voraus darum, statt Objekten lieber Geld zu schenken, das zum Beispiel in das Budget der Hochzeitsreise mit einfließt. Geldgeschenke sind unkompliziert, müssen deswegen aber nicht gleich langweilig sein. Wir haben dir unsere Lieblingsideen für kreative Geldgeschenke zusammengestellt: 

Das Geldgeschenk zur Hochzeit in einem Bilderrahmen verpacken

Kauf einen Bilderrahmen und zeichne oder drucke zum Beispiel ein Hochzeitsauto. Befestige zusammengerollte Scheine mit einer Schnur am Rahmen - et vóilà! Die Scheine erinnern an Blechdosen, die traditionell hinten am Hochzeitsauto angebracht werden. Alternativ kannst du eine Weltkarte ausdrucken und die Scheine kreativ darauf anbringen oder diese zu Bergen falten und direkt daraus ein Bild basteln.

Mehr lesen: Wie verpacke ich Geld zur Hochzeit?

Das Geldgeschenk für die Hochzeit mit Luftballons

Diese Geschenkidee macht nicht nur etwas her, sondern kann auch zum Partyspiel werden: Befülle einen durchsichtigen Luftballon mit Konfetti oder Glitzer, zusammengerollten Geldscheinen und Helium. Noch hübscher: Verteile die Geldscheine auf mehrere Ballons und fasse sie zu einem „Ballon-Bouquet“ zusammen. 

Das Geldgeschenk im Origami-Style

Keine Angst, du musst kein Künstler sein, um aus Geldscheinen eine schöne Form zu falten. Schmetterlinge oder Herzen gehen ganz einfach und sehen hübsch aus. Pinterest bietet unzählige Tutorials, die dir dabei weiterhelfen.

5. Gemeinsame Zeit schenken - Das persönliche Hochzeitsgeschenk

In unserer hektischen Welt ist gemeinsame Zeit ein kostbares Geschenk und kommt viel zu kurz. Schenke den beiden einen Gutschein für einen romantischen Abend zu zweit, den sie sich vielleicht sonst nicht gönnen würden. Konzertkarten, ein Krimidinner oder ein Besuch in einem teuren Restaurant sind tolle gemeinsame Aktivitäten, über die sich jeder freut. 

Natürlich kannst du dem Brautpaar auch gemeinsame Zeit mit dir schenken und einen gemeinsamen Städtetrip planen oder eine Kanutour organisieren.

Eine weitere tolle Idee wäre beispielsweise ein Wellnesswochenende, welches du mit dem Brautpaar verbringst. Sozusagen ein kleiner Pärchenurlaub.  

Landschaftsbild eines Steingebäudes mit Straßenlampe

Weiterlesen: Die schönsten Glückwünsche zur Hochzeit

Wie viel Geld sollte man für ein Hochzeitsgeschenk ausgeben?

Es gibt keine feste Regel, wie viel Geld man für ein Hochzeitsgeschenk ausgeben sollte, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. In erster Linie spielt die Beziehung zum Brautpaar eine wichtige Rolle, aber auch die eigene finanzielle Situation ist zu berücksichtigen. Eine allgemeine Faustregel lautet, dass ein Geschenk zwischen 50 Euro und 250 Euro angemessen ist.

Wenn es sich um Bekannte handelt, kann man sich im Bereich von 50 Euro bewegen, während für gute Freunde ein Budget zwischen 50 Euro und 100 Euro angemessen ist. Bei Familienmitgliedern darf das Geschenk gerne zwischen 100 Euro und 250 Euro kosten. Doch unabhängig von der Beziehung zum Brautpaar sollte man sich stets bewusst sein, dass man selbst das Geschenk bezahlt und es nicht das eigene Budget sprengen sollte.

Bevor man sich auf ein Budget festlegt, empfiehlt es sich daher, einige Fragen zu stellen: Wie gut kenne ich das Brautpaar? Was sind meine finanziellen Möglichkeiten? Wie viel bin ich bereit, auszugeben? Wenn man diese Fragen ehrlich beantwortet, findet man sicherlich das passende Budget für ein unvergessliches Hochzeitsgeschenk.

Mehr lesen: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit? 

Das könnte dich auch interessieren